


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.02.2010, 23:21
|
#1
|
Steuersünder
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: neumarkt
Fahrzeug: E38-740i (06.95)
|
Türschlossheizung
guten abend an alle
in den sehr kalten tagen der vergangenen wochen hat sich mir ne frage gestellt ...... und zwar......hat der e38 auch eine türschlossheizung wie der e23 es schon hatte? war das irgendwie ausstattungsabhängig?
|
|
|
20.02.2010, 23:24
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Nein, hat man aufgrund der serienmässigen Fernbedienung als nicht nötig erachtet...
Aus meiner Sicht richtig...Türschloss benutzt ja kein Mensch mehr
gruß,
Kai
|
|
|
20.02.2010, 23:48
|
#3
|
Steuersünder
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: neumarkt
Fahrzeug: E38-740i (06.95)
|
hmm ja des macht sinn....danke für die antwort.
|
|
|
20.02.2010, 23:55
|
#4
|
Dipl. Terrorist
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Chrzanów/Dingolfing
Fahrzeug: 728I BJ 07/95 DJ00028 nach diversen Reps zum Toyota Corolla Verso 04 2,0 D4D zusammen geklopft :)
|
OT: Annahme die Batterie hat sich entladen und nicht mal Saft fuer das oeffnen vorhanden ist. Geht dann das Auto automatisch auf? Ich habe gestern aus reiner Neugierde feststellen muessen dass ich zwar den Schluessel im Schloss drehen kann, sich jedoch nichts oeffnet. Hmmmmmmmm.... Habe wahrscheinlich naechstes Wewehchen zu beheben. OT Ende 
|
|
|
20.02.2010, 23:58
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Ja geht auf, aber nur an der Fahrertür (wo man aufschliesst)
Gruß,
kai
|
|
|
20.02.2010, 23:59
|
#6
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Ich krieg meinen ohne Strom nicht auf, unmöglich. Der Schlüssel lässt sich im Türschloss max. 45° drehen und betätigt den Schalter für die ZV, mechanisch geht da goarnüscht.
|
|
|
21.02.2010, 00:13
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.10.2009
Ort: offenbach am main
Fahrzeug: E38-750IL (03.95)
|
Zitat:
Zitat von d9187
Ich krieg meinen ohne Strom nicht auf, unmöglich. Der Schlüssel lässt sich im Türschloss max. 45° drehen und betätigt den Schalter für die ZV, mechanisch geht da goarnüscht.
|
so ist mir auch schon mal passiert
http://www.7-forum.com/forum/4/batte...ht-126447.html
mfg dulli
|
|
|
21.02.2010, 00:55
|
#8
|
Steuersünder
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: neumarkt
Fahrzeug: E38-740i (06.95)
|
ist es vom gesetzgeber nich vorgeschrieben das mindestens eine tür mechanisch geöffnet werden kann.....nach einem unfall mus die tür ja auch geöffnet werden(sofern intakt)
|
|
|
21.02.2010, 00:57
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
ja, das ist bei der fahrertür auch der fall..
geht es nicht:
-anwenderfehler
oder
-was kaputt
gruß,
kai
|
|
|
21.02.2010, 10:46
|
#10
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Dann tippe ich mal auf letzteres, ich hoffe nämlich, dass es bei mir noch ned so schlimm ist, dass ich den Schlüssel nimmer richtig drehen kann
Fühlt sich mechanisch gesehen aber echt nicht defekt an - ist leichtgängig und hat bei +-45° einen wohldefinierten Anschlag?!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|