


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.05.2009, 21:29
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
|
Inspektion - aber wann??
Abend zusammen,
ich möchte (voraussichtlich anfang August) nach Türkei fahren  Also gute 2500km hinfahrt. Nun möchte ich bei meinem eine Inspektion durchführen, aber ich weis nicht ob ich es jetzt machen lassen soll, oder so eine Woche vor losfahrt? Was meint Ihr? Und kann mir jemand sagen, wie der E38 auf langstrecken ist? Weil meine längste Strecke war bis jetzt nur nach Frankfurt
Gruß Murat
|
|
|
27.05.2009, 21:32
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ganz ehrlich: Was ist das denn für eine Frage
Machst Du sie kurz vorher, dann haste alles frisch und kannst relativ sorgenfrei i den Urlaub fahren - machste sie jetzt schon, dann....überlg mal selber
Und nein, der 7er ist nur für Kurzstrecken bis 7 km geeignet - alles andere geht aufs Material und sollte vermieden werden.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
27.05.2009, 21:33
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Eine Inspektion macht man wenn sie nötig ist, wann das der Fall ist sagt dir das Auto selbst. Einfach auf den netten BC schauen.
Für Langstrecke ist der 7ner grundsätzlich ideal. Sowieso der 735i, mit diesem wirst du die Strecke in unter 2 Stunden schaffen  .
Und vorm Urlaub grundsätzlich noch mal schnell drüberschauen ob alles passt.
|
|
|
27.05.2009, 21:38
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
dein e38 hat doch wie jeder e38 eine anzeige wann inspektion/ölwechsel usw. gemacht werden soll wenn das teil es anzeigt dann mach es direkt und gurke nicht bis august damit rum..
falls du vorhast das zeug selber zu machen nimm gutes öl 0w-40 mobil 1/castrol o.ä, achte auf den zustand deiner reifen und den luftdruck, kontrolliere kühlwasser und servoflüssigkeit und sei guten gewissens das dein getriebe genug öl hat, sonst lass es prüfen. die batterie zu checken wäre auf nicht verkehrt. so sollte deine fahrt ohne panne verlaufen, wenn dein auto noch einigermaßen fit ist.
und ja es fährt sich super auf langstrecke, köln-marbella wird bei uns öfter gefahren, kommen auch auf knapp 2500km, noch nie probleme gehabt, aber denk auch mal das es bisschen andere straßen sind als in der türkei oder aufm balkan 
|
|
|
27.05.2009, 21:40
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
|
Ja, ölwechsel und so mach ich selber. Ich dachte ich hol gleich original BMW Motoröl (5W30 oder 10W40). Die Reifen sind erst 1 Monat alt 
|
|
|
27.05.2009, 21:43
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
mach 0w-40 oder 5w-40 rein, das 30er öl taugt nix.. "original bmw öl" wäre castrol öl. wenn du wert auf sparen legst hols dir nich beim bmw händler sondern ATU oder was ähnlichem, da gibts auch castrol öl nur nicht ganz so teuer  (und ist sicher das gleiche)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|