Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2009, 16:19   #1
aashiq_deewana
Der Elegante Cruiser
 
Benutzerbild von aashiq_deewana
 
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: Mercedes w210
Standard Gasanlage ausbauen !!!

Hallo leute wollte fragen würde mich interesieren ob es möglich ist eine gas analge die in einen auto verbaut ist auszubauen und in einem anderen einzubauen ..die gas annalge ist in einen 740 bj 95 e38 verbraucht dachte die könnte bei mir reinkommen weisst jemand was der umbau kosten würde ?

lg
aashiq_deewana ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 16:21   #2
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Das ist doch ein Schmarrn. Das Teure an einer Gasanlage ist meist der Einbau.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 16:32   #3
aashiq_deewana
Der Elegante Cruiser
 
Benutzerbild von aashiq_deewana
 
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: Mercedes w210
Standard

möglich wenn ja wieviel würde das denn kosten?
aashiq_deewana ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 17:01   #4
DrFeelgood
Katzenbändiger
 
Benutzerbild von DrFeelgood
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Koblenz
Fahrzeug: BMW X5 4.4i E53 - PRINS VSI, Mercedes CLK 550 Cabrio - PRINS VSI 2.0
Standard Gasanlage umbauen

Hallo,

das hat ein Bekannter von mir auch durchführen lassen (zwar kein 740'er aber das ist ja egal).

Die Kosten waren ca. 1/3 höher als wenn er die Anlage "normal" eingebaut hätte (nur auf den Einbaupreis bezogen), da die Anlage ja erst komplett demontiert werden mußte. Besonders am Kabelbaum gab es das ein oder andere Problem, da die Kabel der Anlage ja schon entsprechend gekürzt waren...

Insgesamt hat er vielleicht 30% eingespart (im Vergleich zur neuen Anlage). Dann mußte er aber wieder ein Abgasgutachten besorgen etc. und hatte natürlich auch keine Garantie auf die Anlage.

Mein Rat... es ist aufwendig und lohnt nur wenn man selbst mit Hand anlegen kann (aber welcher Umrüster hat das schon gerne)

Gruss
Doc.
DrFeelgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 17:07   #5
aashiq_deewana
Der Elegante Cruiser
 
Benutzerbild von aashiq_deewana
 
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: Mercedes w210
Standard

ja stimmt ! nagut weiss ja nun bescheid aber hey also ich beim meinen örtlichen bosch dienst einen gas anlage angeboten bekommen aber die ist von brc wer hat schon erfahungen udn was darf sie max. kosten bei mir kostet die komplett 2800 €
aashiq_deewana ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 17:33   #6
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Frage

Hallo,
denke nicht nur an die Kosten, sondern auch an die Garantie und
das eintragen beim Tüv !!
Der Preis von ca. 2800 € ist ok, evl.kannst du noch ein paar Eus
runterhandeln.

gruß Jens
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 17:52   #7
cyrral
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Alsdorf bei Aachen
Fahrzeug: Audi A2 1.4 2004; BMW 740i BJ 1994(BRC LPG Anlage), BMW 650CS
Standard

Also ich bin mit der BRC voll und ganz zufrieden.

Finde den Preis von 2800 gut, hatte schon teurere Angebote gehört.
cyrral ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 19:57   #8
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Lieber 2.800€ für eine Anlage beim ordentlichen Umrüster einbauen lassen und jahrelanRuhe haben als 2.300 beim Pfuscher ausgeben und dauernd wegen Problemen in der Werkstatt hängen.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Handschufach ausbauen, CAN Bus Adapter ausbauen twinturbo BMW 7er, Modell E65/E66 3 31.01.2007 09:48
Gas-Antrieb: Welche Gasanlage brooker77 BMW 7er, Modell E38 6 15.12.2005 09:23
Motorraum: Gasanlage! schnecke BMW 7er, Modell E38 3 04.06.2005 13:55
Gas-Antrieb: Wagner Gasanlage Zugvogel BMW 7er, Modell E38 1 18.05.2005 20:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group