


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.10.2007, 20:51
|
#1
|
Nun ein Audianer
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
|
Glasschiebedach geht nicht 100% zu / Wechsel von MK1
Hallo Kollegen!
Bei unserem 735er (BJ. 98) haben wir folgendes Problem:
Wenn wir das Glasschiebedach schließen, oder die Komfortschließung per Funkschlüssel nutzen, dann fährt das Dach zu, aber senkt sich dann ca. 0,5 - 1cm ab, so das das Dach nicht gerade abschließt!!!!
Woran kann das liegen? Wir müssen dann immer erst einmal kurz auf die "Ankippfunktion" drücken, so das das Dach wieder hochgeht und sauber abschließt...
Jemand eine Idee?????
Desweiteren haben wir da noch das MK1 drinnen! Dazu nur ganz nebenbei gefragt: Kann man da ohne weiteres den 16:9 Monitor anschließen???? Oder ist auch dazu (Wie bei Wechsel auf MK2 und höher) mehr nötig?
Danke!!!!
André
|
|
|
21.10.2007, 21:03
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Tonic
Bei unserem 735er (BJ. 98) haben wir folgendes Problem:
Wenn wir das Glasschiebedach schließen, oder die Komfortschließung per Funkschlüssel nutzen, dann fährt das Dach zu, aber senkt sich dann ca. 0,5 - 1cm ab, so das das Dach nicht gerade abschließt!!!!
Woran kann das liegen? Wir müssen dann immer erst einmal kurz auf die "Ankippfunktion" drücken, so das das Dach wieder hochgeht und sauber abschließt...
|
Hast Du das eGSHD (elektr. Glasschiebehebedach  ) jetzt mal neu initialisiert? Wenn nicht, mach das mal als erstes. Beschreibung gibt's hier im Forum.
Wenn das nicht zum Ziel führt, hilft nur Neu-Einstellen des SSD. Dafür brauchst Du die Beschreibung im TIS und einen Torx T25. Die passenden "Schrauben" zum T25 findest Du nach vorsichtigem Abziehen der seitlichen Faltenbälge. Soweit die Theorie. In praxi werde ich das jetzt mal ausprobieren.
Ich habe bei meinem nämlich jetzt endlich mal die Dichtung vom SSD ausgetauscht, um die Windgeräusche loszuwerden. Ging ganz easy. Aber mein SSD steht auch hinten noch zu tief.
Hat jemand noch wichtige Tips für das Einstellen des GSHD?
Greets
RS744
|
|
|
13.02.2009, 13:31
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.06.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-728iA(09.98)FL
|
Zitat:
Zitat von RS744
Hast Du das eGSHD (elektr. Glasschiebehebedach  ) jetzt mal neu initialisiert? Wenn nicht, mach das mal als erstes. Beschreibung gibt's hier im Forum.
Wenn das nicht zum Ziel führt, hilft nur Neu-Einstellen des SSD. Dafür brauchst Du die Beschreibung im TIS und einen Torx T25. Die passenden "Schrauben" zum T25 findest Du nach vorsichtigem Abziehen der seitlichen Faltenbälge. Soweit die Theorie. In praxi werde ich das jetzt mal ausprobieren.
Ich habe bei meinem nämlich jetzt endlich mal die Dichtung vom SSD ausgetauscht, um die Windgeräusche loszuwerden. Ging ganz easy. Aber mein SSD steht auch hinten noch zu tief.
Hat jemand noch wichtige Tips für das Einstellen des GSHD?
Greets
RS744
|
Hallo RS744.
Welche Erfahrungen hast du nun sammeln können? Mein GSHD ist auch etwas tiefer, zusätzlich knatscht es beim Fahren. Das Knatschen kommt auch von der Vorderkannte des GSHD, wenn ich im Fahrzeug den Himmel weg schiebe, dann kann ich genau dieses Knatschen auch im Stand simulieren, indem ich mit den Fingern gegen die Vorderkante drücke. Kennt das sonst noch jemand?
|
|
|
13.02.2009, 13:51
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
"Knatschen" kenne ich nicht von meinem, und meine Erfahrungen sind positiv:
1. zunächst neu-initialisieren probieren
hilft das nicht:
2. das Werkzeug aus dem Bordwerkzeug nehmen, die Abdeckung unterhalb des Schiebedachmotors lösen, und ggf. die O-Stellung des Schiebedachmotors mit Hilfe des Bordwerkzeugs etwas korrigieren (minimal nach links oder rechts drehen)
hilft das nicht:
3. Dichtung tauschen, geht recht easy und hilft viel
immer noch Geräusche / Windgeräusche? dann
4. wie angedeutet mit Hilfe der TIS-Beschreibung das SSD neu einjustieren.
Windgeräusche sind bei meinem um Welten geringer als seinerzeit, jetzt schiebe ich die eGSHD-Kulisse erst >100 km/h zu (vorher schon bei 50 km/h).
Seitdem habe ich wieder Spaß am GSHD. 
HTH
|
|
|
13.02.2009, 14:43
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.06.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-728iA(09.98)FL
|
Alles klar, hab Dank! Werde mich mal da ran machen, wenn es wieder etwas wärmer wird.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|