


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.06.2011, 17:06
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: großkarolinenfeld
Fahrzeug: e38-740i A Bauj.5.96
|
Zweimal neuen NWS gewechselt,springt nicht mehr an, bitte dringend um Hilfe
Hallo, ich bin am verzweifeln, habe nun wieder einen Neuen NWS gekauft,den 2ten,FS auslesen und Löschen,aber er springt nicht an,jetzt meint BMW werkstatt,es könnte das kleine Rädchen hinter dem NWS verbogen sein ,also alles abbauen und Vorne öffnen,das kann doch nicht war sein??????Motor zerlegen wegen NWS tausch,andere Mechaniker meinen ,er müsste auf Null gestellt werden?????????Fahre jetzt ohne NWS ,es kann nur passieren, dass der KWS den Geist aufgibt,denn wenn er abgesteckt ist läuft er wie eine EINS,Leistungverlust nicht nennenwert,Mehrverbrauch,ca0,5-1,0l,sonst läuft er MIT ABGESTECKTEN NWS.
Bitte helft mir,ich bedanke mich schon mal für die Antworten
Gruß Josef
|
|
|
17.06.2011, 17:22
|
#2
|
Abgefahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
|
hast du in beiden Fällen die originalen NWS gekauft oder ausm Zubehör?
Die Geberscheibe könnte höchsten verbiegen wenn man nen falschen Sensor einbaut, oder in der Öffnung rumstochert.
Zumindest sollte der Wechsel nicht so schlimm sein, eingendlich müsst es reichen den Ventildeckel abzunehmen, schlimmstenfalls der eine Stirndeckel, was aber auch nicht so viel Arbeit ist. 
__________________
Powered by

|
|
|
17.06.2011, 17:51
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: großkarolinenfeld
Fahrzeug: e38-740i A Bauj.5.96
|
Hallo,
habe alle beide vom BMW Untersberger geholt,das Stck.für 92.-,könnte es sein,das beim ersten Wechsel der Gummiring gefehlt hat,und der NWS zu weit rein ging??Hast du schon mal das alles zerlegt?Kennst du jemand der fit ist auf diesem Gebiet,?Du bist ja ,wie ich sehe ja um die Ecke ,also fast ein Nachbar.Habe nun einen neuen NWS zuviel,weißt du wer einen neuen brauchen kann?
Gruß Josef
|
|
|
17.06.2011, 18:19
|
#4
|
Abgefahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
|
joa, hab vor nem Monat meine Steuerkette samt Umlenkschinen getauscht. Somit weiß ich, welchen Umfang die Arbeit hat.
Die Montage ohne Dichtring dürfte normalerweise nichts machen, da der Sensor durch den Steg mit der Bohrung begrenzt wird.
Wenn man den Ventildeckel abnimmt kann man eh kontrollieren ob das Geberrad verbogen ist oder nicht, und wenn ja, kann man es ja anhand des Sensor wieder ausrichten sofern es nicht total krum ist.
Hast du schon den M62 oder noch den M60 drinn? Hier das Bild wie es im M62 ausschaut:
|
|
|
17.06.2011, 18:32
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: großkarolinenfeld
Fahrzeug: e38-740i A Bauj.5.96
|
Hallo,
habe den m62 drin,Bauj.5.96 OHNE VANOS,ist das Impulsgeberrad Nr.5 aus TK mit der Nummer 11311742139 ,das was wahrscheinlich defekt ist,und was würde so eine Reperatur kosten und wie lange dauert es,und könntest du das gegebenfalls auch machen???
Gruß Josef
|
|
|
17.06.2011, 18:46
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: großkarolinenfeld
Fahrzeug: e38-740i A Bauj.5.96
|
Hallo, wie lange meinst du kann ich ohne angesteckten NWS fahren,ohne das Folgeschäden auftreten,und was wären diese ?
Gruß Josef
|
|
|
17.06.2011, 18:49
|
#7
|
Abgefahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
|
Wenns ist könnwa uns das Rad schon mal anschaun obs wirklich defekt ist. Den Ventildeckel abzunehmen ist nicht so schwer, das dürfte in 15 min erledigt sein.
Würd aber auf jeden Fall vorher noch den Kabelbaum durchmessen, nicht daß das Problem elektrischer Art ist. 
|
|
|
17.06.2011, 18:53
|
#8
|
Abgefahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
|
hm, gute Frage... hab damit noch keine Erfahrugen gemacht.
Wenn der Motor nicht ins Notprogramm geht wird es schon nicht so schlimm sein.
Die Symptome hat dir ja eh schon der Alexis beschrieben...
|
|
|
17.06.2011, 18:59
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: großkarolinenfeld
Fahrzeug: e38-740i A Bauj.5.96
|
Hallo, kannst du FS auch auslesen, und wann hättest du mal Zeit?
Gruß Josef
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|