Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: CP600BMW - Verbesserungsumfrage: Die Erste
Wie - nunnet fertsch! 0 0%
Geile Idee - will ich haben! 8 57,14%
Sch§$% - hab kein DSP 6 42,86%
Geht das mit meinem Zemex auch? 0 0%
isch habe noch gar keine Auto... 0 0%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 14. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2010, 12:10   #1
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard CP600BMW - Verbesserungsumfrage: Die Erste

So, da der CP600BMW nun langsam den Endstatus erreicht hat und ich es nicht lassen kann seine (Rest-) Leistung zu nutzen die er nicht braucht (er ist im Betrieb gerade mal mit 15% ausgelastet), werde ich nun einen Umfragefred nach dem anderen starten um zu sehen, welche Features, Gimmicks und SchnickSchnack da noch rein sollen, können, müssen, dürfen oder gar verworfen.

Hier geht es um alle Fahrer mit BM23/BM24 und DSP

aktuell hört man seine Lala vom CP600BMW und Uschi nimmt die Lala weg und quatscht einem das vor, was man grad eh weiss.
Hier greift nun meine Idee:

Das Navi schickt die Info an das Radio, das es was zum Quatschen gibt. Das DSP bekommt diese Info mit und schaltet auf den Radioeingang um. Somit verschwindet der Ton der CD-Wiedergabe.

Wird aber diese "Absichten" vom CP600BMW bemerkt, könnte er mit einem Schaltdrahtl ein Relais schalten, welches das Audio-Out des CP600BMW mit dem Radio-Out verbindet. Somit wären beide Signale am DSP und man hätte die Navi-Stimme und die CD-Wiedergabe.
Ich stelle mir das dann so vor, das der CP600BMW in seiner Lautstärke so eingestellt wird:
NAVVOL=3 (1->5 möglich, oder feiner mit 10 Abstufungen)
Dann geht man in die Einstellungen, stellt mal die Uschi auf gaaanz leise und dann zurück auf die gewählte Lautstärke. Dies bekommt der CP600BMW mit und "merkt" es sich nicht nur, sondern berechnet seine Lautstärke daraus die er bei der Uschidurchsage dann haben muss -> Fertsch!
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 18:52   #2
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Wie wäre es, du bringst dem Kasterl bei eine Meldung im
Tacho anzuzeigen, wenn man sich einem POI mit Blitz nähert?

Mit etwas Hirnschmalz sollte es so gehen, daß man die Fahrt-
Richtung beachtet und Fehlalarme vermeidet.

Zul. HG einblenden wäre ne Gute Idee, Gong dazu wenn man
versehentlich zu schnell ist ...

Datenbank mit POI's gibbet es ja genug und Speicher hat er ja auch...

Ach ja, zur Frage. Finde ich gut.

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 19:32   #3
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

ne Verbesserung was die alten Radios betrifft wäre vll mal net schlecht.Ich musste meinen zurückschicken weil er einfach nicht richtig in meinem 97er 523i lief.Der support von maintronic war zwar echt super und der Herr Müller super freundlich aber wir habens einfach nicht hinbekommen.Hab mir jetzt nen Audiolink geholt der hat zwar keine Unterordner aber Tital zeigt er mir im Tacho au an und kostet nur 119€
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 20:31   #4
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

snes:
Wetten: Du hast MK1 oder MK2 und wolltest die Titel im Radiofeld anzeigen lassen, obwohl das Videomodul KEINE Radiozeile kennst. Hättst das abgeschaltet, dürfte es funktionieren. Mal abwarte - habe gestern Sönke und einen "Michael" via email-Anfrage von Maintronic erst gesagt, was zu machen ist.

B12:G
Nette Idee, aber wieviel darf sie kosten? Warum erstellst nett auch einen "CP600-Optimierungs-Umfrage-Fred". 230€ + das Geld für die Funktion und dann kann es von der Rennleitung beschlagnahmt werden. Werde es aber mal bei Maintronic dem Scheffe ins Ohr flüstern
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 20:47   #5
monza180
Hecktrieblerfahrer ab 18
 
Benutzerbild von monza180
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
Standard

Zitat:
habe gestern Sönke und einen "Michael" via email-Anfrage von Maintronic erst gesagt, was zu machen ist.
Was zu machen ist weiß ich.Bin ja nicht auf den Kopf gefallen.
Hab das CP600 aber gekauft weil auf der Homepage steht für alle E38 ab BaujahrSep.96 und für alle Fahrzeuge mit I-Bus.

Ausserdem das hier: MP3 - ID3 TAG´s können für Kombiinstrument, BMW Radio MID- Anzeige sowie auch für den Bordmonitor aktiviert werden. Komplizierte Bedienung, Stümmeltext Anzeigen oder falsche NAVI- Fenster Umschaltung gehören der Vergangenheit an.
Bei mir geht es nicht.Also wurde etwas beworben was garnicht funktioniert.Das ist in meinen Augen Betrug!
Und es steht auch nirgendwo das es mit dem MK1 oder MK2 nicht geht. Und 1996 gab es ja wohl noch kein MK3.

Also mein Vorschlag: Seht erst mal zu das ihr den Mist richtig und störungsfrei zum laufen bekommt! Bevor Ihr euch den nächsten Schwachsinn ausdenkt der dann auch nur halbgare Ideen enthält.

