


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.12.2009, 08:12
|
#1
|
Im Dutzend billiger!
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Mainz
Fahrzeug: 750i (11.91)
|
Getriebesensor E38 730i
Hallo, ich möchte mir einen 730iE38 zulegen. In der Verkaufsbeschreibung steht geschrieben:
Zitat:
Laut Diagnose (Fehlerlesen) müsste ein Sensor am Getriebe Defekt sein weil im Bordcomputer Getriebenotprogramm angezeigt wird.
|
Was kann das sein? Große Sache oder nur Batterie hin? Das Auto wäre dann echt ein Schnapper.
Gruß, Ben
|
|
|
04.12.2009, 08:27
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.07.2008
Ort:
Fahrzeug: J
|
  
Ich glaube, dass das auch der Fehler bei dem Wagen meiner Freundin sein kann...immer bei Regen Getriebenotprogramm.
Sensor scheint etwas korridiert zu sein. Tritt sporadisch auf.
|
|
|
04.12.2009, 09:29
|
#3
|
Im Dutzend billiger!
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Mainz
Fahrzeug: 750i (11.91)
|
Und ist der Wagen Deiner besseren Hälfte dennoch voll fahrbereit???
|
|
|
04.12.2009, 09:32
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.07.2008
Ort:
Fahrzeug: J
|
Ist in den letzten Tagen vorgekommen, bei Regen Getriebenotprogramm.
Regen weg, Auto fährt super, schaltet butterweich etc..
War auch vor 6000km bei ZF in Dortmund.
Jetzt hat BMW einen Verdacht, dass es an einem korridierten Stecker am Getriebe liegt, der bei Feuchtigkeit anfängt zu spinnen.
Beim Einlegen des Rückwärtsgangs leuchteten auch nicht die Rückscheinwerfer.
Vermutlich liegt alles nur an diesem blöden Ding. Trotzdem wird der komplette Fehlerspeicher heute ausgelesen.
|
|
|
04.12.2009, 09:34
|
#5
|
Im Dutzend billiger!
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Mainz
Fahrzeug: 750i (11.91)
|
Über das Ergebnis des Auslesens würde ich mich sehr freuen!  
Ich habe aber grade mit dem Verkäufer gesprochen, er meint das Auto würde nur sehr langsam fahren. 
|
|
|
04.12.2009, 09:35
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.07.2008
Ort:
Fahrzeug: J
|
Das Fahrzeug scheint dann im Getriebenotprogramm zu sein. Fährt nur im 4. Gang oder rückwärts.
|
|
|
04.12.2009, 10:41
|
#7
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Da kann natürlich das Getriebe auch richtig am S*ck sein 
|
|
|
04.12.2009, 11:06
|
#8
|
Im Dutzend billiger!
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Mainz
Fahrzeug: 750i (11.91)
|
Zitat:
Zitat von d9187
Da kann natürlich das Getriebe auch richtig am S*ck sein 
|
Eben. Deshalb frag ich ja vorher hier! 
|
|
|
04.12.2009, 11:09
|
#9
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
*Glaskugel such*... verdammt....
Zeig mir doch mal den genauen Fehlerwortlaut.
Meiner hatte mal einen gebrochenen AC-Zylinder, Rückwärtsgang lief noch gut, vorwärts drehte er nach Gangeinlegen "ins Leere", bei knapp 2000 UpM gabs dann einen heftigen Ruck mit "Doing" vom Bordcomputer ("Getriebenotprogramm"), und dann nahm die Kiste im 4. Gang laaaaaangsam Fahrt auf.
Vielleicht stimmen die Symptome ja überein?
|
|
|
04.12.2009, 11:15
|
#10
|
Im Dutzend billiger!
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Mainz
Fahrzeug: 750i (11.91)
|
Mehr weiss ich (und der VK) auch nicht. Der Wagen steht nicht weit weg, vielleicht fahr ich heut mittag mal Probe, wenn ich´s Zeitlich hinbekomme.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|