Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2009, 15:43   #1
narcosis
Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Radolfzell
Fahrzeug: 730i
Frage Originale Batterie laden???

Hallo!

Hab eine originale 110 A Batterie von BMW die sich über den Winterschlaf entladen hat. Jetzt wollte ich Sie laden und musste feststellen, das Sie keine Schrauben zum Entlüften hat oder irgend eine andere sichtbare Entlüftung.
Nun hab ich Sorgen das Sie mir beim Laden wegen dem Überdruck beim ausgasen um die Ohren fliegt...

Vielleicht weis ja jemand rat?

Danke
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg RIMG0008.jpg (58,1 KB, 39x aufgerufen)
narcosis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 16:18   #2
PETZ
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PETZ
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
Standard

Hallo,

die Batterie hat seitlich beim Pluspol eine Öffnung
in der im eingebauten Zustand ein Schlauch mit
einem Plastikwinkel steckt.

Gruß
PETZ
__________________
"Es ist mir scheissegal wer ihr Vater ist...solange ich hier angel geht hier keiner übers Wasser!"

BMW 7er-Forum - Musik die uns gefällt in Bild und Ton !!
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/group.html?groupid=16

Geändert von PETZ (25.01.2009 um 16:43 Uhr).
PETZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 16:39   #3
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Ganz genau. Von daher ist das mit der Entlüftung kein Problem.
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 17:06   #4
berndbraun
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von narcosis Beitrag anzeigen
Hallo!

Hab eine originale 110 A Batterie von BMW die sich über den Winterschlaf entladen hat. Jetzt wollte ich Sie laden und musste feststellen, das Sie keine Schrauben zum Entlüften hat oder irgend eine andere sichtbare Entlüftung.
Nun hab ich Sorgen das Sie mir beim Laden wegen dem Überdruck beim ausgasen um die Ohren fliegt...

Vielleicht weis ja jemand rat?

Danke

Nennt man - Wartungsfrei - und entlüftet seitlich oben wie beschrieben
ist kein Problem - kannste Laden
Gruss Bernd
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 17:06   #5
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Alternativ: in Etappen laden.

Also mal 1 Stunde, dann 1 Stunde Ruhe, dann 2 Stunden 1h Ruhe, dann 3h, 1h Ruhe, etc...

Lässt sich leicht einstellen mit einem Zwischenstecker, der ne Uhr hat und nur zu eingestellten Zeiten das Ladegerät mit Strom versorgt.

(So lade ich meine "Zusatz-Batterie" im Keller jeden 3.Monat und halte sie damit frisch und kann falls eine Batterie der Autos hier morgens den Geist aufgibt schnell eine geladene Batterie zum Starten bereit stellen.)
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 17:32   #6
berndbraun
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

oder du kaufst ein Ladegerät das elektronisch auf Erhaltung wechselt
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 18:08   #7
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

1. entferne die aufkleber oben !!!!

2. die plastikschrauben aufdrehen und in die zellen schauen, ob genug flüssigkeit
vorhanden ist, wenn nicht (was ich vermute) alle zellen bis zur markierung auffüllen

3. besorg dir ein kennlinien ladagerät (ctek oder ähnliches), dieses auf RECONDITION einstellen,
dann warten bis es anzeigt FULL ...

4. wenn das rote (!) leuchtet, ist deine batterie ein kandidat zur verschrottung.

5. Alle Säure/Blei-Batterien, welche die Säure in flüssiger form enthalten, SIND NICHT WARTUNGSFREI, es ist zwingend notwendig min. 2mal pro jahr nach dem flüssigkeitsstand zu schauen ...


gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 18:11   #8
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

@Transporter

korrekt, aber dafür wartungs arm
__________________
Euer Fernmelder
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 18:58   #9
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
1. entferne die aufkleber oben !!!!
...
5. Alle Säure/Blei-Batterien, welche die Säure in flüssiger form enthalten, SIND NICHT WARTUNGSFREI, es ist zwingend notwendig min. 2mal pro jahr nach dem flüssigkeitsstand zu schauen ...
Hmm,
und wie paßt das zu dieser Beschreibung von Varta Batterien für Moppeds ?? (bei louis gefunden)

"Was Sie noch über Varta Starterbatterien wartungsfrei wissen sollten: Wartungsfreie Batterien sind trocken vorgeladen, werden jedoch mit Säure bestimmter Dichte ausgeliefert, die für den störungsfreien Betrieb der Batterie zwingend notwendig ist. Nach dem Befüllen ist die Batterie wartungsfrei und darf unter keinen Umständen geöffnet werden!"
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2009, 21:10   #10
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@RS744,

wer ist louis ????

wie ich schon mehrfach geschrieben habe:
bei bester pflege eines blei/säure-akkus, bleibt dieser mehr als 10 jahre im bestzustand.
es bleibt jedem selbst überlassen, ob er sich für die matrix oder sein eigenes kreatives, individuelles leben entscheidet, doch muss man bedenken, sollte man auf individualismus stehen, ist es von vorteil sich die naturgesetze auf dem planeten erde zu nutze zu machen, um wiederrum dieses tun zu koennen, ist es voraussetzung diese zu verstehen.

blei/säure-akku-batteriegehäuse, welche NICHT absolut verschlossen sind, und säure enthalten unterliegen immer einer Fluchtation / Verdunstung der säure bzw. H2o durch minimale gasung / hitze im sommer etc.

hersteller von accus muessen money machen, und in zeiten von verblödungs-TV und ähnliches, weiss man, dass die mehrheit von menschen leicht zu verdummen ist, also liegt es nahe denen zu erzählen:

!!! auf keinen fall öffnen, denn sonst erwachen Adolf Hitler, Joseph Stalin, und Erich Honnecker und klettern aus der Batterie, dann muessen wir den ganzen scheisssss nochmal mitmachen !!!!!
und das wollen wir doch nicht, guter man ....
also lassen wir die batterie zu und nach ca. 3 Jahren ist sie "trocken" und kaufen eine neue, nat. beim "guenstigen" BMW-Händler ....


gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Warum Batterie im Motorraum laden ? BlackBMW BMW 7er, Modell E65/E66 4 15.12.2008 12:18
Elektrik: Batterie laden bei 2 Batterien (Highline) Erich BMW 7er, Modell E32 33 04.12.2007 12:18
Rücksitzbank raus (Sitzheizung), Batterie laden und Reset durchführen jammasterj BMW 7er, Modell E32 16 20.06.2007 10:12
Batterie laden rottweiler_bmw BMW 7er, Modell E32 12 19.02.2007 19:16
muss man batterie zum laden ausbauen Patrick P. BMW 7er, Modell E32 11 14.11.2003 21:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group