Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2009, 20:52   #1
kris01
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (5.99)
Standard Hilfe! Wie öffne ich die Motorhaube - linke Seite geht nicht auf!

Hallo,
kann mir jemand sagen, wie ich das Motorhaubeschloss auf der linken Seite öffnen kann. Leider ist das Zugseil zu der Seite aus der Fassung im linken Schloss gesprungen (Zugseil ist nicht gerissen, einfach nur draußen). Ich habe den Kühlergrill auf der linken Seite ausgebaut, aber obwohl ich das Schloss sehe, habe ich keine Ahnung, wie es zu öffnen wäre. Natürlich auf der rechten Seite öffnet sich der Schloss und man kann etwas unter die Motorhaube schauen. Man sieht die Schlossschrauben, aber ohne den Zugang zu denen zu haben.
Was kann ich da machen um die Motorhaube öffnen zu können. Bitte um Vorschläge.
Im Voraus besten Dank für die Hilfe.
Kris
kris01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 21:28   #2
littlecleaner
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Hattersheim
Fahrzeug: e-38 bj 94 740i
Standard

Hi ich habe das selbe problem nur auf der rechten seite ich habe diesen beitrag gefunden vieleicht hilft er dir ja weiter!!!
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/moto...eht-74136.html

vieleicht kannst du mir ja jetzt sagen wie ich den grill raus bekomme ohne die motorhaube zu öffnen

Gruß christian
littlecleaner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 21:49   #3
kris01
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (5.99)
Standard

Den Grill habe ich einfach von außen rausgezogen. Natürlich habe ich dabei 3 von 8 Befestigungsplastiks kapput gemacht - vielleicht gelingt es Dir besser - zur Info, es gibt jeweils 3 Befestigungen unten und oben und jeweils eine links und rechts. Man kann im meinen Fall aber einiges noch zusammenkleben.
Grüße
Kris
kris01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 22:04   #4
littlecleaner
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Hattersheim
Fahrzeug: e-38 bj 94 740i
Standard

naja ich hoffe mal das ich das hin bekomme!

hat der link dir ein wenig geholfen? wenn nicht sag bescheid denn du bist mir ja schon einen schrit voraus mit dem grill sonst suche ich weiter
littlecleaner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 22:32   #5
kris01
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (5.99)
Standard

Bei dem Grill soll es mit einem kleinen Schraubendreher und etwas Fumelei problemlos, ohne den zu beschädigen gehen. Wo die Plastikbefestigungen sind weiß Du schon und da muß man aufpassen.
Der link mit der Hilfe ist nun:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/haube...t-29173-2.html
Ich glaube, daß es morgen problemlos geht.
Grüße
Kris
kris01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 22:44   #6
littlecleaner
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Hattersheim
Fahrzeug: e-38 bj 94 740i
Standard

kannst ja mal bescheid sagen dann weis ich wo ich nachlesen muss

schönen abend noch!

und viel glück morgen
littlecleaner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 23:01   #7
Baja
MerCruiser V8²
 
Benutzerbild von Baja
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Bern
Fahrzeug: M635csi E24 (04.88), 745d E65 (05.06), 740i 6-Gang Handschalter E38 (01.95), Vespa PK50 XL(03.83)
Standard

Wenn du absolut nicht hinkommst, dann musst du die Stäbchen aus einer Niere rausbrechen. Ist nicht gerade die feine englische Art, jedoch ist es immer noch besser als die Motorhaube zu beschädigen. Eine Niere kostet neu etwa 40,-€.

Edit: Habe gerade gesehen, dass du den Grill auch schon ausbauen konntest!(Hab ich garnicht gelesen, sorry)Wusste nicht, dass dies möglich ist.
Baja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 22:30   #8
kris01
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (5.99)
Standard Schon repariert

Hallo,
es ging, wie in der Anleitung. Der Schloss lies sich in ca. 5 Min. öffnen. Bei mir ist der Plastikkugelkopf kaputt gegangen. Einfach ausgetauscht und erledigt. Dabei noch die Gummischrauben nachjustiert, die Schlösser geschmiert und nun geht es auch leichter.
MfG
Kris
kris01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 16:54   #9
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Woher hast Du den Kugelkopf? Ich hab mir grad nen neues Schloss bestellt und musste feststellen, dass der nicht dabei war...bin grad etwas sauer

Vor allem, weil ich den Bowdenzug vor etwas über einem Jahr schon neu gemacht hatte...war das Plastikteil etwas da dran? Einzeln find ich da nix...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 09:46   #10
kris01
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (5.99)
Standard

Hallo,
den Kugelkopf hat mir ein Freund besorgt - und er war "neuwertig".
Aber ansonsten, wenn das Problem die Befestigung des Bowdenzuges in diesem Plastikkopf ist würde ich es einfach mit einem guten Kleber zukleben, was ich auch in meinem Fall dann zusätzlich gemacht habe. Für mich war dieser Plastiksitz nicht sicher genug und nun ist die Verbindung Bombensicher.
Gruß
Kris
kris01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Hilfe Motorhaube geht nicht auf !!! og_chiller BMW 7er, Modell E38 6 18.11.2007 23:02
Karosserie: Wie geht bei Euch die Motorhaube auf? Bastl BMW 7er, Modell E38 8 18.11.2007 17:08
Karosserie: Motorhaube geht nicht auf, Seilzug ab !! Hilfe !!! joecool69 BMW 7er, Modell E38 9 15.03.2007 16:57
Motorraum: HILFE ! Wie geht die linke Ansaugbrücke ab ? B12 BMW 7er, Modell E38 6 02.08.2005 07:58
Motorraum: Meine Motorhaube geht nicht auf! Hilfe! Gentleman BMW 7er, Modell E65/E66 7 19.07.2005 11:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group