


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.03.2009, 15:18
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht
|
Lenkrad knackt, in beide Richtungen und es wird schlimmer!
Hallo Leute,
habe seit einigen Tagen Probleme mit meiner Lenkung.
Egal ob ich nach links oder rechts das Lenkrad bewege, knackt es. Erst war es in jede Richtung ein einmaliges knacken und nun machts knack knack und man merkt das direkt am Lenkrad und denkt es wär direkt hinter dem Lenkrad!
In der Suche habe ich nichts brauchbares gefunden, da wurden mit Uhrzeigerpositionen das knacken beschrieben, aber bei mir knackt es nun öfters!
Das macht mich wahnsinnig und frage mich ob ihr da eine Lösung für habt?
Gruß Sandro
__________________
I've got him............... one of the of 7er series.....
|
|
|
26.03.2009, 15:52
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Eventuell der Schleifring, bei mir war es eine Art Quietschen. Kostet dich ~130€.
|
|
|
26.03.2009, 16:26
|
#3
|
BMW gentleman's Club
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: X5 E70-3.0d/Xdrive (Bj 09.08) E65-730D, (Bj 03/03) R6, M52
|
Ist zu 90% der Schleifring, war bei mir auch vor par Tagen, gewechselt und ruhe war  . Musst aber beim wechseln Vorsicht mit dem Airbag walten lassen. Und immer Batterie abklemmen !.
__________________
BMW: Brüste Müssen Wackeln 
Die Zahl Jener , die mich mal können ,erhöht sich von Tag zu Tag.
|
|
|
26.03.2009, 19:13
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht
|
Boah, vielen Dank!
Werde ich wohl nächste Woche machen.
Danke!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|