Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2010, 18:58   #1
MKK
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.08.2009
Ort: Bad Orb
Fahrzeug: E32-730 (12.93)
Standard Motor-Softwarefehler?

Werte Freunde,
vielleicht kann jemand aus der Forumsgemeinde Schützenhilfe leisten, für die ich, aber auch sicher meine BMW-Werkstatt sehr dankbar wären.
Ich habe einen BMW 735, Bj. 06.2000, Laufleistung 165.000 Km. Der Wagen lief in der Vergangenheit ohne Beanstandung, die letzte Inspektion wurde vor 4.000 Km gemacht.
Vor etwa 1 Monat ging die gelbe Motorleuchte an. Danach war der Wagen bei BMW praktisch in Pflege.
1. Besuch: hintere Lambda-Sonden defekt; Austausch gegen neue Sonden.
Nach einer Woche und erneuter Motorleuchte
2. Besuch: vordere Lamda-Sonden defekt; Austausch gegen neue Sonden.
Nach 4Tagen und erneuter Motorleuchte
3. Besuch: Öl in zwei Ventilschächten; Einsetzen neuer Dichtungen in beide Bänke.
Nach 10 Tagen und erneuter Motorleuchte
4. Besuch: Fehlerspeicher stellt fest, dass das Gemisch zu fett ist, und der Regelbereich der Sonden überschritten wird. Eine Überprüfung der Abgaswerte durch einen Abgasmesser ergab völlig ordnungsgemäße Werte.
Der Fehlerspeicher wurde gelöscht.
Nach einer Woche ging die Motorleuchte erneut an. Ich habe den Fehlerspeicher bei einem Boschdienst auslesen lassen. Das Ergebnis:
P1160: Geber Saugrohrdruck; unplausibler Fehler
P1158; Geber Saugrohrtemperatur, Kurzschluss Masse.
Solche Geber besitzt der Wagen aber gar nicht.
Man empfahl, bei BMW die Motorsoftware neu aufspielen zu lassen.

Ich habe mit der BMW-Werkstatt einen neuen Termin vereinbart und das Ergebnis des Boschdienstes mitgeteilt. Daraufhin erklärte man mir, man hätte die Software im Rahmen der Reparaturen bereits neu aufgespielt.
Ich bin nun etwas hilflos und wäre für jeden Ratschlag dankbar. Sicherlich gilt dies auch für die Werkstatt, denn man lernt ja nie aus.

Für Euere Mühe meinen Dank.
MKK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor/Getriebe ruettelt bei kalten Motor boris123 BMW 7er, Modell E38 0 10.04.2009 10:13
Motorraum: Motor ruckelt, Standgas sinkt, Motor aus koertsch BMW 7er, Modell E38 17 26.04.2007 12:52
Softwarefehler in der Oberklasse JB740 Autos allgemein 6 30.09.2003 15:42
Softwarefehler der autom. Fahrlichtsteuerung ab Bj. 02/03 ThomasE65 BMW 7er, Modell E65/E66 20 17.04.2003 13:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group