


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.11.2008, 14:52
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
|
Öl im Wasser !!!
Hallo lieber Forum...
ich glaub das war der letzte BMW den ich mir geholt hab..ich hab schonwieder ein riesengroßes Problem!  
Jedesmal hab ich große Probleme mit meinen 7ern...
Heut morgen mach ich mein Ausgleichsbehälter auf um zu schauen ob alles ok ist. Dann merke ich, dass dort bischen Öl schwimmt....nach einer 10km fahrt schau ich nochmal rein nochmehr Öl .... und jetzt deheim angekommen schau ich wieder rein...die Flüßigkeit ist schwarz
Am deckel ist aber nichts zu finden, Ölstand ist auch ok (nichts verändert), kein Verlust, Temperatur ist auch ok, keine Fehlermeldung
Ich möchte es nicht glauben, dass es Zylinderkopfdichtung ist...das kann doch nicht sein, der Wagen wurde immer Scheckheftgepflegt nur langstrecke gefahren von meinem deutschen Vorbesitzer , alles bei BMW gemacht.
Ich hab ihn jetzt seit 12000km und bin ihn immer warmgefahren immer schonend gefahren...das kann doch nicht sein, dass ich jetzt bei 190000km eine defekte Zylinderkopfdichtung hab...kann es nicht was anderes sein????
Vielen Dank für eure Antworten
|
|
|
22.11.2008, 16:52
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von Grieche740d
Hallo lieber Forum...
.das kann doch nicht sein, dass ich jetzt bei 190000km eine defekte Zylinderkopfdichtung hab...kann es nicht was anderes sein????
nur langstrecke gefahren von meinem deutschen Vorbesitzer
Vielen Dank für eure Antworten
|
Natürlich kann das nicht sein das Ding hält nämlich ein Leben lang
Kauf dir einen 7er mit dem richtigen Motor und du hast auch keine Probleme
ps.auch Deutsche gehen mit ihren Autos schlecht um,nicht nur Griechen usw.
|
|
|
22.11.2008, 17:11
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Mach mal einen Drucktest des Kühlsystems. Wenn das dann die Undichtigkeit bestätigt kannst ihn am besten direkt in die Werkstat bringen. Da hier die Arbeitskosten recht hoch sind würde ich eine kompetente freie Werkstadt die sich bei so was auskennt empfehlen. BMW wird da recht teuer.
|
|
|
22.11.2008, 17:27
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
|
am liebsten würde ich jetzt mit dem Vorschlaghammer zum Parkplatz und den Wagen auf Smart-Länge bringen
Mit was für kosten muss ich da rechnen ungefähr?
Ich hab gelesen dass es auch der Wärmetauscher sein kann...ist hier im Forum schonmal vorgekommen . Das Forumsmitglied Cora war betroffen...
Vielen dank schonmal
|
|
|
22.11.2008, 17:40
|
#5
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
wie soll den öl bitte in den wärmetauscher kommen. wenn dort öl ist, dann auch von der ZKD.
mfg Benni
ps: auch den wärmetauscher zu tauschen ist kein billiges vergnügen. da muss wahrscheinlich noch mehr zerlegt werden wie bei der ZKD
|
|
|
22.11.2008, 21:03
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
|
ich bin ja absolut nicht der Dieselexperte aber kann es sein das du einen Kühler hast der kombiniert Motoröl und Kühlwasser hat. Hatte mal nen E30 Automatik der hatte einen Wasserkühler für den Motor und unten drin gleich für das Getriebeöl zum kühlen oder auch vorwärmen,nur mal so ne Idee.
|
|
|
22.11.2008, 21:34
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
|
hmmm..weiß auch nicht so genau ob das bei mir so ist mit dem getriebeöl, aber ich finde es merkwürdig, dass vom Motoröl kein tropfen fehlt und trotzdem Öl im Kühlwasser ist
der Wärmeaustausch behälter hat ganz sicher was mit dem Öl zu tun..da ich ja diesen Thread vorhin gelesen hab und da wars auch ein 740d mit 190000km und die haben die Zylinderkopfdichung gewechselt und das Problem war immer noch vorhanden..bis der Wärmeaustauschbehälter getauscht wurde...
Weiß jemand vielleicht was es mit dem Wärmeaustauschbehälter auf sich hat? Vielleicht ist es bei den Benzinern ja anders...  ..aber beim Diesel hats was mit dem Öl zu tun ganz sicher
Kann mir jemand sagen ob die Theorie mit dem Getriebeöl möglich ist?
|
|
|
22.11.2008, 21:50
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
|
sorry ich mein natürich den Wärmetauscher...nicht den Wärmeaustauschbehäter.. 
|
|
|
23.11.2008, 08:58
|
#9
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
keine ahnung wie gut du dich auskennst... aber du weisst schon was ein wärmetauscher macht?
gib mir mal den link von dem anderen thread. du hast da sicher was falsch verstanden
|
|
|
23.11.2008, 09:16
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Zitat:
Zitat von warp735
keine ahnung wie gut du dich auskennst... aber du weisst schon was ein wärmetauscher macht?
gib mir mal den link von dem anderen thread. du hast da sicher was falsch verstanden
|
Keine Ahnung wie gut Du dich mit Dieseln auskennst, aber Du weißt schon dass die Diesel außer dem Wärmetauscher für die Heizung noch einen für das Öl haben?
Und genau der kann das Problem sein, siehe Bild:
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
Geändert von Profiler (27.01.2010 um 07:02 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motorraum: Öl im Wasser?
|
runnerseven |
BMW 7er, Modell E38 |
9 |
19.11.2007 15:48 |
Motorraum: Öl im Wasser?
|
runnerseven |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
18.11.2007 23:11 |
wasser im kofferaum
|
uwe1208 |
BMW 7er, Modell E32 |
9 |
26.03.2007 11:12 |
Motorraum: Wasser im Öl
|
Shiro |
BMW 7er, Modell E32 |
9 |
17.05.2006 09:36 |
Innenraum: Wasser einbruch
|
Saba |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
30.04.2005 22:38 |
|