Navi hat gequalmt beim Testen.
Totalschaden im Navi?
Hallo Forum,
ich habe am vergangenen Wochenemde dann auch mal das Radiomodul ausgebaut um dem sporadischen Tonausfall mit dem Lötkolben zu Leibe zu rücken. Dabei habe ich schon einen sonderbaren Geruch im Kofferraum bemerkt.
Nach dem Löten ging es dann wieder ans einbauen. Um nun nicht gleich den ganzen Bauprozess zu durchlaufen ohne zu wissen ob das Radio funktioniert, habe ich alle Komponenten zuvor provisorisch verkabelt.
Als ich dann das Navi (mk3) anschliessen wollte, kam in dem Moment als der blaue Stecker einrastete, Qualm aus dem Navi und es stank genau wie zuvor schon bemerkt nach einem Elektronikbrannt. Ich konnte gerade noch sehen ob die rote Kontrolldiode leuchtete und habe dann denn Stecker wieder abgezogen. Die Diode war nicht an. Was ist passiert? Kurzschluss im Navi, Fehler beim Löten im Radio?
Fehler beim Löten schliesse ich mal aus da es vorher auch schon nach einem Elektronikbrannt gerochen hat.
Nach dem Betrieb ohne Navi war soweit alles ok. Das Radio, CD- Wechsler und Telefon laufen einwandfrei. Allerdings habe ich jetzt eine andere Bedienoberfläche im Monitor. Ich denke das liegt daran das jetzt das Navi nicht angeschlossen ist. Und die Gesamtlautstärke ist meiner Meinung nach geringer wie vorher.
Hat jemand eine Idee zu meinem Problem?
Gruß
B.M.W.I.B
|