


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.02.2009, 20:06
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.12.2008
Ort: Bad Schallerbach
Fahrzeug: E32-750i '88 wird reaktiviert, E3 3.0 SI '74, '07 Phaeton V6 TDI, '05 Colt Turbo, '03 VW Caddy
|
Ein Freund von mir, hat sich vorne das Logo und ein paar andere Chromleisten bei seinem Seat mit Carbonfolie überzogen.
Er hatte absolut keine Probleme damit. Sah auch immer top aus (zumindest vom Zustand). 
Und so wie ich den kenne ist der sicher auch mal mit der Dreckfräse drübergegangen.
|
|
|
15.02.2009, 20:20
|
#3
|
Gast
|
Der Folienspezi, bei dem ich mir die Scheiben machen lassen hab, meinte, dass er es machen könnte, mir jedoch nicht versichern kann, dass dies wirklich oben bleibt...im Normalfall sollte es oben bleiben, jedoch kann er es mir nicht zu 100% versichern.
Jetzt bin ich ein wenig skeptisch, denn ich dachte mir schon seit dem ich das Auto habe, dass ich mir die Leisten einfach abkleben lasse.
mfG
Robert
|
|
|
15.02.2009, 21:33
|
#4
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Bau doch um auf Shadowline.
Ist gar nicht schwer, und dann wie original.
|
|
|
15.02.2009, 21:39
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
Ich würde gerne meinen so machen...was denkt ihr kostet der umbau?
|
|
|
15.02.2009, 22:00
|
#6
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Bau doch um auf Shadowline.
Ist gar nicht schwer, und dann wie original.
|
Würd ich eh machen nur findet man ja kaum Shadowline-Leisten.
Die neuen kosten ja ein Vermögen, die sind es mir nicht wirklich wert.
Die 4 Türleisten bräucht ich sowieso schon neu, weil man die garnicht abmontieren kann ohne sie zu verbiegen....das alleine wären dann schon ~ 280,-€
Zitat:
Zitat von Faucher
Ich würde gerne meinen so machen...was denkt ihr kostet der umbau?
|
schwarzer Grill: 60,-€
Shadowline Leisten: entweder ein kleines Vermögen oder eine andere Methode wie Folie oder Lack oder gebrauchte ausm Forum.
Neonringe: 20,-€ nur wenn man die drin hat sollte man die gelben Streuscheiben auch wechseln, da es dann nicht hochwertig aussieht, so wie auf dem Foto was du gepostet hast!
Blinker:25,-€
Damit es passt auch noch Seitenblinker in der selben Optik: 20,-€
Verchromte Blinkerbirnchen: 10,-€
mfG
Robert
|
|
|
15.02.2009, 22:04
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Leider habe ich selbst keine Erfahrung,
aber ich habe bisher von vielen Seiten gehört, dass es bei den jeweiligen Leuten gut bis hin zu sehr gut geworden ist und nur in ganz seltenen Fällen ein Bauteil nachbeklebt werden musste.
Einzigste Voraussetzung:
Es muss von jemanden beklebt werden, der viel Ahnung davon hat und sich viel Zeit damit läßt.
|
|
|
15.02.2009, 22:06
|
#8
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
Einzigste Voraussetzung:
Es muss von jemanden beklebt werden, der viel Ahnung davon hat und sich viel Zeit damit läßt.
|
Auf alle Fälle!
Und diese Person muss im Besitz eines guten Fettlösers sein
mfG
Robert
|
|
|
16.02.2009, 10:45
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von budweiser1711
Auf alle Fälle!
Und diese Person muss im Besitz eines guten Fettlösers sein
mfG
Robert
|
Und die Leisten muss man vorher auch etwas schleifen, soweit ich weiss.
__________________
Gruß
|
|
|
16.02.2009, 11:03
|
#10
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Dann kann man sie auch gleich schwarz lackieren.
Warum ausgerechnet bekleben?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|