


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.08.2009, 18:27
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: E
Fahrzeug: 525TDSTA,M635CSI, 735i, E3 2500, GM-Cqp
|
735 von 86, Klima umrüsten mit 530i E34 Teilen möglich???
Hallo,
ich habe eine 86er E32 mit Klimaautomatic, da kompressor defekt, noch altes Treibmitrtel, wollte ich das ganze auf E34 Technik umrüsten, weil das hab ich komplett ausgebaut ( waR noch dicht 94er 530i V8) .
FRage: hat jemand Erfahrung damit, kann mich vor fallen warnen oder Tipps geben ??
Danke
|
|
|
05.08.2009, 19:08
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
|
Hi,
hier gibts was interessantes für dein Vorhaben:
http://www.e34.de/tips_tricks/ihka/ihka.pdf
Gruß Ralph
|
|
|
06.08.2009, 06:00
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
passt nicht, die Gehaeuse sind anders, siehe Meine BMW Geschichte
|
|
|
06.08.2009, 07:17
|
#4
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
|
Hi
Ich denke das Hauptproblem ist hier eher der Umbau von einem V8 auf einen R6 und weniger von E34 auf E32.
Möglich ist natürlich alles aber ich würde mich eher nach passenden Gebrauchtteilen umsehen.
lg.
f.
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
06.08.2009, 08:42
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Ich habe alle Teile vom R6 735i hier liegen.
Alle gebraucht, habe ich damals als Ersatz für meine Klima (auch Kompressor fest) gekauft, aber der Abschied von meinem E32 kam früher.
Wenn Du davon einzelne Teile oder das gesamt-Paket haben möchtest:
Bitte U2U mit Preisvorstellung senden.
PS: Ich kann höchstwahrscheinlich erst am Samstag Abend antworten.
|
|
|
18.08.2009, 14:48
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: E
Fahrzeug: 525TDSTA,M635CSI, 735i, E3 2500, GM-Cqp
|
Uuuppdate
aaaalsoooo,
das gehäuse passt schon
gescheitert bin ich am Kablbaum
ich habe dann nur
Verdampfer Ventil, und alle Leitungen/dichtungen getauscht, bin aber noch nicht fertig
hat jemand nen Tip zur dichtprüfung ??
|
|
|
18.08.2009, 15:10
|
#7
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Zitat:
Zitat von THE-CYRUS
aaaalsoooo,
das gehäuse passt schon
gescheitert bin ich am Kablbaum
ich habe dann nur
Verdampfer Ventil, und alle Leitungen/dichtungen getauscht, bin aber noch nicht fertig
hat jemand nen Tip zur dichtprüfung ??
|
Dichteprüfung habe ich mit Pressluft gemacht- Klima einschalten und nur soviel Luft rein bis der Kompressor anspringt... Macht er das am nächsten Tag auch noch ist die Anlage (meistens) dicht
Welches Problem hast du mit dem Kabelbaum??
Ich habe meinen auch selbst gebaut- icxh hatte nur diesen Stecker vorne links am Federdom liegen
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
Geändert von CarstenE (18.08.2009 um 15:28 Uhr).
|
|
|
20.08.2009, 22:51
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: E
Fahrzeug: 525TDSTA,M635CSI, 735i, E3 2500, GM-Cqp
|
Vollkommen anderer Stecker
ich hab nen 86er einen der ersten, da ist noch viel altes drin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|