Mal wieder : E38 740i, Problem im kalten Zustand
hallo leute, nachdem ich seit längerem auf der suche nach einer lösung erfolglos geblieben bin, wende ich mich mal mit diesem beitrag an euch.
Problemkind ist ein E38 740i aus 6/98.
Fahrzeug nimmt im kalten Zusatnd kein/wenig gas an und lässt sich nicht über 35 km/h beschleunigen. problem verschwindet sobald der anzeiger der kühlwassertemp. den "blauen" bereich verlässt.
erneuert wurden bereits : Zündkerzen, LMM, Kurbelgehäuseentlüftungsmembran, Temp.schalter(Kühler), Benzindruckregler.
Geprüft wurden u.a. : Leerlaufsteller, Bremskraftverstärker, Zündspulen, Drosselklappenpoti, schläuche. Motor wurde mehrfach mit bremsenreiniger abgesprüht - ohne erfolg. Fehlerspeicher ist leer. software dme ist aktualisiert.
Könnte das Getriebe diese Probleme bereiten ?
Was ist mit dem schalter für die Kennfeldkühlung ?
Irgendjemand noch nen heissen Tipp ?
Danke schonmal im voraus. mfg
|