Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2008, 20:16   #1
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard gehen meine kats grade über den jordan?

hallo liebes forum,
seit geraumer zeit, klappert/scheppert es bei mir unter dem auto wenn ich einen garagen kaltstart mache..
es kommt aus dem bereich des auspuffs, denke ich..

es tritt nur auf wenn der wagen wirklich kalt ist und das für ca. 90sekunden (im leerlauf) dann läuft er bei ca. 1000/umin, wenn er wieder auf normalen leerlauf geht ist nix mehr zu hören

bei warmen motor und starten ist nix zu hören..
sind es die kats, oder scheppern/klappern die wenn kaputt dann immer?

kann man so noch weiter fahren?
als ich das auto vor ein paar monaten von unten gesehen habe sah der auspuff relativ gut aus..

hu und au stehen bald an, wenn die kats kaputt wären würden die werte dann nichtmehr stimmen?
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 20:21   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Kalt scheppert es meist lauter, korrekt, aber warm solltest Du auch was hören - besonders bei Gasstößen im Stand.

Bock den Wagen mal auf und klopf die Kats ab, dann weißte Becsheid - der V8 ist ja als Kat-Fresser bekannt.

Allerdings muss ich sagen, dass sich mein Wagen bei dieser Kälte auch im Kaltstart aus dem Katbereich schrappelig anhört, aber die sind noch pickepackevoll und nix lose...fand ich auch seltsam!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 20:26   #3
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

hi lexmaul, warm ist nix zu hören, auch nicht bei gasstößen im leerlauf oder fahren mit offenem fenster durch den tunnel das hat mich ein wenig verwirrt..

er klappert nur kalt die ersten, ca. 90 sekunden mit erhöhter drehzahl.. hört sich ein bisschen an wie ein ami v8

"kaltstart" sprich ca. 18 grad in der garage.. wie muss es sich anhören wenn ich gegen die kats haue? darf da kein klappern zu hören sein?
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 20:45   #4
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Mir hat mal irgendeiner erzählt, das wäre ein Klappern des sogenannten "Hosenrohres". Oder auch "das Rohr im Rohr", und zwar vorm Kat.
Die Dinger da drin lösen sich im Laufe der Zeit von ihren Befestigungen. Wie auch immer die Befestigungen beschaffen sind.

Jedenfalls ist das bei meinem Wagen so.
Linke Seite bei kaltem Motor - richtig schön Rappelkiste.
Aber das hält bei mir länger als nur 90 sek. Je nach dem, wie schnell der Motor auf Temperatur kommt. Sobald er einigermassen Warm ist, ist das Gerappel verschwunden.
Meine Vermutung ist, daß, je wärmer das innere Rohr wird, umso mehr dehnt es sich aus und schmiegt sich quasi schön wieder an Position.

Aber ich will mich da jetzt nicht unbedingt drauf festlegen.
Habe noch keinen Kat rasseln hören - deswegen kann ichs natürlich schlecht beurteilen.
__________________
MfG,
Norbert

__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__

------------------
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 20:47   #5
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

Zitat:
Mir hat mal irgendeiner erzählt, das wäre ein Klappern des sogenannten "Hosenrohres". Oder auch "das Rohr im Rohr", und zwar vorm Kat.
Die Dinger da drin lösen sich im Laufe der Zeit von ihren Befestigungen. Wie auch immer die Befestigungen beschaffen sind.
das ist ja mal eine interessante vermutung, wäre sowas bis auf das akkustisch unschöne geräusch schädlich?
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 20:50   #6
CGN-Olli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Den selben Mist hab ich auch gerade, fing auch erst nur bei einer Drehzahl an zu schwingen und damit war dann auch dieses metallische Geräusch zu hören, dachte erst an eine verloren gegangene Schraube auf nem Ableitblech, aber nach dem Abklopfen mit dem Handballen hat man es dann leider doch deutlich gehört.
Ich bin zwei Tage später zur AU gefahren und habs gerade noch geschafft.
Früher oder später wirds nur zwangsweise lauter werden und dann ist es auch Essig mit der AU.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 20:54   #7
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
das ist ja mal eine interessante vermutung, wäre sowas bis auf das akkustisch unschöne geräusch schädlich?
Schwer zu sagen. Ich denke da auch schon ne Zeit lang drüber nach.
Wenn sich da wirklich etwas von den Befestigungen in Rost, oder was auch immer, auflöst, dann frage ich mich wo der Brösel hinfliegt. Kann ja dann eigentlich nur in Richtung Keramik, sprich Kat, fliegen.
Ob dann da was kaputt gehen kann?? I really don´t know...

Werde mich aber auf jeden Fall darum kümmern, wenn meiner im April wieder ausm Winterschlaf erwacht ist.
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 20:55   #8
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

die sache mit der au ist ja nicht weiter tragisch, das schlimme wäre ja wenn die kaputten kats, wie hier schonmal gelesen zu einem zylinderkopfdichtungsschaden fürhen würden, das wäre imho das größte übel

kann mich da jemand "ruhig" stimmen?
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 21:00   #9
CGN-Olli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

na das mag ich mal stark bezweifeln das der/die Köpfe davon kaputt gehen sollen.
Ich denke man merkt das weit weit vorher und einen Schaden können die nur davon tragen wenn die Kat´s dicht sind. Und das merkt man nun wirklich deutlich, solange du keine Klorolle mit gehäkeltem Überzug auf der Ablage hast.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 21:00   #10
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Sollte es ein Rohr sein, was sich warm wieder "anschmiegt", ist das völlig folgenlos.

Lösen sich die Kats auf, dann gibts auch kein Problem...es kann unter ganz besonderen Umständen einen Hitzestau geben, weil die Katreste alles verstopfen, aber wer dann noch weiter länger Gas gibt, der ist selber schuld.

Ergo kann da nix weiter passieren...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Türen gehen nicht auf . R 388 BMW 7er, Modell E32 5 09.11.2012 15:09
Innenraum: meine Tricks gehen aus klein Diddl BMW 7er, Modell E32 19 09.11.2008 12:17
Elektrik: Meine Fenster gehen nicht hoch Basti96 BMW 7er, Modell E32 6 12.10.2007 22:43
Abgasanlage: Meine oder einer meiner Sch****Kats rasseln... John McClane BMW 7er, Modell E38 31 01.08.2005 12:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group