Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2009, 12:51   #1
Biedziuch
alles wird gut!!!!!!!!!!!
 
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i 1996 4,4 V8
Ausrufezeichen Lampenumbau

hey

habe einen 740i mit xenon und würde gerne vorne das fernlicht entfernen und dort normales licht haben allso das zum schluss wenn ich das licht anmache 4 lampen leuchten.
ist so etwas möglich??? und wenn ja wie geht das????

mfg biedziuch
Biedziuch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 12:54   #2
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

und was sagst dann dem TÜV wenn kein fernlicht mehr vorhanden ist?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 13:17   #3
Biedziuch
alles wird gut!!!!!!!!!!!
 
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i 1996 4,4 V8
Standard

hey

tüv ist mir egal habe keine deutsche zulassung dadurch möchte ich das mal probieren

mfg benny
Biedziuch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 18:32   #4
waginator112
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von waginator112
 
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E38 740i (02/99)
Standard

hatte ich in meinem e39 auch. fernlichtreflektor ausgebaut und die linse fürs abblendlicht sowie fürs fernlicht durch jeweils eine bixenonlinse ersetzt ( also 2 linsen pro seite. sah von der optik her sehr geil aus. aber beim nachtfahren mit abblendlicht hattest du eben 4 solche linien statt 2. hat schon ein bischen verwirrt. also nich das ich das nich schon wäre...
beim fernlicht allerdings war das licht der blanke wahnsinn. is bixenon aber generell so. daher würde mich das nämlich auch interssieren. wenn man nen defekten xenonscheinwerfer zum probieren hätte würd ich mich da mal ranwagen ( erstmal nur die normale xenonlinse gegen ne bixenonlinse austauschen ). hab nämlich noch 2 funktionierende bixenonlinsen rumliegen. is bestimmt ne feine sache sowas....
waginator112 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 20:05   #5
Becki316
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Becki316
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
Standard

hört sich echt interessant an
Becki316 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 20:56   #6
fritzax
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von fritzax
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: 728 IA Bj.06.1997, Audi 90 Oldschool, VW T3 Öttinger im Bau
Standard

bau dir doch bi xenon ein nachrüst kid von HID Arcs kein großer aufwand und günstig! aber ob das gut aussieht Hmmmmmmmmmmm das musst du wissen
__________________
fritzax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 16:29   #7
Becki316
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Becki316
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
Standard

also eigentlich wird ja bixenon mit nur einem brenner erreicht aber ner magnetgesteuerten linse..oder nicht? mir ist das andere nur in der h4 variante bekannt als umbaukit????
Becki316 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 18:06   #8
Phil87cgn
e38-Vermisser
 
Benutzerbild von Phil87cgn
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
Standard

Mal ne blöde Frage am Rande...
sind die normalen Fernlicht-Birnen eigentlich H4 oder H7?
Und wieviel Watt haben die normalerweise?
__________________
"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
Phil87cgn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 18:48   #9
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

H7 und 35 Watt.

asdfasfasdfasdfasdfadsf
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 18:54   #10
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Falsch, Rubin

H7 gab es mal - er hat aber HB3 60 Watt drin!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group