Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2009, 08:30   #1
mikebesser
Mitglied
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort:
Fahrzeug:
Standard Batteriewechsel e.-Kofferraum

Hallo zusammen!

Habe gerade meine Batterie (Systembatterie, die Kleine) gewechselt. Danach gab es natuerlich Probleme mit der Komfortelektrik (Fensterheber, Schiebedach etc.). Habe dann ein Reset durchgefuehrt, danach funktioniert auch fast alles wieder bis auf die Heckklappe. Will ich den Kofferraum oeffnen dann schwenkt der Kofferraumdeckel (ueber FB) lediglich 15-20cm auf und senkt sich dann wieder. Eine Oeffnung ueber den Innenraumschalter ist nicht moeglich. Der Deckel laesst sich nur mit Gewalt komplett aufdruecken. Schliessung funktioniert auch nicht richtig, Dumpe laeuft an aber ich muss dem Deckel manuell einen kleinen Schubs geben. Softclose funktioniert!

Muss das System auch eventuell neu initialisiert werden?

Gruss und Danke fuer Antworten!
mikebesser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 10:12   #2
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Schau mal nach, ob dein Füllstand der Pumpe in Ordnung ist.
Diese befindet sich links unterhalb hinter der großen Batterie (Starter). Du musst natürlich den Fils auf Seite schieben um sie zu sehen.


weiter Hilfen:
Interner Link) Automatische Heckklappe KAPUTT!!!???
Interner Link) Autom. Heckklappenbetätigung
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 10:21   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wäre die Frage, wieso das auf einmal nach dem Wechsel der Batterie so sein soll und wieso der Innentaster nicht mehr funktioniert .

Ein zu niedriger Ölstand würde ich auch dadurch bemerkbar machen, dass die Pumpe ziemlich quälende Geräusche von sich gibt...war das der Fall? Denke eher nicht...hat damit also nix zu tun!

Wärst Du hier bei Münster, würde ich Dir kurz den FS auslesen - fahr nach einem wiederholten Reset und weiterhin fehlendem Erfolg mal zu einem Händler und lass den Speicher löschen - danach sollte es wieder gehen!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 10:23   #4
mikebesser
Mitglied
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke fuer Info! Der Fuellstand ist ok wurde von mir schon vor einiger Zeit vorsichtshalber nachgefuellt! Neigungsmelder ist auch ok.

Sitz da uebrigens eventuell noch ein weiterer Microschalter am Schloss der Auf/Zu auch gerade bezogen auf die Alarmanlage signalisiert? Obwohl Kofferraum geschlossen erhalte ich jetzt die Meldung Kofferraum offen.......

Gruss
mikebesser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 10:25   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Jap, sitzt dort - ob der wohl einen auf einmal weg hat?
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 10:35   #6
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Das Softclose aber funktioniert sauber

Funktionstest: Kofferraum öffnen und oben am Schloss innendrin die Zunge nach hinten drücken. Dabei zusehen, wie sich das Schloss (Bolzen) vom Softclose im Uhrzeigersinn um 180Grad dreht.

Wenn du denn Kofferraum nun öffnest, via Knopf am Deckel, oder Verriegelung an der Unterseite vom Schloßmaul (am Deckel), dann muss sich der Bolzen wieder im Uhrzeigersinn um 180Grad drehen.

Macht er das, dann liegt es an einem Schalter, der den Zustand des Deckels nicht richtig meldet:
- typischer Federbruch, oder verbogene Feder am Softclosekontakt
- Deckelschalter (keine Ahung wo der sitzt)
- Neigungsgeber im Deckel
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 10:37   #7
mikebesser
Mitglied
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Waere schon wirklich ein Zufall aber Ausschliessen wuerde ich das nicht! Ich hatte die Innenverkleidung des Deckels zwar soweit abgebaut um den Neigungsmelder zu schecken aber wo genau sitzt der Microschalter? Direkt am Schloss? Steuert der Schalter eventuell auch das Licht?

Gruss
mikebesser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 10:41   #8
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wenn das Softclose zuzieht, dann liegt auch kein Federbruch vor...

Der Microschalter sitzt im Schloss des Deckels - ich meine, dass es das Teil nur mit dem Schloss zusammen gibt. Und ja, das Licht wird dadurch auch gesteuert!

Bin immer noch für einfaches Fehslerspeicherauslesen...wobei der Verdacht sehr nahe liegt, dass der Microschalter defekt ist, denn dann funktioniert der Innenschalter auch nicht!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 10:43   #9
mikebesser
Mitglied
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Softclose funktioniert sauber! Anfangs direkt nach dem Batteriewechsel hatte ich das Problem das sich der Deckel ueber FB erst garnicht oeffnen liess. Nach Betaetigung der FB zog nur staendig die Softclose kurz an und das war es. Ich habe dann den Deckel per Schluessel geoeffnet und nach oden gedrueckt dann am Schloss die Zuge nach innen gedrueckt und den Deckel wieder geschloessen (Deckel fiel nach leichten anstupsen von alleine ins Schloss und das Softclose zog zu.) Danach ging dann der Tanz mit OEFFNET NUR 15 CM los.....

Gruss
mikebesser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 10:47   #10
mikebesser
Mitglied
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Mal schauen ob bei geschloessenem Deckel (durch Lucke Skisack!) die Leuchte im Kofferraum anbleibt. Das wuerde fuer den Microschalter sprechen.

Nach jetzt erfolgtem weiteren Reset ist allerdings die BC meldung Kofferraum offen erloschen!

Problem besteht aber weiterhin!
mikebesser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Batteriewechsel im 750i Narf BMW 7er, Modell E32 9 18.12.2009 17:31
Batteriewechsel Zac BMW 7er, Modell E32 2 24.04.2004 00:39
Batteriewechsel Coro BMW 7er, Modell E32 10 24.02.2004 15:26
Hilfe!!! Batteriewechsel OEM2102 BMW 7er, Modell E32 4 20.01.2004 12:28
Batteriewechsel OEM2102 BMW 7er, Modell E32 3 16.01.2004 14:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group