Leidiges Thema: Elektrik LCM? Kombiinstrument?
Hallo Leute,
der gestern neu gekaufte 7er (750i 03/1996) macht mir kleine Problemchen.
Die Beleuchtungsanlage funktioniert außen komplett (Abblendlicht, Fernlich, Lichthupe, Blinker, Warnblink,…) bis auf die Rückfahrscheinwerfer. Das PDC geht auch nicht an, wenn ich "R" einlege.
Das Problem ist nun, dass die Kontrolllämpchen im Kombiinstrument gar nicht anzeigen. Nicht wenn ich blinke (auch kein Klicken, was der Blinker sonst macht) und auch nicht, wenn ich Fernlicht anschalte oder die Lichthupe betätige. Der Wagen quittiert das Auf- und Zuschließen auch nicht mit den Blinkern.
Nachdem ich das gestern schon im Forum annähernd gepostet habe, habe ich das freundliche Angebot eines Users erhalten mal bei ihm vorbei zu schauen und ihn ans INPA zu hängen (mein Carsoft kam ins LCM nicht rein).
Wir stellten fest, dass auch er mit dem INPA nicht ins LCM rein kam und als wir das Kombiinstrument abfragten und uns die Infos holten, stellten wir fest, dass das als Produktionsdatum mit 06.1996 angegeben ist. Mein Fahrzeug ist jedoch EZ 03.1996. Ich denke also mal, dass das nicht das Kombi ist, mit dem das Auto ausgeliefert wurde.
Heute habe ich mal ein LCMIII angeschlossen (jedoch für Fahrzeuge mit manueller LWR, ich habe wegen Xenon aut. LWR) und noch ein LCM II.
Mit beiden LCMs ging es genau so wenig wie mit meinem aktuellen.
Hat jemand eine Idee, kann das an dem falschen Kombi liegen?
Oder ist eher eine Zuleitung zum LCM kaputt oder muss das LCM angelernt werden, wenn ich das tausche (was ja schwer möglich ist, wenn man keinen Zugriff hat)?
Für Hilfe wäre ich sehr, sehr dankbar!
Gruß, Tobi
|