


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.08.2009, 20:52
|
#1
|
mit halbem 7er unterwegs
Registriert seit: 30.07.2009
Ort: Burscheid
Fahrzeug: Skoda Felicia Combi 1.6 GLX,Simson Schwalbe KR51/1K (Bj. 1980), S51 B1-4 (Bj.1988), Simson Star (Bj. 1968), MZ TS 150 (Bj. 1982)
|
BMW 318i Touring, was gibt es zu beachten?
Da ich mir bald ein Auto anschaffen will, habe ich mir gedacht ein 3er BMW ist ganz gut für den Anfang. Da ich ein Auto brauch welches Autobahnfähig ist, in dem ich im Notfall auch mein Moped reintun kann. Bin ich auf den BMW 318i Touring gestoßen. Der ist für mich recht günstig im Unterhalt(zumindest kann ich ihn mir leisten) und es soll relativ zuverlässig sein. Zumindest hab ich das gehört  . Da ich nur ein Budget von ca. 1500€ haben werde, wirds wohl bloß einer der alten 3er werden(also Bj. ca. 1992???). Da ich eh auf alte Kisten abfahr passt das  . Jetzt ihr:
Was muss man beim Kauf besonders beachten?
Wie zuverlässig sind diese Fahrzeuge noch?
Sind Ersatzteile sehr teuer?
Bei wieviel Litern liegt der Verbrauch (Die Frage ist allerdings nicht so wichtig)?
Was haltet ihr von diesem Modell?
Mfg, Alexander
|
|
|
04.08.2009, 21:17
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
was für ein moped hast du?? meine frau hat ja auch ein e36 kombi, aber das einzige moped was dort reinpassen würde, wäre evt ein pocket bike 
__________________
|
|
|
04.08.2009, 21:22
|
#3
|
Ottonormalverbrecher
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32 740iL (01/93)
|
E30 touring isn super Auto!
Wenn du Platz brauchst, aber genau das falsche.
Mehr son Juppie/Lifestyle-Sportler von damals.
Ansonsten aber ein problemloses Auto, wenn er vom Rost noch nicht zerfressen ist. 
(Besonders im Bereich Heckklappe/Türkanten/Wagenheberaufnahmen/Schweller)
|
|
|
04.08.2009, 21:34
|
#4
|
mit halbem 7er unterwegs
Registriert seit: 30.07.2009
Ort: Burscheid
Fahrzeug: Skoda Felicia Combi 1.6 GLX,Simson Schwalbe KR51/1K (Bj. 1980), S51 B1-4 (Bj.1988), Simson Star (Bj. 1968), MZ TS 150 (Bj. 1982)
|
Naja, hab ne Simson Schwalbe. Passt die nicht rein wenn man die Hintere Sitzreihe umklappt?
Aber ich find es schonmal gut zu hören das dieses Auto robust ist. Habe mich schonmal umgeguckt und festgestellt das man für 1500€ ein relativ rostfreies Fahrzeug bekommt. Aber das wichtigste:
Was muss ich beim Kauf beachten?
Habe oft gelesen "Hydrostößel und Nockenwelle in Ordnung" oder "Neu"
Wie kann ich erkennen ob die Nockenwelle oder die Hydros kaputt sind?
|
|
|
04.08.2009, 21:39
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 29.06.2003
Ort:
Fahrzeug: E30, F15
|
Achte auf die Nockenwelle, die läuft beim M40 eigentlich immer ein und dann bringt er nicht mehr volle Leistung (na ja, halt seine 113 PS  ).
In meinem Cab hatte ich früher diesen Motor, Verbrauchstechnisch war zwischen 8 und 13 l/100km alles möglich. Bei gepflegtem Cruisen knapp unter 9l. Hat bis zum Ausbau fast 230.000km durchgehalten und wurde dann in einen E36 verpflanzt.
