


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.08.2010, 23:09
|
#1
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
5HP24 Getriebeölmessstab nun erhältlich
von Thomas Meacham fuer ZF 5HP24
5HP24 Dip Stick
und das 5HP30 kommt auch bald
Thomas hat auch diese schoene Sache
Billet Aluminum Throttle Cable Bushings
Aluminum Bushings
|
|
|
28.08.2010, 00:35
|
#2
|
Freund von Klassikern
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
|
Danke für die Info!
Ein Ölmessstab ist wirklich eine sehr nützliche Sache - erleichert er doch so einiges.
Damit wird aus einem ZF-Automaten ja doch noch (fast) ein richtiges Automatikgetriebe.
Grüße
Martin
|
|
|
28.08.2010, 09:26
|
#3
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,ich frage mich nur wenn sich das G-öl erwärmt und ausdehnt,sich nicht dieses Rohr dann damit füllt und dann erst zuwenig Öl im Getriebe ist ??
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
28.08.2010, 10:04
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hille
Fahrzeug: E38-750i (09.99)
|
finde ich persönlich unnötig und viel zu teuer...
einmal bei 150-200tkm ölstand kontrollieren (und wer es für nötig empfindet ölwechsel) und dann wieder bei 300-350tkm und gut ist, solange es nicht ölt. bis man das eingebaut hat kann man schon einige male den ölstand kontrollieren.
|
|
|
28.08.2010, 10:07
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
@Erich: kannst Du hier mal beschreiben wie die Nachrüstung abläuft - damit man den Aufwand einschätzen kann !?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|