


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.06.2009, 21:44
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Stossdämpfer EDC Federbein
Hallo Forums Mitglieder
Habe ein kleines Problem mit meinen Stossdämpfern (EDC) vorne RE+LE , bei kopfsteinpflaster wenn ich da so 50 bis 60 kmh fahre springt das lenkrad richtig.
Meine 1: Frage ist viel Kilometer kann man mit Den dämpfer fahren bis sie runter sind habe meine jetzt fast 200.000 kilometer drin , es sind immer noch die ersten !.
Meine 2: Frage ist wenn mann die Dämfer wechselt solte mann dan auch die federn wechseln wenn diese auch noch heil sind ?
mfg Bee
|
|
|
11.06.2009, 00:12
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Schreib doch bitte mal die Fahrzeugdaten mit in Dein Avatar, nun weis man wieder nicht. ob Du EDC I oder EDC III hast.
http://www.7-forum.com/forum/5/antwo...age-52465.html
Grundsaetzlich: 200 k km ist eigentlich kein Thema, ich glaube, das ist was anderes.
Aber Stossdaempfertest kann man ja schnell machen lassen.
A
|
|
|
11.06.2009, 09:02
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Im E38 gab es nur ein EDC-System und der Wagentyp steht im Profil...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
11.06.2009, 22:09
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
meine Fahrgestell NR : DH38917 , der rest steht ja in mein profil !! .
mfg Bee
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|