Wenn ich dir insgesamt zu diesem Auto noch eine Seite ans Herz legen darf: E30-Talk – da sind die Spezialisten …
Sebastian
Edit: Eingelaufene Nockenwelle erkennst du daran, dass der Motor beim Ausdrehen der Gänge seine Max-Drehzal nicht mehr erreicht (im Leerlauf bzw. ohne eingelegten Gang schafft er's aber noch, von daher unbedingt fahren!!). Hydros hörst du: der Motor klappert laut vernehmlich, v.a. nach "Hochjagen" im Stand, wenn dann die Drehzahl wieder abfällt, ist es sehr gut zu hören.
Geändert von torque-master (04.08.2009 um 21:43 Uhr).
Grund: Edit
|
|
|
04.08.2009, 21:49
|
#6
|
mit halbem 7er unterwegs
Registriert seit: 30.07.2009
Ort: Burscheid
Fahrzeug: Skoda Felicia Combi 1.6 GLX,Simson Schwalbe KR51/1K (Bj. 1980), S51 B1-4 (Bj.1988), Simson Star (Bj. 1968), MZ TS 150 (Bj. 1982)
|
Ah ja, der Link ist gut. Werde mir den merken. Mag mich aber ungern bei so vielen Foren anmelden(irgendwann wirds unübersichtlich).
Dankeschön für deine Antwort, das mit den Klappern der Hydros kann ich mir sehr gut vorstellen, die Funktionsprüfung der Nockenwelle klingt auch logisch. Werde dies auf jeden Fall beim Kauf beherzigen und natürlich prüfen  .
|
|
|
04.08.2009, 21:56
|
#7
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Zitat:
Zitat von der_bastler911
Naja, hab ne Simson Schwalbe. Passt die nicht rein wenn man die Hintere Sitzreihe umklappt?
|
Sorry, aber wie willst Du eine Schwalbe in den Kombi legen    Trittbretter und Kniebleche vorher abschrauben  Mal davon abgesehen das das Ding genau so robust wie schwer ist  Dann kauf Dir lieber gleich einen günstigen Kleintransporter
LG Denis
|
|
|
04.08.2009, 21:57
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 29.06.2003
Ort:
Fahrzeug: E30, F15
|
Sollte es sich bei diesem Baujahr um eines der Editionsmodelle handeln: Vorsicht, wenn die vorderen Sitzbezüge verschlissen sind, was sie gerne auf der Sitzwange tun: die gibt es nicht mehr in allen Designs!!
Ansonsten sind die E-Teile rel. günstig, vieles (eigentlich alles) ist auch "gebraucht" zu bekommen. Aber so langsam findet der E30 Eingang in die Mobile Tradition. In ein paar Jahren werden die Teilepreis dann so richtig anziehen, aber bis dahin dauert's noch!!
|
|
|
04.08.2009, 22:09
|
#9
|
mit halbem 7er unterwegs
Registriert seit: 30.07.2009
Ort: Burscheid
Fahrzeug: Skoda Felicia Combi 1.6 GLX,Simson Schwalbe KR51/1K (Bj. 1980), S51 B1-4 (Bj.1988), Simson Star (Bj. 1968), MZ TS 150 (Bj. 1982)
|
Naja, hab wohl ein bisschen übertrieben  , komplett muss sie vllt nicht rein. Aber ich werde noch ein paar Sachen für meine Wohnung brauchen(beginne ja schließlich ein "neues" Leben), dafür wollt ich schon den Kombi nutzen.
Mit den Ersatzteilen klingt schonmal sehr gut. Das der E30 zum Youngtimer erklärt wird dauert aber noch ein paar Jährchen. Solang wollt ich den nicht fahren. Obwohl... man wird sehen
Übrigens macht ihr mir echt Mut mir dieses Auto tatsache zuzulegen  .
Achso, was ich vergas: Durfte schonmal einen E30 einparken, naja, zumindest kenn ich daher die Platzverhältnisse schon ein wenig.
|
|
|
04.08.2009, 22:28
|
#10
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Der E30 Touring ist ein sehr zeitloses Auto  Ein wirklich gepflegtes Exemplar wirst Du aber suchen müssen. Finger weg von extrem tiefen, breiten und lauten Exemplaren, verbastelt heißt meist teuer in den Folgekosten
MfG Denis
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|