Freud´ und Leid nah beieinander: Mein M60
Moin Leute,
gestern habe ich meinen Bimmer vom Freundlichen abgeholt. Man hatte festgestellt, daß der bescheidene Motorlauf im Leerlauf auf undichte Ansaugkrümmerdichtungen und eine wiederholt defekte Kurbelgehäuse-Entlüftungsmembran beruhte. Letzteres wurde auf Kulanzbasis erledigt.
Wieso geht die innerhalb von 6 Monaten eigentlich schon wieder dahin?
Was soll ich sagen, der Motor läuft wie gerade in München 1992 abgeholt. Keine Beanstandungen, alles prima.
Heute geht er mir dann an einer Ampel ohne Vorankündigung mal wieder aus - einfach so. Dann Neustart, er läuft 10 Sekunden - wieder aus. Neustart und nach Hause mit kurzen Stops ohne Probleme.
Sämtliche Sensoren sind gewechselt, Drosselklappe auch. Habe meinen Ersatz -LuftMassenMesser eingebaut, auch damit passiert es. Habe dann heute mal den Leerlaufregler begutachtet, etwas gefettet und durchgepustet. Der war aber sauber. Wenn man beim LLR den Stecker abzieht und wieder ansteckt während des Motorlaufes, läuft der Motor problemlos weiter nur mit minimaler Reaktion. Kann der LLR es trotzdem sein?
Ist echt ein blödes Gefühl an jeder Ampel zu raten, ob es nun wieder passiert oder nicht. Passiert übrigens nur bei warmen Motor.
Hat da noch jemand eine Idee? Mir kommt jetzt fast nur noch ein DME-Fehler in den Sinn ... wäre schön, wenn noch jemand einen Ansatz hat.
Gruß
Andi
__________________
... früher war mehr Lametta ...
|