Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2010, 23:07   #1
the_bob
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von the_bob
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
Standard DSC ABS und Ausrufezeichen schon wieder

Guten Morgen liebe Forumler.

Nachdem bei meinem Schätzchen erst vor nichtmal 2 Wochen beim Freundlichen wegen dem selben Problem 2 Sensoren getauscht wurden, tritt das Problem wieder auf. Allerdings geht diesmal der Tacho, also die Geschwindigkeit wird angezeigt.

Als ich dem Freundlichen mein Problem beim ersten mal geschildert habe, wusste er sofort, was los ist. Vielleicht weiß es ja nun einer hier, denn den Freundlichen kann ich leider erst am Wochenende wieder aufsuchen bzw ich brauche mein Auto an den Zeiten an denen er geöffnet hat.

mfG
the_bob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 23:23   #2
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Ist das ABS-Steuergerät mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit. Lese hierzu auch meinen Beitrag neueren Datums.

Allerdings kann man über die Suche auch ne ganze Menge rausfinden.

Neues Gerät kostet 672,- plus Codierung auf dein Auto

Dein Gerät reparieren kostet 249,- bei rhelectronics.de

Viel Erfolg.
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 23:35   #3
the_bob
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von the_bob
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
Standard

...na hoffentlich nicht
the_bob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 05:37   #4
Barni75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Barni75
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Frickenhausen
Fahrzeug: E38-750iA (03.97)(VIN:DG25222) 270tKm, Saab 9000 CSE (09.93) 344tKm
Standard

hast schon mal die Masseverbindungen kontrolliert Bei mir war es nur so ein blödes Kabel, das sah noch nicht einmal schlecht aus

Gruß, Heiko
Barni75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 10:58   #5
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

@barni: Das musst du schon etwas genauer schildern. Kabel gibt es ja genug im E38. Aber deiner ist ein 97er. Die haben noch andere ABS-Steuergeräte als die 2000er.

Hast du vielleicht mal ein Foto von der Stelle mit dem schlechten Massekontakt?
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 17:46   #6
Barni75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Barni75
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Frickenhausen
Fahrzeug: E38-750iA (03.97)(VIN:DG25222) 270tKm, Saab 9000 CSE (09.93) 344tKm
Standard

Zitat:
Zitat von MR77 Beitrag anzeigen
@barni: Das musst du schon etwas genauer schildern. Kabel gibt es ja genug im E38. Aber deiner ist ein 97er. Die haben noch andere ABS-Steuergeräte als die 2000er.

Hast du vielleicht mal ein Foto von der Stelle mit dem schlechten Massekontakt?
Foto hab ich leider nicht und kann auch die nächste Zeit erst mal keins machen, da mein dicker zur Zeit in der Firma steht
An meinem ABS-Block ist doch die Rückförderpumpe direkt mit dran und dort in dieser, ist hinten ein braunes Kabel dran. Dieses geht direkt an den Radkasten daneben. An diesem Radkasten sind 2 Gewindebolzen dran und dort sind 2x2 Massekabel dran, auch dieses Braune von der Rückförderpumpe. Von wo die anderen 3 Massekabel kommen, habe ich nicht nachgeschaut, aber die sind jedenfalls mal wesentlich stärker als das von der Pumpe. Ich hoffe das ich es einigermassen erklären konnte

mfg, Heiko
Barni75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ABS Leuchte und Warnleuchte mit dem Ausrufezeichen 750ijoerg BMW 7er, Modell E38 93 04.01.2011 16:02
abs/dsc mal wieder + kann wer im stuttgarter raum fehlerspeicher auslesen? Termy BMW 7er, Modell E38 14 15.12.2008 10:16
E38 730d DSC und ABS leuchten immer wieder auf eisman BMW 7er, allgemein 1 04.04.2006 00:30
Elektrik: ABS und DSC Jörg Geißler BMW 7er, Modell E38 1 15.10.2005 15:06
Elektrik: DSC leuchtet schon wieder StormRider BMW 7er, Modell E38 5 16.01.2005 05:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group