


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.10.2003, 22:03
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 728iA - E38 R6 M52 Bj.02/98 0005-564
|
Radioeinbau
Habe mir einen 728iA zugelegt. Er hat unter anderem ein Werkstelefon mit Freisprecheinrichtung. Jetzt mein Problem:
ich möchte das bestehende Werksradio, daß über den Drehregler am BC gesteuert wird, austauschen und ein CD-Radio einbauen.
Schränkt das neue Radio die Freisprecheinrichtung ein? Tel-Mute und so wird natürlich angeschlossen. Die frage ist nur ob der Rest dann auch weiterhin so funktioniert?!?
Kann mir da jemand weiterhelfen?!?
Danke 
__________________
Es gibt nur eine alternative zu einem 7er, ein 7er...
Gruß Paco
|
|
|
20.10.2003, 22:17
|
#2
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich nehme an, Du willst das DIN Cassettenteil austauschen, über dem MID, oder?
Da in dem Teil auch die Klangreglung verbaut ist, brauchst Du einen Adapter (gibt´s hier irgenwo einen Thread zu, den ich grad nicht finde).
Geht nicht mit allen Radios. Becker soll wohl gehen.
Probleme kann´s evtl. mit dem MFL geben. Telefon im MID sollte klappen, auch die Freisprech, bin aber nicht sicher.
Frag´mal bei L7 nach, das ist hier der Audiogott.... 
|
|
|
20.10.2003, 22:27
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
|
Zitat:
Original geschrieben von Paco
ich möchte das bestehende Werksradio, daß über den Drehregler am BC gesteuert wird, austauschen und ein CD-Radio einbauen.
|
Das geht. Bei einigen, z.B. Becker, geht sogar die Lenkradbedienung noch. Der Drehregler am MFD ist dann allerdings außer Funktion.
Zitat:
Schränkt das neue Radio die Freisprecheinrichtung ein? Tel-Mute und so wird natürlich angeschlossen. Die frage ist nur ob der Rest dann auch weiterhin so funktioniert?!?
|
Das kann ich nicht mir Sicherheit sagen. Bei einigen Forumsmitgliedern ist das Telefon parallel zum Audiosystem an die Laustsprecher angeschlossen (LS mit Doppelschwingspule), bei einigen (so auch bei mir) nicht.
Was aber auf jeden Fall geht, ist eine Verkabelung vom Motorola S/E-Teil hinten links zum Telefon-in des Becker; dann hört man den Freisprechton über die Becker-Endstufen.
|
|
|
20.10.2003, 22:45
|
#4
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
|
|
|
21.10.2003, 13:22
|
#5
|
Überflieger
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: wien
Fahrzeug: E36 328iA Touring
|
ja! wo du recht hast hast du recht !
aja @ L7 weißt du was im e36 cabrio für speaker verbaut sind ? bzw wo kann man das rausfinden ohne das auto zu zerlegen ?
ich meine die im fussrauch - in den türen und hinten sinds recht kleine - schätze 7+-cm ???
mfg max
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|