Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2010, 09:06   #1
JensE38
WBAGE61050DN49863
 
Benutzerbild von JensE38
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Moorenweis
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
Standard Echt eigenartiges wirres Verhalten und war nur die Batterie

Moin Moin,

habe heute mal die Standheizung getestet, also um 0900 gestellt, ging auch an und nach ca 10 Min waren die Scheiben vorne am unteren Rand schon etwas frei, nach 30 min nach der die Heizung laut Handbuch ja abschaltet habe ich nochmal geschaut, keine Änderung vom "Auftaustatus"

MM also mal Jacke übe rund runtergegangen, ins Auto rein, nicht wirklich warm, Zündung an, kein vorglühen ? Schon eigenartig.

Dann ging das Radio nebenbei an, der Monitor flackerte, die Front vom 16:9 ging immer auf und zu.

Also ab zum Kofferraum, automatischer Öffner schafft die Klappe gerade mal anzuheben bis auf ca 45°

Navirechner nochmal geprüft, nix klackerte so wie letztens als die CD defekt war, CD raus und rein, kein problem sofort angenommen

dann ist mir eingefallen hier von den miesen batterien gelesen zu haben, habe da ne orginal BMW drinn, k.A. ob es die erste ist, also Ladegerät ran und sofort gesehen voller Ladestrom

Mal ins Auto rein und er glühte wieder und auch der BC hat normal funktioniert

So kommen wir mal auf den springenden Punkt bzw auf das hüpfende Komma

1. zieht die Lüftung der Standheizung wirklich soviel Strom ?
2. ist es ratsam die Batterie jetzt auszutauschen da das ein eindeutiges Zeichen ist ? Sonst ist er ja normal angesprungen
3. Habt ihr evtl nen Tipp für ne Batterie die länger hält ?

thx schon mal
JensE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 09:12   #2
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Hallo erstmal!
Ja ich denke es wird Zeit für ne neue Batterie.
Allerdings wenn´s wirklich noch die erste ist, dann hat sie ihren Soll wirklich erfüllt. Du wirst wohl keine finden die wesentlich länger hält. Ne Lebensdauer von 8-10 Jahren ist schon sehr gut, Billig-Batterien können auch schon nach 2-6 Jahren aufgeben.
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 09:25   #3
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Die Spritpumpe, die Kühlwasserpumpe(n) und das Gebläse ziehen schon einiges an Strom.

Wenn Du heute Deine Batterie voll geladen hast und der Effekt tritt diesen Winter über nicht mehr auf, dann war es eine entladene Batterie (Kurzstreckenfahrer ?).

Wenn der Effekt wieder auftritt (oder bei Langstreckenfahrern) ist die Batterie oder die Lichtmaschine demnächst fällig.

Wenn es die Batterie ist: Kauf die größtmögliche, die rein passt.
Dann hast Du immer Reserven und die Lebensdauer ist normal auch länger.
Das wiegt den Kostenunterschied voll auf.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 09:46   #4
JensE38
WBAGE61050DN49863
 
Benutzerbild von JensE38
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Moorenweis
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
Standard

Ich habe das Auto ja erst seit Montag, bin seit dem ca 350 km Langstrecke gefahren und gestern nur mal kurz hier im Ort
JensE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 09:47   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wenn die Standheizung einschaltet, wacht der Dicke komplett auf - das zieht also nicht nur von der Standheizung Strom, sondern alle STG werden schon mal "erweckt".

Ist ein wenig blöde von BMW gelöst worden...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 10:13   #6
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Zitat von JensE38 Beitrag anzeigen
Ich habe das Auto ja erst seit Montag, bin seit dem ca 350 km Langstrecke gefahren und gestern nur mal kurz hier im Ort
Dann ist zu prüfen, ob die Lichtmaschine ordentlich lädt.
Deren Kohlen sind auch zu prüfen.

Wenn die LiMa ok ist, dann ist eine neue Batterie fällig.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 10:36   #7
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Zitat:
Zitat von JensE38 Beitrag anzeigen
ist es ratsam die Batterie jetzt auszutauschen da das ein eindeutiges Zeichen ist ?
Lade die Batterie ganz auf oder fahr eine Stunde spazieren.
Dann fährst mal zum Bosch Dienst. Die checken die Batterie mittels Hochstromentnahme und sagen Dir dann genau wie es um sie steht.


Zitat:
Habt ihr evtl nen Tipp für ne Batterie die länger hält ?
Eine teure Markenbatterie ist sicher keine schlechte Wahl. Ich hab eine BERGA drin. Nach 10 Jahren immer noch am leben
Man kann aber auch mit den billigen Glück haben.

