Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2009, 10:27   #1
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard Umbau Türpappen mit Seiten-Rollos

Hallo,

ich möchte aus einem anderen E32 die Türpappen ausbauen und bei mir wieder einbauen. Das andere Fahrzeug hat Türpappen mit Seitenrollos. Ist beim Abbau der Pappen mit den Rollos etwas zu beachten?

Meine Türpappen ohne Rollo sollen in das andere Fahrzeug wieder eingebaut werden. Ist das ohne weiteres möglich, oder sind die nicht kompatibel?

Ich möchte die kompletten Pappen tauschen - nicht nur die obere Leiste.

Kann man die kleinen Rollos für das Dreiecksfenster ohne weiteres tauschen?
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 10:48   #2
Manu740i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Manu740i
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: bünde
Fahrzeug: Bmw 740i e38 Bmw e65 735i Bmw e39 535i und noch unzählige weitere
Standard

hallo im princip ist das möglich.
ich habe in meinem dicken doppelglas, und bei mir müssen die hacken von denn tür pappen mit rollo aus demm auto über nommen werden da die hacken iwi anders gefortm sind solltest auch denn drat vom tür pinn zv mit wechseln der ist auch anders hoffe die tipps helfen dir weiter viel spaß beim umbau
Manu740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 11:52   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von BayernRider Beitrag anzeigen
Hallo,

ich möchte aus einem anderen E32 die Türpappen ausbauen und bei mir wieder einbauen. Das andere Fahrzeug hat Türpappen mit Seitenrollos. Ist beim Abbau der Pappen mit den Rollos etwas zu beachten?

Meine Türpappen ohne Rollo sollen in das andere Fahrzeug wieder eingebaut werden. Ist das ohne weiteres möglich, oder sind die nicht kompatibel?

Ich möchte die kompletten Pappen tauschen - nicht nur die obere Leiste.

Kann man die kleinen Rollos für das Dreiecksfenster ohne weiteres tauschen?
Hallo

Wenn du Türpappen mit Seitenrollos verbauen willst, brauchst Du andere
Haltespangen,da Pappen durch die Rollos oben etwas dicker sind.

Der Zubehörsatz für deine Seitenrollos, sollte so aussehen....




Für die Dreiecksrollos ( sind übrigends beim I und IL identisch) benötigst
Du auch noch diverses Kleinzeug, dass sollte dann so aussehen....die beiden
Plastikschalen links im Bild braucht man nur bei Doppelglas....



soooo, um auch gegen alles weitere gewappnet zu sein, müsstest Du Dir noch
das hier besorgen....




soooo, wenn Du jetzt noch etwas hier stöberst, findest Du auch die
EBA zum Rolloeinbau.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 20:55   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Mir ist da gerade noch was eingefallen,die beiden Gewindestäbe,wo die
Türpinne oben aufgeschraubt werden, kann man wohl notfalls auch die
originalen verwenden,die müssen dann aber mit der Zange etwas bearbeitet
werden. Ich habe sie ,wie auf dem Bild lieber neu gekauft.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 22:28   #5
Manu740i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Manu740i
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: bünde
Fahrzeug: Bmw 740i e38 Bmw e65 735i Bmw e39 535i und noch unzählige weitere
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Hallo

Mir ist da gerade noch was eingefallen,die beiden Gewindestäbe,wo die
Türpinne oben aufgeschraubt werden, kann man wohl notfalls auch die
originalen verwenden,die müssen dann aber mit der Zange etwas bearbeitet
werden. Ich habe sie ,wie auf dem Bild lieber neu gekauft.

Viele Grüsse

Peter

hey peter was brauche ich bei doppelverglasung??? habe nen kompletten schlacht 750i stehen.....
und was kostet das ganze klein zeug beim freundilchen
Manu740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 22:36   #6
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Manu740i Beitrag anzeigen
hey peter was brauche ich bei doppelverglasung??? habe nen kompletten schlacht 750i stehen.....
und was kostet das ganze klein zeug beim freundilchen
Bei Doppelverglasung brauchst Du nur zu den hinteren Dreiecks-Rollos noch
die beiden Plastikschalen, die man links auf meinem obigen Bild sehen kann.
Es gab wohl mal einen Zubehörkit von BMW da war alles an Kleinzeugs dabei,der ist aber nicht mehr lieferbar,daher muss man alles einzeln bestellen.
Du musst mal hier in der Suche stöbern, da gibt es auch eine EBA zu den
Rollos, wo genau beschrieben wird, wie sie eingebaut werden.


