


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.07.2010, 21:49
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (02.96)
|
M60 oder M62
Hallo Leute,
entschuldigt die blöde Frage aber
woher weiß ich ob ich einen M60 oder M62 Motor habe???
E38, Baujahr 1996, 218 Ps.
Wollte das mal wissen, wegen der Ölpumpenschrauben.
Es soll ja angeblich überwiegend bei M60 vorkommen das die sich lösen.
Vielen Dank im vorraus.
Gruß Ray
|
|
|
18.07.2010, 21:51
|
#2
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
kommt bei M60 M62 M70 M73 vor.
kontrolliers einfach, dann biste auf der sicheren Seite.
PS: wenns der 730 is aus deinem Profil, den gabs nur als M60.
|
|
|
18.07.2010, 21:52
|
#3
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
m60 B30.
Und kommt vor beim M60,M62,M70,M73.
Dd
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
18.07.2010, 22:00
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (02.96)
|
Danke.
Was könnte das bei BMW kosten die Schrauben kontrolieren zulassen?
Habe keine Bühne auf der ich es selber machen könnte.
Gruß ray
|
|
|
18.07.2010, 22:05
|
#5
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Denke so 250-300€ bei BMW.
Aber da würde sich eher eine Selbsthilfewerkstatt lohnen.
7,2Liter Öl,Ölfilter,Ölwannendichtung.
Nee,Dose Bremsenreiniger.
Material also ca.100€ plus 1.Stunden Selbsthilfewerkstatt also ca. 20€.
Gruß
DD
|
|
|
18.07.2010, 22:09
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (02.96)
|
Oh schreck, 300,-
Dann mach ich es doch lieber selber.
Danke für die Antworten.
Gruß Rayjet
|
|
|
19.07.2010, 00:53
|
#7
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Wenn du´s mit einem eh irgendwann fälligen Ölwechsel verbindest, wär´s natürlich am sinnvollsten
Das geht auch ohne Bühne, wenn du zwei Wagenheber hast (zwei sichere vernünftige Wageheber meine ich, nicht den Gammel aus´m Kofferraum!) kannst du es auch in der eigenen Garage machen, einfach VA hoch und getauscht.
Anleitung findest du hier in der Suche, ist aber eigentlich auch selbsterklärend.
Habe hier kürzlich was von 8 EUR für eine Stunde Hebebühne und 14,- mit Werkzeug in Dortmund gelesen, würde, wenn es sowas bei Dir gibt, darauf zurück greifen, ist viel bequemer, zur Not gibt es auch jemanden, der einem noch helfen kann, und 2 Wagenheber (sofern nicht vorhanden) kosten deutlich mehr 
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
19.07.2010, 14:07
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (02.96)
|
Hallo
Danke für die Tipps.
Aber trotzdem weiß ich immer noch nicht ob M60 oder M62.
Gruß Ray
|
|
|
19.07.2010, 14:37
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von Rayjet
Hallo
Danke für die Tipps.
Aber trotzdem weiß ich immer noch nicht ob M60 oder M62.
Gruß Ray
|
Wenn Du schon fragst, dann solltest Du die Antworten lesen, z.B. die #2.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
19.07.2010, 14:44
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (02.96)
|
Danke, jetzt habe ich es auch gesehen.
Sorry, bin nicht so oft hier und lerne noch mit dem 7-forum umzugehen.
Gruß Ray
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|