


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.04.2010, 20:50
|
#1
|
endlich wieder 7er Fahrer
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
|
Teilenummer "Gummis" Chromleiste Hinten Rechts
Hy,
kann mir jemand die Teilenummer für die Dichtung sagen die an der Chromleiste an der hinteren Rechten Türe meines 750il ist?
Mein die Hinterste leiste welche die C-Säule runter geht. Dort ist mir der Gummi total wegmarodiert und daher möchte ich ihn ersetzen.
Bin mir aber nicht sicher ob die Teilenr. 51 22 8 157 880 ist ?
danke
|
|
|
28.04.2010, 20:53
|
#2
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
__________________
MfG,
Norbert
__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__
------------------
|
|
|
28.04.2010, 20:59
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Ne, das ist die Türdichtung im Rahmen...
du suchst die Gummileiste, die immer gern mal einreisst...die gibts nur zusammen mit der Chromleiste...
Teilenummer: 51138125470
Kostenpunkt ca. 75€
Achja, und zum Verb "marodieren":
marodieren ? Wiktionary
Ich glaube nicht, dass irgendwelche Landsknechthaufen plündernd mit deiner Gummileiste unterwegs waren
Gruß,
Kai
Geändert von KaiMüller (28.04.2010 um 21:25 Uhr).
|
|
|
28.04.2010, 21:20
|
#4
|
endlich wieder 7er Fahrer
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
|
jawohl chef das isses danke für die Rasche hilfe so kann ich morgen meine bestellung bei cunz aufgeben.
mann hab ich grade nen schock bekomen als ich gesehen haben was das sonnenschutzrollo hinten links erst kostet
Das wird in dem fall erst am Schluss gekauft :-)
lg
|
|
|
28.04.2010, 21:40
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Celle
Fahrzeug: E38-728i (EZ 05/2001) Schalter und LPG (BRC)
|
Ich hab es, so hoffe ich, dauerhaft mit Sika-Flex gelöst. Alte Dichtung vorsichtig rausgeschnitten, Fuge saubergemacht, sauber abgeklebt und dann rein das Zeug. Glatt ziehen, antrocknen lassen, und für ca. 20,- beide Seiten erledigt.  Bis jetzt keine Probleme o.ä. gemerkt.
LG,
|
|
|
28.04.2010, 21:56
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Für wieviel kaufst Du Sikaflex 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
28.04.2010, 22:12
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Celle
Fahrzeug: E38-728i (EZ 05/2001) Schalter und LPG (BRC)
|
ich habe es nicht gekauft. Er meinte nur, so ne Tube kostet um die 20,- Euro. Gibt es wohl verschiedene Qualitäten davon. Wir haben 2 Bierchen getrunken und gut war 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|