Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2009, 20:02   #1
Andy7er
Ringebändiger
 
Benutzerbild von Andy7er
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
Standard Mitteldüse und Fahrerdüse werden nur kurz warm.

Hallo, hab heut fesgstellt das aus der linken Seite der Mitteldüse und der Düse auf der Fahrerseite nur kurz warme luft kommt und dann nur noch kalt.

Also Heizung auf 32 Grad den Versteller in der Mitte auch auf Rot und Auto aus und auf Mitte gestellt. Es komt wie gesagt nur kurz warm 5sec oder so. Aber wenn ich nach unten oder oben Stelle dann kommt richtig heiss raus.

auch wenn ich bei mir 32 Grad einstelle kommt auf der Beifahrerseite wo 22Grad eingestellt ist auch heis raus.

Weis jemand was da los ist oder was defekt sein könnte???

Gruss

Andy
__________________
Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die
Ironie mein Schild.
Andy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 21:08   #2
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Die Ursache könnte bei den Heizungsventilen zu suchen sein. Die lassen sich unter Umständen reinigen, Neuteil kostet um 250 Euro. Schau mal in der Suche, nach Heizventilen (das mit der Zusatzwasserpumpe). Anzeichen sind meistens, das nur noch kalte oder warme Luft rauskommt, egal was man einstellt.
Könntest natürlich beim auch mal ne Fehlerauslese machen lassen, aber das muß nix bringen, der will ja auch Teile verkaufen...
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 09:49   #3
Andy7er
Ringebändiger
 
Benutzerbild von Andy7er
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
Standard

Es wird so ja alles richtig geregelt nur eben auf der Fahrerseite links die Düse neben dem Tacho und die Mitteldüse also die linke Seite davon regeln erst 5sec warm dann kalt. Könnte es nicht auch an einem Temperaturfühler liegen oder einen Verstellmotor???

Gruss

Andy
Andy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 10:31   #4
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Andy7er Beitrag anzeigen
Könnte es nicht auch an einem Temperaturfühler liegen oder einen Verstellmotor???
Du hast keinen Verstellmotor, sondern Ventile. Siehe oben von tormarx.

Motoren gibts nur für die Klappen - aber wenn Luft rauskommt, muss die Klappe ja auf sein, egal bei welcher Temperatur.
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 08:57   #5
beginner198
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E39-530i Touring
Standard

Habt ihr schon eine Lösung gefunden?
beginner198 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 10:48   #6
ChubbyChucker
der Checker
 
Benutzerbild von ChubbyChucker
 
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Saalbach-Hinterglemm
Fahrzeug: E38-740d (10.99) E38-750i individual (96) E53-X5 3.0i (10.01) E46-320ci (99)
Standard

Bei mir ist so endlich ausser fahrerseite da ist i.o., Wasserventile sind top sauber und funktionieren auch gut, habe schon ausbauen und prüfen gelassen.
Aber hauptsaechlich heizt..

Mfg ChubbyChucker
__________________
Bin kein Freundlicher Fan! Bin selber Freundlich!
ChubbyChucker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einfach nur kurz Hallo und Danke sagen rabadak Mitglieder stellen sich vor 8 08.11.2007 13:02
Innenraum: Warm werden?????? Easyrider BMW 7er, Modell E32 2 07.05.2007 08:27
Wie warm darf der Automatikhebel werden? run4love BMW 7er, Modell E32 8 08.12.2005 12:46
wie warm darf das Kühlwasser werden? Raven-HH BMW 7er, Modell E32 20 10.11.2005 13:36
Elektrik: Unrunder Lauf kurz nach dem starten, egal ob kalt oder warm reihali BMW 7er, Modell E38 0 19.12.2004 15:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group