


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.05.2009, 11:45
|
#1
|
Gast
|
Armaturenbrett demontieren
Hallo,
mein Lüfter für das Heizungsgebläse ist defekt.
Bei BMW hat man mir gesagt, ich müßte den Regler ersetzen.
Dazu muß man aber das obere Armaturenbrett demontieren.
Hat vielleicht jemand eine Anleitung?
Würde mich freuen
Ch.Kreutzmann@t-online.de
Vielen Dank
Christian
|
|
|
26.05.2009, 18:04
|
#2
|
R1
Registriert seit: 03.05.2007
Ort:
Fahrzeug: F01-730d (14)
|
hier
|
|
|
26.05.2009, 19:22
|
#3
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Und leg dir gleich nen Lüftermotor parat...spart doppelte Arbeit 
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
26.05.2009, 20:10
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E38-740i(04.94),E36-325i(08.96)
|
Haste ne Faxnummer dann schick ich Dir die anleitung da mein Scanner kaputt ist.
|
|
|
27.05.2009, 18:28
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Mein Senf
Swordy´s Dicker bei der Nachrüstung zum Lederarmaturenbrett:

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|