Kauf keinesfalls eine bereits gefüllte Batterie! Lass die Säure frisch einfüllen und schau am besten dabei zu.
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 11:17   #8
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

Zitat:
Zitat von Ernst 730i Beitrag anzeigen
...Kauf keinesfalls eine bereits gefüllte Batterie! Lass die Säure frisch einfüllen und schau am besten dabei zu....
warum empfiehlst du das?
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 11:30   #9
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Mit dem Einfüllen von Säure beginnt das Leben der Batterie und leider auch die Selbstentladung.
Je länger die Batterie gefüllt beim Händler herumsteht umso kaputter ist sie dann schon beim Kauf, denn:

Nichts ist schädlicher für eine Batterie als entladen herumzustehen.

Eine trockene Batterie hingegen kann man unbegrenzt lagern.
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 15:29   #10
JensE38
WBAGE61050DN49863
 
Benutzerbild von JensE38
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Moorenweis
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
Standard

also habe vorhin ne VARTA entdeckt, glaube G3 für 200 EUR bei ATU aber habe momentan andere Probleme

Habe fast die Schnauze voll von der Kiste, die Freude ist inzwischen weg.

Nachdem ich vorhin nach dem Laden runter bin, eingestiegen, gelüht, gestartet, Monitor schwarz

Klasse, also NaviCD mehrmals raus und rein, dann rausgelassen, zwischendurch immer wieder auto aus und auch verschlossen, nix

Also zum freundlichen, naja freundlich kenn ich auch anderes aber das ist ja hier nicht die Frage.

35 EUR fürs auslesen des fehlerspeichers, der Mitarbeiter sagte mir mein Auto ist der reinste Fehler, kann aber auch mamit zusmamenhängen das die Spannung so niedrig war das deswegen die Fehler kamen weil irgendwas intern überbrückt wurde, naja egal habe da nicht sio ganz durchgesehen.

Also das was wohl Schuld ist ist:

Zitat:
8 Fehler Audio-Ausgang links

Fehler an der Audio-Leitung zwischen Radio und Boardmonitor-Bedienteil erkannt.

Der Fehler ist 28-mal aufgetreten.

weitere Fehlersuche:
- Verbindungsleitungen zum Radio überprüfen
Also dabeisein durfte man ja nicht, ne weitere Erklärung was denn un defekt sei wurde mit

"Da müssen wir extra Software installieren, haben wir nich tmehr drauf für das Auto, das kostet dann extra"

Naja ne Vermutung oder sowas kann man ja schon äußern, kenn ich alles von Nissan ganz anders zumal da nichtmal das Auslesen berechnet wurde, aber ist ja ne Luxusmarke da ist es schon OK wenn man dafür bezahlt, haben ja auch gearbeitet für 4 Einheiten

Tja nochmal möchte ich in diese Werkstatt eigendlich nicht fahren, die ServiceMitarbeiter erscheinen irgendwie unfreundlich und desinteressiert.

Also habt ihr irgendwelche Tipps für mich ?
Ich vermute mal das der Navirechner MK3 spinnt, nur welches Kabel hinten lins im Kofferraum muß ich abziehen um den auszuschalten ?

Hatte ja letztens das Problem das der BC im "Notbetrieb" war als sich die CD im Navi aufgehangen hatte, das würde ich zumindest erstmal gerne aktivieren da ich nicht weiß ob sonst die Standheizung morgen früh wieder angeht, oder muß man die jeden Tag neu einschalten ?

Oder was soll diese Verbindungsleitung sein ?

Ach ja der fehler wurde ja resettet und dann ging der Monitor wieder, also bei BMW gestartet und nach Hause gefahren, ca 11 km dann Auto abgestellt, kurz nach oben was holen ca 3 min später wieder gestartet ging imme rnoch, ca 500 m zu nem Freund gefahren, Auto aus und nach ca 5 Min wieder an weil wir weg wollten

Beim einschalten war der Monitor noch an, dann gestartet und der Monitor ging aus und blieb aus, mein Kumplet hatte beim Starten dann die Sitzheizung eingeschaltet aber denke nicht das es zusmamenhängt.

Also bevor ich jetzt ganz in Frust ausbreche frage ich euch mal nett um Hilfe
JensE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
RIESENPROBLEM!!! Kofferraum geht net zu nachdem die Batterie leer war elisean BMW 7er, Modell E38 9 13.04.2009 16:46
Elektrik: Batterie austauschen - wollt zum BMW Treff und Batterie war leer AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E65/E66 10 28.01.2007 21:02
Motorraum: Eigenartiges Verhalten Kurz nach dem RESET! Menki BMW 7er, Modell E38 29 20.09.2004 06:36
Bin morgen ( 14.9. ) auf der IAA! War echt super!!!! Patrick Aktivitäten, Treffen, ... 3 15.09.2003 17:42
Ich war echt Platt Harald BMW 7er, Modell E32 4 19.12.2002 21:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group