Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2009, 10:55   #1
Letter-man
EinmalBMW immer BMW!!!!
 
Benutzerbild von Letter-man
 
Registriert seit: 07.05.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
Standard Lack blättert ab vom Motor??

Moin Moin..

Hatte mir gestern mal einen 740i bj.11/99 angesehen km leistung war 167000.
So der zustand war eigentlich recht angenehm.hier und da kleine gebrauchsspuren.
aber was mich so verwundert hat,das der silberne lack,am ventildeckel angefangen hat ab zu blätten...?weiß jemand woran das liegen könnte??
__________________
Mit Freundlicher Lichthupe
Gruss Stephan

Interner Link) Hier gibts Bilder von meinem Neuem der Geschlachtet wird

Interner Link) Hier gibts Bilder von meinem Alten
Letter-man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 10:57   #2
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

hey stefan,das kann normal sein,vielleicht hat da auch mal wer versucht nachzulackieren.
habe sowas schon oft gesehen
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 11:00   #3
L7 E38
soeben Solvenz angemeldet
 
Benutzerbild von L7 E38
 
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
Standard

Ich könnte mir auch vorstellen, dass der Besitzer dem Fahrzeug mal eine Motorwäsche mit dem Hochdruckreiniger verpasst hat und das eine Nummer zu viel für den Lack war.


Durch Überhitzung könnte es doch eigentlich nicht gekommen sein, da ein Motor auch bei zu hoher thermischer Belastung, ( außerhalb der BMW Toleranzen ) nicht genug Wärme aufbringen könnte, um diese speziellen Lacke zu schädigen, oder?

Liebe Grüße

Christian
__________________
Vienna Calling! =)
L7 E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 11:02   #4
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

das kann gut sein.und dann kann sowas abblättern,und dann versucht man dann mit normaler sprühdose die stellen auszubessern
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 11:04   #5
Letter-man
EinmalBMW immer BMW!!!!
 
Benutzerbild von Letter-man
 
Registriert seit: 07.05.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
Standard

also sollte ich mir da keine große sorgen machen...?bin grad auf der suche ´n neuen...
Letter-man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 11:05   #6
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

Zitat:
Zitat von Letter-man Beitrag anzeigen
also sollte ich mir da keine große sorgen machen...?bin grad auf der suche ´n neuen...
was ist mit deinem 740i nach dem unfall passiert.hast du denn weggegeben?
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 11:06   #7
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Hallo Stephan!

das ist ein Schönheitsfehler, den ich am E38 schon oft gesehen habe und den meiner auch hatte. Der Lack wird rissig und löst sich vom Ventildeckel. Außerlich ist das zwar unschön, aber nicht schlimm.
Viel Ärgerlicher ist allerdings, dass das im Bereich der Ventildeckel-Dichtung zu Undichtigkeiten führen kann. Das Öl kommt dann nicht über oder unter der Dichtung durch, sondern zwischen dem Deckel und dem Lack im Bereich der Dichtung. Daher empfiehlt es sich, die umlaufende Kante des Deckels bei einem Dichtungswechsel gut freizukratzen und anzuschleifen.

Mein Motor wird gerade überholt und dabei habe ich die Ventildeckel strahlen lassen (Glasperlen) und neu lackiert mit hitzefestem Lack. Montag komt noch Klarlack darüber. Ich hoffe das hält dann erst mal.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------

Geändert von Jippie (22.02.2009 um 11:15 Uhr).
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 11:11   #8
Letter-man
EinmalBMW immer BMW!!!!
 
Benutzerbild von Letter-man
 
Registriert seit: 07.05.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
Standard

@mathos
ne hab ihn noch zuhause,sollte eigentlich weg gehen,aber die typen die da waren dachte zum schluß ich schenke ihnen das auto inkl ein briefumschlag mit 1000€..
also such ich mir ´n neuen erstmal...dann kann ich die gas anlage übernehmen..
@Jippie
hi danke schön für die info..
Letter-man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 11:17   #9
Letter-man
EinmalBMW immer BMW!!!!
 
Benutzerbild von Letter-man
 
Registriert seit: 07.05.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
Standard

bin ja echt am überlegen ihn zu nehmen...

kann ja mal kleine mängelliste erstellen was mir so aufgefalln ist:
-Lack blättet vom Ventildeckel
-leichtes klackern auf der linken bank aber wirklich fast zu überhörendes klackern
-quitschen vom keil riemen.auch super leise
-ansonsten is der motor wirklich extrem leise
-fahrer sitz gebrauchsspuren leder ist in grau da sieht man es natürlich am besten
--fahrer tür und hintere tür fahrerseite wurden die tür schanier schraube gewechselt,aber nur die untere,tür schließt aber super ohne probleme.
-heckklappe geht automatisch hoch,aber leider nur zur hälfte..
w2as sagt ihr zu die mängel??
gruss
Letter-man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 11:17   #10
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

Zitat:
Zitat von Letter-man Beitrag anzeigen
@mathos
ne hab ihn noch zuhause,sollte eigentlich weg gehen,aber die typen die da waren dachte zum schluß ich schenke ihnen das auto inkl ein briefumschlag mit 1000€..
also such ich mir ´n neuen erstmal...dann kann ich die gas anlage übernehmen..
@Jippie
hi danke schön für die info..
stimmt ja,du hast eine eine gasanlage gehabt.
wo hast du dir den wagen angesehen?bei uns in hannover
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bei wem blättert der Softlack an den Einstiegsleisten ab? Saschko51 BMW 7er, Modell E65/E66 98 21.04.2012 14:22
"Liquid Glass" auf mattschwarzem Lack???Gut?Schlecht?Glänzt der Lack dann?? budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 17 22.01.2008 16:59
Felgen/Reifen: Lack blättert ab 730i BMW 7er, Modell E38 7 17.09.2007 18:23
Am Anfang der Restauration...??? Lack oder Motor? Robsyz BMW 7er, Modell E32 3 24.03.2007 04:36
Lack Canakkale17 BMW 7er, Modell E38 8 27.02.2003 22:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group