


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.03.2012, 07:08
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Eingang Rückfahrkamera plötzlich kaputt?
Hallo,
ich habe im letzten Jahr das Navi nachgerüstet. 4:3 mit VM2 und MK3. Damals noch mit BM RDS Radio, jetzt mit BM 24 TMC. Damals beim Einbau habe ich gleich den Eingang für die Rückfahrkamera am Videomodul mit eingepint. Also Video in auf PIN13 von X18806, Vidoe Ground auf Pin14. Damals habe ich dann meine Digitalkamera angeschlossen und beim umschalten auf den RV Eingang (PIN17 X18804 auf Masse) kam dann auch das Bild auf den Monitor.
Dann kam der Winter und das Projekt Rückfahrkamera erst mal in die Schublade. Bis gestern  Und dann kam auch das große Erwachen. Der Eingang vom Videomodul scheint plötzlich kaputt zu sein....................... Wenn ich PIN17 auf Masse lege, wird vorn zwar der Monitor schwarz, aber es kommt kein Bild. Die Kamera ist in Ordnung, ich habe sowohl die Digitalkamera als auch meine Rückfahrkamera am Fernseher probiert, die liefern ein Signal, Es ist auch egal, ob ich mit PAL oder NTSC Signal reingehe, es kommt nix am Monitor an.
Hat jemand eine Ahnung, wo ich suchen kann? Die ienzige Änderung seit dem damaligen (funktionierenden) Test ist, dass ich das Radio BM RDS gegen das BM24 getauscht habe. Bei den Codierdaten konnte ich auf den ersten Blick nichts finden, was falsch sein könnte.
Ratlose Grüße von
Jens
|
|
|
06.03.2012, 10:12
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Kollnburg
Fahrzeug: 545i Touring E61 (PD 10/04) mit Schaltgetriebe
|
Hast Du vorher mal auf TV geschaltet und dann die R-Cam probiert?
Dann sollte es gehen, ist ein Softwarefehler im VM.
|
|
|
06.03.2012, 10:31
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Pfullingen
Fahrzeug: E38-750iA (1/98), E38-740iA (6/96), E34-525i (11/88)
|
Genau dieser Softwarefehler nervt mich ebenfalls....einmal auf TV nach dem Starten reicht ja, aber nervig isses dennoch...gibt es denn da eine Abhilfe? 
|
|
|
06.03.2012, 13:44
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Kollnburg
Fahrzeug: 545i Touring E61 (PD 10/04) mit Schaltgetriebe
|
Gibts:
Firmware vom VM updaten (SW:11)
|
|
|
06.03.2012, 18:35
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hallo,
jawoll, das war (ist) der Fehler. Kann man die Software selber updaten? Beim Suchen im Netz habe ich erst einmal nichts gefunden.......
Gruß
Jens
|
|
|
07.03.2012, 07:33
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Kollnburg
Fahrzeug: 545i Touring E61 (PD 10/04) mit Schaltgetriebe
|
Nein, selber machen ist schwierig, geht nur mit Programmer und speziellem Lötequipment.
|
|
|
23.06.2017, 10:17
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2011
Ort: bei Berlin
Fahrzeug: E38 '99 740i Imolarot, E46 M3 Cabrio Phönixgelb, E91 320iA, E64 645Ci Mineralsilber
|
Gibt es hier noch jemanden welcher das Videomodul entsprechend updaten kann, dass das Bild der Rückfahrkamera direkt übertragen wird und nicht vorerst TV initial einmal aktiviert werden muss?
Mein TV Modul HW 04 SW 08 ist leider betroffen und ich würde dem wirklich gerne nachhelfen wollen.
|
|
|
23.06.2017, 12:17
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
batsch kann das - hat er bei meinem auch gemacht.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|