Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2009, 11:35   #1
Silent-Mike
Silent_Mike
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort:
Fahrzeug: XXX
Standard Xenonproblem ...

So also die Suchfunktion habe ich schon bemüht aber nicht das passende gefunden .
Folgendes Problem , wenn ich nachts mit eingeschaltetem Xenon auf der Autobahn fahre und zum beschleunigen den Kickdown betätige flackern meine Scheinwerfer richtig heftig und gehen teilweise sogar für fast 1 Sekunde aus und das wirklich so lange bis ich wieder vom Kickdown gehe .
Ansonsten alles normal wenn ich fahre ...
Was könnte das auf einmal sein ? Es ist wie wenn plötzlich der Strom für die Scheinwerfer weggesaugt werden würde .
Silent-Mike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 15:10   #2
Silent-Mike
Silent_Mike
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort:
Fahrzeug: XXX
Standard

Na kommt schon , irgendeiner wird doch eine Idee haben was das sein könnte
Silent-Mike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 15:50   #3
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Hast du schon mal den Brenner draußen gehabt bzw. geschaut ob er richtig sitzt ?
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 20:05   #4
Silent-Mike
Silent_Mike
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort:
Fahrzeug: XXX
Standard

Ja hatte ich , daran kann es eigentlich nicht liegen ...
Wie gesagt , es ist nur beim Kickdown und sieht aus als würde den Scheinwerfern der Saft entzogen werden .
Silent-Mike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 20:33   #5
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Schon mal im Combi geschaut was der Saft sagt in Volt ?
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 20:34   #6
Silent-Mike
Silent_Mike
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort:
Fahrzeug: XXX
Standard

Japp , sagt mir 11,5 an
Silent-Mike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 20:38   #7
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von Silent-Mike Beitrag anzeigen
Japp , sagt mir 11,5 an
11,5 V während dem Kickdown ? Dann hast du wirklich Strom Probleme !
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 21:19   #8
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Eventuell ein Wackler, der bei "normaler" Beschleunigung nicht auftritt?
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 21:27   #9
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Fährst du zuviel Kurzstrecken und gehörst auch zu den 1000 Usern, welche es nicht schaffen mal die Batterie bei Bosch zu testen, oder gar mal alle 8 Jahre eine neue Batterie zu kaufen

Was erwartest du eigentlich hier an postings?

Das ich an deiner Stelle die 100.000 Batteriefreds durchlese, um dir zu sagen:
MACH EINE LIMA-LEISTUNGSPRÜFUNG BEI BOSCH

Habe aber noch nicht im Kombi nachgesehen, ob der Dicke beim Kick-Down die LiMa, also den Regler rausnimmt, damit du mehr PS für den Durchzug hast. Wobei - die paar PS:
140Ah LiMa sind max. 2kW und diese wiederum mehr als 100PS

Kein Wunder daß der r6 fast steht, wenn das Licht angeht
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 21:28   #10
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Flackern denn dann beide, und im selben Takt? Jeder Brenner hat ja sein eigenes Vorschaltgerät, somit müsste das Problem dann irgendwo davor liegen, oder eben mit der Bordspannung zusammenhängen...
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Xenonproblem /Wo ist BMWupptich?? Darkblue66 BMW 7er, Modell E32 2 12.03.2007 19:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group