Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2010, 21:47   #1
King-La
Mitglied
 
Benutzerbild von King-La
 
Registriert seit: 17.05.2009
Ort: Landshut
Fahrzeug: E38-740I (06/00)
Standard Gelbe Motorleuchte.

Hallo,

bin heute von meiner besseren Hälft nach hause gefahren und kurz bevor ich daheim war eine Rechts Kurve und dann Ruckeln , Gelbe Motorleuchte blinkt motor hört sich an wie das er bloß noch auf paar Zylindern läuft. Und das Ganze Auto wackelt im Stand. Wenn der Leerlauf drin ist fast wie immer und im Leerlauf gas beben auch kein Problem. Aber sobald man Fährt ein Ruckel und " Blubern" ohne Ende
Von den 30 Km 29 km ohne probleme oder irgendwelche anzeichen !!

Was wird das wohl wieder sein!!??

Werd morgen mal (wieder) in die Werkstatt fahren was da los ist!!

Dann wird halt das Moped ausgepackt!!
King-La ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2010, 21:58   #2
ulrich_740i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
Standard

Hi,

vermutlich ist bei dir auch der LMM (LuftMengenMrsser) defekt. Bei mir ist jetzt der 3. drin.

Gruss,
Ulrich
ulrich_740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2010, 22:00   #3
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Es könnte auch eine oder mehrere defekte Zündspule(n) sein.....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 16:33   #4
King-La
Mitglied
 
Benutzerbild von King-La
 
Registriert seit: 17.05.2009
Ort: Landshut
Fahrzeug: E38-740I (06/00)
Standard

So ware heute beim meinen Mechaniker und haben mal den Fehlerspeicher aus gelesen:
- Zünaussetzer auf mehreren Zylindern
- Zündaussetzer auf Zylinder 2
- und irgend ein Thermostat aussetzer

Beim Zylindergleichlauf haben wir dan gesehen das der Zylinder 2 nicht gleich läuft 1,3,4,5,6,7,8 sind alle werte so um 0 bis -1
Zylinder 2 läuft mit 7,86.
Bekomme morgen eine neue Zündspule und Kerz mal schaun ob dann alles wieder gut ist!!
King-La ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 16:35   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Kann auch an Falschluft liegen
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 16:51   #6
King-La
Mitglied
 
Benutzerbild von King-La
 
Registriert seit: 17.05.2009
Ort: Landshut
Fahrzeug: E38-740I (06/00)
Standard

Werd morgen mal die Neuen Sachen einbauen lassen und wenn es kein erfolg gibt eure Tipps abarbeiten.

Danke bis jetzt. Bin für jede hilfe dankbar.
King-La ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 15:27   #7
King-La
Mitglied
 
Benutzerbild von King-La
 
Registriert seit: 17.05.2009
Ort: Landshut
Fahrzeug: E38-740I (06/00)
Standard

So war heut beim einbauen meiner neuer Zündspule und Kerze und siehe da alles Super Motor läuft seidenweich.

Habe noch eine Frage was ist das Kennfeldthermostat???
und wo ist das!!????
King-La ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 21:56   #8
ulrich_740i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
Standard

Hi,

der Thermostat sitzt quasi hinter dem Lüfter in der Mitte am Motor. Die Kühlwassertemperatur wird elektronisch geregelt z.B. meines Wissens bei Stadtverkehrfahrt wird die Temp. auf ca. 115°C hochgeregelt obwohl die Anzeige im Kombi immer schön nach oben (90°C) zeigt! ->spart wohl Sprit und Abgase

Gruss,
Ulrich
ulrich_740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 22:01   #9
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Wenn Du den Kennfeldthermostat wechselst, mach gleich die Wasserpumpe mit, das ist ein Aufwasch.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 22:27   #10
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von ulrich_740i Beitrag anzeigen
Hi,

der Thermostat sitzt quasi hinter dem Lüfter in der Mitte am Motor. Die Kühlwassertemperatur wird elektronisch geregelt z.B. meines Wissens bei Stadtverkehrfahrt wird die Temp. auf ca. 115°C hochgeregelt obwohl die Anzeige im Kombi immer schön nach oben (90°C) zeigt! ->spart wohl Sprit und Abgase

Gruss,
Ulrich
.... und wenn Leistung gefordert wird - dann wird innerhalb von wenigen Sekunden die Kühlwassertemperatur um ca. 15 Grad abgesenkt - bringt Leistung!
Nicht nur im Stadtverkehr - sondern immer wird so geregelt ...

Die Anzeige im Kombi ist NICHT linear - es gibt in der Mitte den zulässigen Bereich - und eben die Bereiche "zu niedrig" und "zu hoch".

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gelbe Motorleuchte ,Fehler ausgelesen... arrif70 BMW 7er, Modell E65/E66 60 12.07.2018 23:12
Gelbe Motorleuchte newcomer_750il BMW 7er, Modell E38 49 23.08.2009 16:36
Gelbe Motorleuchte Black Jack BMW 7er, Modell E38 9 16.08.2009 23:07
Abgasanlage: Gelbe Motorleuchte - Feuchtigkeit? Claus BMW 7er, Modell E38 6 26.03.2008 18:36
gelbe motorleuchte tobel BMW 7er, Modell E38 7 27.02.2007 13:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group