Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2014, 23:00   #1
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Frage Frage zur Elektrik und Reset

Habe mal eine Frage zum Reset.

1) Wenn man die Batterie abklemmt und wie oft beschrieben den Reset durchführt.... reicht da 1-2 min oder müssen das wirklich 10 min sein?

2) Wie schnell lernt er alles nach dem Reset wieder? reichen da 5 min fahren..?

3) Was passiert wenn ich einen Reset gemacht habe, und nur 5 min fahre... lernt er dann beim nächsten einschalten/fahren weiter?

Gruß
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 23:11   #2
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

zu 1.: es gibt ja mehrere Arten des Reset's. Beim Reset sollen die Steuergeräte komplett neu hoch gefahren werden, mit deren Standartwerten. D.h. die Spg. muß komplett weg sein... da aber zur Entsörung und Sicherheit viele Kondensatoren verbaut sind, kann sich die Spg. über längere Zeit halten... also lieber länger warten als kürzer!
zu 2.: Das Fzg. lernt IMMER... d.h. es passt sich alles immer an die, zur Zeit, erforderlichen Bedingungen an... solange es in den Grenzen bleibt, die eben gegeben sind.
zu 3.: siehe zu 2.
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 23:12   #3
nerko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/unte...set-84586.html
nerko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 23:14   #4
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Standard

Meinte den Fahrzeugreset.

Da ich ja arge Probleme mit der Kühlung habe und viel nun gelesen habe, dachte ich mich... bei anderen hats auch geholfen...

Hab jetzt einfach mal die Batterie abgeklemmt und verbunden, aber habe die Zündung nicht angemacht... nur auf Stellung 1. also wie wenn nur der Radio an wäre... hab mich nicht getraut...
Danach bin ich 5 min gefahren...

darum habe ich gefragt...

aber wenn ich die Zündung nicht anhabe, wird auch kein Reset durchgeführt oder?
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 23:22   #5
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

du kannst die Batterie auch über Nacht abklemmen, OHNE die Polanschlüsse zu verbinden, Zündung ein... das erzeugt auch einen Fzg.-Reset!
Das Verbinden der Anschlüsse bringt eine schnellere Entladung der Kondensatoren und ist für so ungeduldige wie dich aufgeführt
Solange aber dein KBT nicht auf das Fzg. kodiert ist, solange wirst du allles versuchen können... ohne wirkliche Aussicht auf Erfolg! Erst muss der allgemeine Zustand in Ordnung sein bevor man dann eventuelle Fehler suchen und finden kann...
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 23:24   #6
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Standard

weist du, oder wer was die freundlichen für das codieren so verlagen -Euros?
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 23:48   #7
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Wenn da Sicherheitsdruckschalter drin steht ist er auch kaputt.
Bei falschen Werten springt der Klimakompressor erst garnicht an,somit tritt auch keine Kühlung ein.
Kostet natürlich knapp 100€,aber erstmal die Null Variante abschätzen
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2014, 07:40   #8
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Du musst das KBT auf jeden fall auf Dein Fahrzeug codieren, so wie oben schon geschrieben.
Einfach ranstecken geht nicht.
Hatte bei meinem das selbe Problem, codiert und es ging, obwohl laut Fehler auslesen der Drucksensor defekt sein sollte.
Schau mal in die codierer Liste, da findest Du sicher auch jemand in Deiner Nähe.
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2014, 08:10   #9
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Michael,

Werner hat den Sachverhalt bzgl. eines Reset´s gut und verständlich beschrieben.

Ich möchte jedoch hierzu etwas ergänzen was meiner persönlichen Überzeugung nach wichtig im Zusammenhang bzgl. der Durchführung ist:
Ich rate dazu NICHT die beiden Enden der Batteriekabel zu verbinden!
Warum?
Was macht man denn letztlich wenn man die Plus- & Minusanschlußkabel zusammen verbindet?
Man erzeugt einen Kurzschluß im System!!

