


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.01.2010, 09:50
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Wörth
Fahrzeug: E38-735i (10.97)
|
Problem mit 19" Bereifung
Hallo Forum,
ich habe ein Problem mit meinen 19" Felgen:
Rad-Reifen-Kombi:
Emotion Wasabi
Vorne: 8,5 x 19" / 245/40R19 Falken
Hinten: 9,5 x 19" / 275/35R19 Falken
Reifen und Felgen sind Nagelneu ohne Macken oder sonstigem...
Fahrwerk: H&R Federn 55mm, S-EDC Dämpfer
Problem:
Ab 90 km/h hab ich ein sehr heftiges Wackeln im Lenkrad das bis ca. 200km/h reicht. Ab 200 wird es weniger bis es bei ca 220 völlig weg ist...
Ich habe meine Vorderachse bei Dekra auf dem Plattenprüfstand prüfen lassen (Querlenker etc.) - alles o.K.
Eine Achsvermessung habe ich seit einbau nicht gemacht, das sollte aber nicht das Problem sein...!
Die Reifen habe ich mehrfach gewuchtet und gematched aber die haben eine seltsam hohe (für Neureifen+Felgen) unwucht. ( ca. 40-60 gramm)
Gibts beim BMW ne bekannte Krankheit was das betrifft, oder könnte das tatsächlich nur an den Felgen/Reifen liegen?
Ich bitte um Hilfe....;-)
|
|
|
13.01.2010, 11:02
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: Spenge
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee V8
|
Hallo,
hast Du schon mal die Felgen ohne Reifen auf eine Auswuchtmaschine
laufen lassen, nicht das die Felgen einen Höhenschlag haben.
Ps. Das problem hatte ich auch schon mal mit neuen Felgen.
Gruß 7er ecki
|
|
|
13.01.2010, 11:03
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Es gibt tatsächlich eine Krankheit, die beim E38 auch BMW bekannt ist. Die tritt aber nur zwischen 80 und 120km/h auf und deshalb solle es das nicht sein.
Ich schätz mal Ihr habt schon alles ausprobiert, natürlich elektronisch gewuchtet, auch das Drehen der Reifen auf den Felgen habt Ihr schon gemacht. Bleibt eigentlich nur, dass Ihr die Räder beim Montieren nicht genauzentriert oder dass der Lochkreis exzentrisch gebohrt ist. Das war damals sogar bei meinen schweineteuren Rial der Fall. Da hats gleich fast um einen halben mm gefehlt. Checken und notfalls zurückbringen.
Geändert von Ernst 730i (13.01.2010 um 11:04 Uhr).
Grund: 120
|
|
|
13.01.2010, 11:29
|
#4
|
BMW E38 735iA
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38 735iA (04.98)
|
Ich hatte mal ein problem bei meinem E39 auch nigelnagelneu die reifen gewessen. Änliche symptome gehabt wie du , was war gewessen die in der werkstatt haben den neuen reifen beim Montieren beschädigt, so das der Reifen innen in der Lauffläche einen Karkasenriss hatte, das hab ich zufällig entdeckt als das auto auf der Bühne war und auch nur von hinten, da die Lauffläche einen leichten bogen nach innen machte und das kann ja nicht sein wenn da 2,5 bar luftdruck herscht, einen neuen reifen drauf gezogen und da war wieder alles normal.
Schau dir mal die Reifen richtig an, seit dem mir das passiert ist schaue ich 3 mal hin wenn bei mir die reifen montiert werden.
|
|
|
13.01.2010, 11:46
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Wörth
Fahrzeug: E38-735i (10.97)
|
Schonmal danke an euch...
ich werd dann mal die Reifen runtermontieren und überprüfen, ebenfalls werd ich mal die felgen ohne reifen wuchten.
Auf unserer vermessungsbühne kann ich anhand der Laserköpfe auch die Felgenkompensation (Felgenschlag) messen.
Ich hoffe ich werde fündig....
Ich hatte die Räder mehrfach ab und anmontiert, ich glaube ein montagefehler aufs Fzg. wird nicht bestehen....
Werde sobald ich kann berichten, für weitere hinweise und vorschläge bin ich dankbar...
|
|
|
13.01.2010, 11:49
|
#6
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Sind denn Zentrierringe verbaut 
|
|
|
13.01.2010, 16:06
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Zitat:
Zitat von LT750
Sind denn Zentrierringe verbaut 
|
Das hatte ich auch schon mal bei einem Kunden.
Der hatte sogar original BMW Felgen drauf nur halt mit der falschen Zentrierung.
@vento2.9
Was für einen Reifenhersteller hast Du drauf.
Gruß m
|
|
|
13.01.2010, 18:51
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Wörth
Fahrzeug: E38-735i (10.97)
|
Hallo,
nein es gibt keine zentrierringe! Das steht auch im gutachten! Die felgen passen auch exakt drauf.
Der reifenhersteller ist Falken. Ich weiß Pirelli wäre wohl die bessere wahl gewesen ;-) aber ob es an den reifen bzw. dem Hersteller liegen könnte??
|
|
|
13.01.2010, 18:53
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Wörth
Fahrzeug: E38-735i (10.97)
|
@ ernst: was ist denn die e38 krankheit zwischen 80-120?
|
|
|
13.01.2010, 19:02
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hille
Fahrzeug: E38-750i (09.99)
|
er meint wahrscheinlich die empfindliche vorderachse. sobald da etwas stärker verschlissen beglückt einen das mit lenkradflattern. meistens sind es ausgenudelte druckstrebengummis...ist nicht umbedingt ne krankheit, eher verschleiss
gruß timm
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|