Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2009, 18:11   #1
EV 30
mit erfahrenem Glied
 
Benutzerbild von EV 30
 
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: essen
Fahrzeug: MB E350CDI T 4M / e46 330ci/ mini style
Standard Oelverlust

Habe die SUCHE eifig genutzt, aber nichts gefunden, was mir weiterhelfen koennte.

Mein Bimmer hat immer noch leichten Oelverlust ( Flecken auf den Pflastersteinen) obwohl die kleine Oelwanne und auch die VDD neu sind.

@BastianM3 hat auch nichts finden koennen, ebenso ratlos war man bei BMW.

Die haben auch nochmal alles mit Bremsenreiniger abgesprueht, aber nach ein paar Tagen ist wieder Oel ausgetreten.

Wo koennte noch eine undichte Stelle sein?
__________________
Gruss
Eberhard
mein Freund Oliver (Schiol ) 12.09.2010
-------------------------------------------------------------------------
Dieser Text wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift nicht gueltig.
EV 30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2009, 19:29   #2
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

sieht man nichts wo es herkommt?? würde den ganzen motor mal abdampfen, dann paar km fahren und auf die bühne schauen ob man sieht wo was herkommt, ...

mein motor ist auch total voll öl, aber es tropft nichts, evt ist es bei mir die vdd, aber solange es nicht mehr wird, kann ich damit leben
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2009, 19:46   #3
EV 30
mit erfahrenem Glied
 
Benutzerbild von EV 30
 
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: essen
Fahrzeug: MB E350CDI T 4M / e46 330ci/ mini style
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
sieht man nichts wo es herkommt?? würde den ganzen motor mal abdampfen, dann paar km fahren und auf die bühne schauen ob man sieht wo was herkommt, ...

mein motor ist auch total voll öl, aber es tropft nichts, evt ist es bei mir die vdd, aber solange es nicht mehr wird, kann ich damit leben
Da ich ein gottbegnadetener Nichtschrauber bin kann ich mir garnicht vorstellen, wo denn ausser an VDD und Oelwanne sonst noch Oel austreten koennte?
Gibt es da noch andere Moeglichkeiten, die man in Betracht ziehen muss?
EV 30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2009, 19:58   #4
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

gibt schon noch einige andere stellen wo das möglich ist, zb kurbellwellensimmerung, ölwanne (gibt da ne untere und obere dichtung) etc.. (also noch sehr viele möglichkeiten)
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2009, 21:33   #5
wmart730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
Standard

... Kettenkastengehäuse, unten bzw. oben ...

Sieht man nicht besonders gut.

Gruß, Martin A.
wmart730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2009, 22:43   #6
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Nur Tote bluten nich

Sind die Servoschläuche und die Ölschläuche für die Getriebekühlung dicht?
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 00:21   #7
mo740i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mo740i
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
Standard

Kühlerölschlauch!
__________________
Gruß Martin
--------------------

Dpf Umbauten
mo740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 00:30   #8
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von mo740i Beitrag anzeigen
Kühlerölschlauch!
Tach Maddin,
hieße das dann nicht Ölkühlerschläuche
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wiedermal-Oelverlust tf750 BMW 7er, Modell E32 7 03.09.2008 09:33
Oelverlust anabolejelle BMW 7er, Modell E38 3 13.07.2005 17:49
Bremsen: Oelverlust berner BMW 7er, Modell E32 3 31.10.2004 15:42
oelverlust fahrerseite -|MegaMan|- BMW 7er, Modell E32 9 12.12.2003 13:37
Oelverlust und Ventilspiel dr. ingo BMW 7er, Modell E32 7 14.12.2002 17:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group