Werner hat es bereits beschrieben, daß man hiermit eine schnellere Entladung der Kondensatoren etc. erzeugt. Doch man sollte hierbei berücksichtigen, daß ein Kurzschluß NIEMALS wirklich "gut" für die elektronischen Bauteile ist!!
Insb. dann nicht, wenn man sich einfach mal in Erinnerung ruft, daß die elektronischen Bauteile in Deinem Auto sage und schreibe 18 Jahre!! alt sind ...!
Es ist zwar nur ein kurzer Impuls der bei dem "Reset-Kurzschluß" ggf. erzeugt wird, aber dieser ist selbst bei neuen Bauteilen nicht gut, - und für annähernd 20 Jahre alte Bauteile viel eher schädlich! (Auch wenn so etwas sicherlich 100 mal gut gehen KANN).

Ich selbst würde sogar dafür plädieren den sehr gut beschriebenen Hinweis bzgl. eines Resets bei der Rubrik "Tipps & Tricks" etwas zu bearbeiten und dieses "Kabel zusammen verbinden" komplett heraus nehmen!

Wie Werner vollkommen richtig beschrieben hat geht es bei einem Reset darum die Steuergeräte wieder vom Werkszustand aus hochzufahren.
Im Laufe der Zeit "verändern", oder wie Werner es beschrieben hat "lernen" die Geräte sich den möglichen veränderten Bedingungen im Fahrzeugbetrieb anzupassen so daß die Daten und Werte von der Werksvorgabe (etwas) abweichen können/werden. Dieses wiederum kann zur Folge haben, daß in ungünstigen Kombinationen das System im Fahrzeug quasi sich selbst in Auszügen widerspricht und es somit zu Störungen und/oder Ausfällen kommt.
In diesen Fällen ist ein Reset in der Tat hilfreich.

Wenn jedoch ein (kleiner) Fehler oder sogar (kleiner) Defekt im System vorliegt, dann hilft Dir auch der Reset nicht. Es kann zwar sein, daß der Reset das System für einen kurzen Moment stabil hält so daß man meint der Fehler ist nun weg, aber die eigentliche FEHLERURSACHE!! sorgt dann dafür, daß der Fehler nach einer (kurzen) Zeit wieder auftritt.
Folglich kannst Du ggf. den Reset durchführen so oft Du möchtest, - es wird Dich letztlich niemals "glücklich" machen. Und jedes mal gehst Du von einem bestimmten Betrachtungswinkel gesehen sogar ein gewisses "Risiko" ein ...

Ich möchte auch darauf hinweisen, daß selbst bei einem simplen Batterietausch schon unzählige etwas in der Elektronik zerschossen haben! Und das nicht weil sie vielleicht Plus und Minus verwechselt haben ...!
Somit kann man selbst hierbei Fehler bzw. Defekte verursachen wenn man unbedacht heran geht! Und bei einem Reset wird nun mal auch die Batterie abgeklemmt ...

Gruß aus Werne

Guido

PS: Eine Codierung des KBT kostet bei BMW meiner Erfahrung nach zwischen 50 und 120 Euro, - je nachdem da oftmals eine Umcodierung des Gebrauchtgerätes alleine nicht ausreicht, sondern ein weiterer Reset notwendig ist um das System nach der Codierung neu zu starten.
Manche sehen diese "5-Minuten-Arbeit" auch eher als "Dienst am Kunden" und freuen sich ggf. über 5 Euro für die Kaffeekasse, - viele sehen diese "Arbeit" auch als ganz normalen offiziellen Auftrag der gemäß der Vorgabentabelle abgewickelt wird ===> teuer ....
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zur ZV und Alarmanlage peter becker BMW 7er, Modell E32 4 01.02.2011 20:16
AHK - Frage(n) zur Elektrik ShakyMUC BMW 7er, Modell E65/E66 9 10.04.2010 16:23
Frage zur Rückfahrkamera und 16:9 Monitor!!! PatiBerlin BMW 7er, Modell E38 10 22.10.2009 15:50
Heizung/Klima: Frage zur Gebläse und Luftklappensteuerung. J.J. McClure BMW 7er, Modell E32 0 21.03.2009 09:02
frage zur elektrik beim el. rollo.... peter becker BMW 7er, Modell E32 2 29.01.2008 19:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group