Viele Grüsse

Peter

PS
Die Felgen und Reifen kann ich Morgen abholen,sie sind inzwischen abgezogen.
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 22:42   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Bei Doppelverglasung brauchst Du nur zu den hinteren Dreiecks-Rollos noch
die beiden Plastikschalen, die man links auf meinem obigen Bild sehen kann.
Es gab wohl mal einen Zubehörkit von BMW da war alles an Kleinzeugs dabei,der ist aber nicht mehr lieferbar,daher muss man alles einzeln bestellen.
Du musst mal hier in der Suche stöbern, da gibt es auch eine EBA zu den
Rollos, wo genau beschrieben wird, wie sie eingebaut werden.


Viele Grüsse

Peter

PS
Die Felgen und Reifen kann ich Morgen abholen,sie sind inzwischen abgezogen.

das ist die EBA dazu

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-7er.de/Sonnenrollo%20Seite.pdf

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 22:46   #8
Maxl
...21 Jahre hier!! :)
 
Benutzerbild von Maxl
 
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Hallo

Wenn du Türpappen mit Seitenrollos verbauen willst, brauchst Du andere
Haltespangen,da Pappen durch die Rollos oben etwas dicker sind.

Der Zubehörsatz für deine Seitenrollos, sollte so aussehen....

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img6.imageshack.us/img6/6344/rollo13.jpg

Für die Dreiecksrollos ( sind übrigends beim I und IL identisch) benötigst
Du auch noch diverses Kleinzeug, dass sollte dann so aussehen....die beiden
Plastikschalen links im Bild braucht man nur bei Doppelglas....

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img6.imageshack.us/img6/9610/...ecksrollos.jpg
.....
Viele Grüsse

Peter
Servus Peter,
servus beisammen,

diese o.g. Fotos der benötigten Teile für Seiten- und Dreieckrollos haben mir vor einiger Zeit beim Einbau meiner Rollos auch gute Dienste geleistet!!

Wobei einige der abgebildeten Teile auf dem ersten Foto bereits die benötigten Teile für die Dreieckrollos auf dem zweiten Foto sind; hier sind diese Kleinteile dann nochmal gezeigt. Habe die betreffenden Teile für die Dreieckrollos rot umrandet, siehe Anlage).

Nur zur Sicherheit diese Ergänzung, damit man(n) nichts doppelt kauft!

Viele Grüße
Markus
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg rollo13m.jpg (43,2 KB, 118x aufgerufen)
__________________
Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)



Interner Link) nachgerüstet: Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
geplant: Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz
Maxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 23:04   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

siehste Markus,dass war mir noch garnicht aufgefallen,da ich das zweite
Bild mit den Dreiecksrollos einfach mal aus einem Ebay Angebot kopiert
hatte.... wegen des Copyright habe ich natürlich angefragt...


Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 21:47   #10
Steffen_e32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2011
Ort:
Fahrzeug: 740iA Individualserie 93/94 & 740iA LPG
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen


Für die Dreiecksrollos ( sind übrigends beim I und IL identisch) benötigst
Du auch noch diverses Kleinzeug, dass sollte dann so aussehen....die beiden
Plastikschalen links im Bild braucht man nur bei Doppelglas....

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img6.imageshack.us/img6/9610/...ecksrollos.jpg
Ich bräuchte für meinen Rollo-Umbau diese Plastikschalen für Doppelglas, da der Spender nur Einfachverglast war. Hat da jemand eine Teilenummer für mich oder einen Tipp wie ich an die Teile rankomme?

Oder hat vielleicht einer noch die Teile auf Lager und würde sie mir verkaufen?

Schönen Gruß
Steffen

Geändert von Steffen_e32 (16.07.2012 um 22:16 Uhr).
Steffen_e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Suche Tuerverkleidung mit Rollos seijak728 Suche... 0 12.08.2008 17:18
Innenraum: Umbau der vorderen Türpappen? ks-na BMW 7er, Modell E32 2 27.11.2007 17:31
Karosserie: Brauche Seiten Rollos(sonnenschutz für Kinder) 740i Minja1510 BMW 7er, Modell E38 14 28.12.2006 12:46
Seiten rollos E38 Ben_968CS Suche... 1 24.04.2004 16:22
Olle Kiste mit Rollos Ramo750iL BMW 7er, Modell E32 3 08.09.2002 20:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group