


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.04.2009, 09:32
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: 740iA E65 (03.08)
|
Nach meinen eigenen Erfahrungen verzichte ich auf den Einsatz von Bremsteilen aus dem Zubehör für den 7er. Bremsscheiben aus dem Zubehör machen nur Ärger und man ersetzt sie nach kurzer Laufleistung durch Original BMW-Ersatzteile.
__________________
Hartmut
der gerne Dieselt
|
|
|
18.04.2009, 10:16
|
#3
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
18.04.2009, 19:00
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
|
Zitat:
Zitat von arrif70
|
Klar und da sind einige mit Zimmermann zufrieden, andere mit Meyle usw...
|
|
|
18.04.2009, 20:11
|
#5
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von marcel735i
Klar und da sind einige mit Zimmermann zufrieden, andere mit Meyle usw...
|
Aber die große mehrheit sagt.....
...ORIGINALTEILBESTESTEIL und recht haben Sie 
|
|
|
18.04.2009, 21:01
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Zitat:
Zitat von marcel735i
|
Hab die Zimmermann mit Red-Stuff rundum verbaut, seit 2 Jahren absolut tadellos. Allerdings fahren wir hier, bei uns, selten über 150   ...
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
19.04.2009, 22:59
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
|
|
|
|
19.04.2009, 23:03
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von comd
Nach meinen eigenen Erfahrungen verzichte ich auf den Einsatz von Bremsteilen aus dem Zubehör für den 7er. Bremsscheiben aus dem Zubehör machen nur Ärger und man ersetzt sie nach kurzer Laufleistung durch Original BMW-Ersatzteile.
|
das stimmt in dieser pauschalität auch nicht...
richtig ist aber: will man die gleiche qualität (oder besser) als original, dann zahlt man dafür auch das gleiche geld (oder mehr)
you get what you pay for...
ich plane z.b. bei nächster gelegenheit auf sandtler RS scheiben umzurüsten...
da könne die originalen bei weitem nicht mithalten.. dafür kosten die auch 190€
Gruß,
Kai
Geändert von KaiMüller (20.04.2009 um 13:42 Uhr).
|
|
|
19.04.2009, 23:24
|
#10
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Hallo Kai,
da berichte doch dann mal bitte genauer drüber, mit den Sandtler-Scheiben liebäugle ich nämlich auch 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|