Gestern war es nun soweit.
Da mein kürzlich erworbener 740i Bj 99 gerne mal etwas zickte, wenn man unter leichter Last bergauf fuhr oder auch im Stadtverkehr mit leichtem Gas anfing zu ruckeln und zwischen den Gängen zu springen, gönnte ich ihm gestern einen Termin in Wolnzach-Rohrbach bei Freddy. (auch, da ZF weiter weg ist...)
Nach 3-stündiger Fahrt kamen ich und ein Kumpel von mir an, Freddy wartete schon, vereinbart war um 10 Uhr.
Kurze Besprechung der Symptome, spontane Planung, wie man den Tag verbringen könnte ( Freddy beschlagnahmte den Wagen ja bis 18 Uhr

), und der Entschluss, dass wir nach München fahren.
(Meine empfehlung, Bayern-Ticket der Bahn. Kostet 30 Euro für bis zu 5 Personen und gilt in ganz Bayern inklusive dem Nahverkehr in München)
Dort angekommen, fuhren wir spontan in die BMW-Welt.
15 Minuten mit der S- und U-Bahn.
Wir haben uns dort ausgiebig den neuen 5er angesehen und sind 3 Stunden durch die frei zugänglichen Bereiche geschlendert.
(Bilder siehe unten)
Es gibt auch eine Werksführung, welche leider vorher angemeldet werden muss.
Ansonsten kostet das Museum 12 Euro pro Person und eine Führung durch die BMW-Welt 6 Euro.
Aber wer sich etwas für die Marke interessiert, kann sich auch so wie ein kleines Kind aufm Spielplatz beschäftigen
Nach 3 Stunden Schlenderei haben wir noch etwas gegessen und haben uns dann zurück nach Rohrbach begeben.
Als wir dort ankamen, kam Freddy auch mit meinem Auto vorgefahren (erste Erleichterung, da schonmal nichts schlimmes sein konnte

).
Kurze Fahrt zu Freddys Hof, dann Besprechung was nun war.
Er hatte das Öl in Getriebe und Wandler gewechselt, und dabei festgestellt, dass der Vorbesitzer irgendwann einmal gepfuscht haben musste, da die ALTE!!! Dichtung wieder (schlecht) eingeklebt wurde und somit alles undicht war.
Im Getriebe fehlten
4 LITER Öl, dadurch kam auch eine leichte Überhitzung zustande, welche aber zum Glück noch keine Schäden hinterlassen hatte.
(Soll-Menge sind 10,5 Liter)
Die heiligen Kügelchen waren überraschenderweise völlig ok, weshalb Freddy sie auch wieder verbaute.
Also verabschiedet, mehrfach bedankt, Trinkgeld gegeben und losgefahren
Auf der Rückfahrt achtete ich natürlich sehr auf die Schaltvorgänge und mit jedem Mal wurde es sanfter.
Anfangs ruckte es immer noch leicht, darauf hatte Freddy mich aber vorbereitet, und das Getriebe lernte mit jedem Kilometer wurde es besser.
Das Ruckeln bei leichter Last und bergauf ist komplett verschwunden und mein anderes, im Forum bereits einmal geschildertes, Problem, dass meine Drehzal um ca 100 Umdrehungen abfiel und gefolgt von einem Brummen aus der Geriebegegend wieder auf die Soll-Drehzahl zurückschnippte wurde mit jedem Kilometer besser.
Jetzt, zuhause angekommen und etwas gefahren ist das letzte Problem noch leicht vorhanden, verschwindet aber weiter zusehens (ich hoffe komplett...)
Und somit habe ich einen schönen Tag in München verbracht und einen echten Spezialisten seine Arbeit machen lassen.
Also jeder der noch zögert zu Freddy zu fahren, macht es und ihr werdet es nicht bereuen.
Seine Arbeit ist jeden Cent wert!
Beste Grüße und allzeit gute Fahrt!
Willi
(Anbei, meiner geht jetzt in den Sommerschlaf und wird fertig gebastelt - Tieferlegungsfedern, Felgen, Lederaufbereitung, VDD, Standlichtringe, neue Blinker etc...