MFG Sönke
monza180 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 21:07   #6
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
snes:
Wetten: Du hast MK1 oder MK2 und wolltest die Titel im Radiofeld anzeigen lassen, obwohl das Videomodul KEINE Radiozeile kennst. Hättst das abgeschaltet, dürfte es funktionieren. Mal abwarte - habe gestern Sönke und einen "Michael" via email-Anfrage von Maintronic erst gesagt, was zu machen ist.

B12:G
Nette Idee, aber wieviel darf sie kosten? Warum erstellst nett auch einen "CP600-Optimierungs-Umfrage-Fred". 230€ + das Geld für die Funktion und dann kann es von der Rennleitung beschlagnahmt werden. Werde es aber mal bei Maintronic dem Scheffe ins Ohr flüstern

Hab ein Mk3 und das mit dem Radiofeld abschalten haben wir probiert.Das Problem war dass er sogut wie nie erkannt wurde und wenn riss die Verbindung nach ner Weile wieder ab und es wurde auf Radio umgeschaltet.Hab das Ding halt gekauft weil groß rumposaunt wurde dass das der heilige Gral ist und alles andere Mist.Jetzt ist es halt so dass der billige Audiolink perfekt funktioniert und auch noch mit Titelanzeige im Radiofeld obwohl das nicht als feature angeprießen wurde.Find ich ein wenig Schwach vom CP600 ...
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 21:08   #7
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Sönke:
1. wir telefonieren morgen damit ich mal ein "komplettes" Bild deiner Situation habe und dann kann ich hoffentlich (endlich) durchsetzen, das der Schalter: NAV=1 (oder 2,3,4) endlich eingeführt wird. Ich habe vorher schon ProfiZeit, das mir es nicht gefällt, dass die Protokolle so gebogen werden, bis es passt und nicht 100% auf das Anzeigemodul optimiert wird.
Wie gesagt - ich stehe aussen vor und kann nur "beraten" und Ideen liefern. Ich hab letzte Woche mir extra aus 2 def. Mk2´s nun ein laufendes gemacht. Es dreht sich zwar im Kreis (Karte) aber die es ist auf jeden Fall schon mal da.

Warum es schon ab 09/96 angepriesen wird ist auch deren Problem. Das BM23 gab es doch erst ab 09/97 und ab und an schon in einigen 750er etwas früher. Aber dann nur, wenn DSP verbaut wurde.

Aber anstatt jetzt nur zu zicken, würde ich dennoch [OFF-Topic] gerne wissen, ob du die Radiozeilen im Player deaktiviert hast?
EIGENTLICH sollte der CP600 das "ANZ"-Protokoll erkennen und KEINE ID3 an die Radiozeile schicken. Die gibt es nun mal mit dem Videomodul nicht

EDIT:
CDLIST, TAG_INDEX und TAG_MID/TAG_FMID haben NICHTS mit der Radiozeile zu tun.

Snes:
Das hatte meiner vor 2-3 Wochen auch gemacht. NUR gesponnen und hat dann sogar das Update verwurschtelt rein geladen. Nun gibt es ja eine geänderte Hardware um dies zu verhindern. Seitdem ist es bei mir nicht mehr passiert.
Aber Unterspannung (lasche Batterie) beim Starten mag er immernoch nicht
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2010, 21:17   #8
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

hab ich dann noch einen der "alten Generation" erwischt ? Hab ihn erst vor 2 Wochen bei maintronic direkt gekaut
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 06:03   #9
monza180
Hecktrieblerfahrer ab 18
 
Benutzerbild von monza180
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
Standard

@ Rubin

Hatte Dir gestern schon eine Mail geschickt.Ich hoffe das klärt einiges.
Will den Thread dann hier auch nicht weiter zumüllen.
Und zickig bin ich noch lange nicht. Das hört sich dann ganz anders an.

MFG Sönke
monza180 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 16:36   #10
Big M
Mitglied
 
Benutzerbild von Big M
 
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
Standard

Hallo,

ich kann mit den Abstimmoptionen nicht´s anfangen. Trifft nicht´s für mich zu, denn ich brauche so eine Schaltung nicht, ist gut so wie es ist.

Lieber wäre mir wenn die Anzeige des aktuellen Titels im Monitor richtig wäre und die Zeilen der einzelnen Dateiebenen dabei nicht immer vermischt wären.

Die Titelanzeige im Kombi funtioniert allerdings tadellos.

Ansonsten habe ich mit dem Gerät bisher nur gute Erfahrungen gemacht, vom Einbau (Plug and Play) bis zur Bedienung.

Verbaut habe ich den CP600 mit BM 24, DSP, 4:3 und MK4.

Gruß Big M
Big M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: CP600BMW und BM23 monza180 BMW 7er, Modell E38 46 13.05.2010 15:22
erste Erfahrung Turbine BMW 7er, Modell F01/F02 2 10.11.2008 08:33
Erste Langstreckenerfahrung E32Schrauber BMW 7er, Modell E32 9 23.06.2008 20:58
Motorraum: Der erste Sommertag Borstie BMW 7er, Modell E38 10 05.05.2005 08:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group