


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.02.2010, 17:32
|
#1
|
BMW-Fan(atiker)
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Landshut
Fahrzeug: 2 und 4 Räder
|
Steckerfrage
Hallo zam´!
Ich habe heute beim Fhz-Batteriewechsel an meinem 740d eine getrennte 3-pol. Steckverbindung ausfindig gemacht. Habe auch schon in beide Richtungen versucht herauszufinden was das eigentlich versorgen soll. Leider ohne Erfolg. Verschwindet jeweils in einem dickeren Strang Kabelbaum.
Vielleicht weis einer von Euch was es damit auf sich hat.
Beschreibung:
Die Verbindung befindet sich auf der Seite der Fhz-Batterie unter den Öffnungen wo man die Lampen für die Heckleuchten auswechseln kann.
Der eine Teil von der Verbindung, die 3-polige Buchse sitzt inkl Halter fast schon unter der Kunstoffabdeckung von der Ladekante. Ist also grade noch zu sehen und zu bedienen (Stecker rein/raus). Der 3.pol. Stecker geht mit seinen 3 Adern. nach ca. 10-15cm in den Kabelbaum, an dem auch die Adern der Heckleuchten mitlaufen, rein und verschwindet dann gemeinsam hinter den Sicherungen.
Adernfarben:
1mm², Braun = vermutlich Masse
1mm² Gelb mit braunen Strich = ?
0,5mm² Gelb mit blauer Strich = ?
Vielen herzlichen Dank im Voraus!
Gruß
Mario
PS: Falls ihr, um mir weiterhelfen zu können, weitere Infos benötigt, die ich so nicht bedacht und somit hier nicht rein geschrieben habe, dann meldet Euch bei mir. Ich bin für jede Hilfe bezgl. dieser mir unbekannten Steckverbindung dankbar.
Geändert von oeki47 (27.02.2010 um 00:07 Uhr).
Grund: Ergänzung
|
|
|
27.02.2010, 17:31
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
habe heute mal dort nachgesehen;
es war jedenfalls ein schwarzer Stecker, 3-adrig bekabelt, mit braunen Kabelfarben;
der war jedoch zusammengesteckt.
Wenn Deine Verbinbdung getrennt ist, sollte ja irgendeine Funktion fehlen.
Was hindert Dich, die Verbindung zusammenzustecken, und zu sehen, ob eine bisher nicht vermisste Funktion dazukommt ?
|
|
|
27.02.2010, 20:14
|
#3
|
BMW-Fan(atiker)
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Landshut
Fahrzeug: 2 und 4 Räder
|
Zitat:
Zitat von Sinclair
Was hindert Dich, die Verbindung zusammenzustecken?
|
Mein innerer Schweinehund...
Nein, im Ernst.
Fehlen tut mir wissentlich nichts. Alle SA´s die lt. FA verbaut sind funktionieren so wie sie sollen. Zumindestens meine ich das. 
Jedoch glaube ich auch, dass sich derjenige der das mal getrennt hat was dabei gedacht hat und ich will mir nicht irgendwas schiessen.
Bzw., wenn ich weis um welche Verbindung es sich handelt, würde ich mir mit dieser Entscheidung leichter tun mal zusammen zu stecken.
Hoffe irgend jemand weis, für was diese Steckverbindung gut ist.
Danke und Gruß
Mario
|
|
|
08.03.2010, 10:58
|
#4
|
BMW-Fan(atiker)
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Landshut
Fahrzeug: 2 und 4 Räder
|
Hallo Sinclair,
habe also mal den Stecker angesteckt und bei meinem danach nix auffälliges bemerkt.
Könntest Du bei Deinem, oder gerne auch andere die mir helfen wollen, den Stecker mal auseinander ziehen um zu sehen ob sich bei Euren Dicken etwas ändert.
Das wäre sehr nett von Euch!
Grüße
Mario
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: Steckerfrage
|
Stiefelknecht |
BMW 7er, Modell E32 |
3 |
30.11.2009 19:31 |
|