Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Mir ist eben dieser Highline in Berlin aufgefallen:
Der Verkäufer (Händler) spricht von "gepflegtem Zustand ohne jeden Wartungsstau" usw...
Dieser Highline wurde Anfang März schonmal angeboten, von privat aus Köln.
Da hatte er allerdings noch einen nicht unwesentlichen Rep.stau (siehe Anhang).
Kann natürlich sein, dass er inzwischen einwandfrei ist.
Die Bewertungen des VK sind allerdings nicht so grandios.
Soll nur als Hinweis dienen, falls sich jemand näher mit dem Auto befassen will.
Verkäufer ist nicht seriös, macht auch nur "Privatauktionen" (= nicht öffentliche Bieterliste und später in den Bewertungen sieht man auch nichts mehr). Wobei wir beim Thema "Bewertungen" sind, hier die beiden negativen:
"Kein Guter Geschäftsmann.Versucht aus Schrott VIEL Geld zu machen."
Da kann man sich doch an einer Hand abzählen, was einen erwartet.
Aber Geduld: In den nächsten Jahren verschwinden die letzten runtergerittenen E32 vom Markt, dann wird es mehr und mehr gepflegte in Sammlerhand geben. Der E38 durchschreitet auch gerade zeitversetzt dieses Jammertal.
Sicher, dass da die Rede von dem gleichen Auto ist?
Ja, schau Dir die beiden Rückansichten an. Die Kratzer an der hinteren Stoßleiste mittig und an der Seite sind identisch. Genauso das besch... rechte Spaltmaß des Kofferdeckels.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic) if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
...ich habe den Verkäufer mal auf die ausstehenden Mängel angesprochen. Seine Aussage dazu war, dass die Diagnose "defekte Zylinderkopfdichtung" vom ADAC falsch war. Die Temperaturprobleme waren auf ein defektes Thermostat zurückzuführen. Dieser Mangel, sowie das undichte Bremssystem wurden vom jetztigen Eigentümer reapriert.
Ob das wirklich stimmt, oder nicht kann man wohl wirklich nur vor Ort feststellen .
Jetzt werden die Alpinas einzeln verkauft.
Wieder unter einem anderen Account, der ähnlich tolle Bewertungen hat
Scheint ja ein top seriöser Verkäufer zu sein..