Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2002, 12:46   #1
AHP11
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: ULM
Fahrzeug: E 65 750i
Standard Standheizung zum nachrüsten

Hallo,

ich will mir in meinen 728 E38 eine Standheizung nachrüsten. Kann mir jemand ein paar Tipps geben, welche Standheizung, (Eberspächer, Webasto etc.) evtl. noch den Typ, Werksseitig von BMW verbaut wird?

Ferner hat mir ein Bekannter erzählt, daß die Standheizung irgendwo vorne hinter dem Stoßfänger und dem Kotflügel Beifahrerseite eingebaut wird?!?! Ist dies so richtig? Ich hätte sie unterhalb des Reinigungsbehälters oben im Motorraum eingebaut...

Für Tipps wäre ich Euch echt sehr dankbar...

Falls jemand eine zu verkaufen hat, einfach Mail an mich...


Danke

Axel
AHP11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2002, 18:25   #2
cappy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: NRW
Fahrzeug:
Standard

Ich hab mir ne Ebrspächer verbasteln lassen (bei BOSCH), wurde vorne links im KOtflügel verbaut. imho hat Webasto für den 38er keine Standheizungen.
cappy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2002, 19:21   #3
Holger 750
Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E65 760 EZ 09/2005
Standard Standheizung

Ich hab eine CD für Standheizungnachrüstung von Webasto, wenn du willst schick ich dir Informationen.
Holger 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2002, 21:17   #4
AHP11
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: ULM
Fahrzeug: E 65 750i
Standard

Danke Leute,

werde mir eine bei ebay ersteigern, und von einer gut (keine BMW) Werkstatt einbauen lassen

Grüße

Axel
AHP11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2002, 10:42   #5
chief4
StandlichtXenon driver
 
Benutzerbild von chief4
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von AHP11
Danke Leute,

werde mir eine bei ebay ersteigern, und von einer gut (keine BMW) Werkstatt einbauen lassen

Grüße

Axel
ich hab mir auch eine gekauft, kommt am montag rein.

ich hatte die wahl zwischen neuer (eberspächer) und gebrauchter, die ich geschenkt bekommen hätte von der werkstatt (kenne den chef schon lange)

er hat aber abgeraten die alte zu nehmen, da ich mit den ganzen zusatzsachen (neues steuermodul, benzintankt verbindung....) nur noch einen unterschied von gut 100 EUR hätte.

also hab ich die neue genommen, und 2 jahre garantie drauf!!!
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
chief4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2003, 17:52   #6
Hitcher
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo,

ich bin das Eiskratzen leid, was kostet denn so eine Nachrüstung inkl. Einbau in einem Benziner (Eberspächer, Webasto, oder wer sonst so was anbietet)?

Viele Grüße,
Hitch
Hitcher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2003, 19:43   #7
chief4
StandlichtXenon driver
 
Benutzerbild von chief4
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
Standard schau mal unter www.eberspaecher.de nach

Zitat:
Orginal gepostet von Hitcher
Hallo,

ich bin das Eiskratzen leid, was kostet denn so eine Nachrüstung inkl. Einbau in einem Benziner (Eberspächer, Webasto, oder wer sonst so was anbietet)?

Viele Grüße,
Hitch
da findest du preise...
chief4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2003, 21:05   #8
Hitcher
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von chief4
da findest du preise...
Leider nicht, das war auch mein erste Idee, dann war ich bei Atu, dann bei Bosch ....

We hat schon mal nachgerüstet, was für ein System, und was hat es gekostet? War es das Geld wert?

Danke,
Hitch

[Bearbeitet am 13.1.2003 von Hitcher]
Hitcher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2003, 16:12   #9
Jürgen
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2003
Ort: Niederkirchen KL
Fahrzeug: 728. E38
Standard Standheizung zum nachrüst

Jürgen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2003, 16:14   #10
Jürgen
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2003
Ort: Niederkirchen KL
Fahrzeug: 728. E38
Standard

Hallo,

ich bin neu hier!

Habe einen 728er E38 Bj.:96,
bin gerade beim aufrüsten, habe eine original BMW-Standheizung ersteigert (nur den Brenner). Habe beim Freundlichen angefragt was der Einbau des Brenners mit allem drum und dran kosten würde, der hat mir gesagt, da ich kein BC, kein BM und keine IHKA habe, brauche ich zusätzlich ein neues MID, ein anderes Klimabedienteil, sämtliche Schläuche und Rohre für den Wasseranschluss, eine Dosierpumpe mit den erforderlichen Anschlüssen am Tank, den Standheizungskabelbaum und ich soll mit 12-14 Std. für den Einbau rechnen. Ach ja das Codieren des IHKA mit ca. 60,00 € sei auch noch erforderlich. Also an Teilen (ohne den Brenner) müsse ich mit ca. 1700,00 € und für den Einbau noch mal ca. 1000,00 € rechnen.
Da ich den Brenner (nagelneu) bei Ebay für nur 339,00 € (bei BMW 1600,00 €) ersteigert habe, aber nie gedacht hätte, dass der Einbau vom Fachmann soooo Teuer würde, habe ich mich entschlossen das Teil selber einzubauen.
Die original BMW-Halterung für den Brenner, einige Schläuche, Doppelrohr und ein Teil des Kabelbaums habe ich schon für 400,00 € gekauft. Ein neues Klimabedienteil mit der E-Nr.: 64 116 903 307 suche ich noch.
Ach ja, die original Standheizung von BMW ist eine "WEBASTO ThermoTop T BW50". Eine Alternative zur Original, ist sich eine vom Boschdienst "WEBASTO ThermoTop C" als Standarteinbau für nur ca. 1500,00 € einbauen zu lassen.

Ich hoffe ich konnte einen brauchbaren Beitrag zu diesem Thema leisten.

MfG

Jürgen
Jürgen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740i Bj. 99 Standheizung nachrüsten gregcgn BMW 7er, Modell E38 0 26.03.2004 15:17
Standheizung nachrüsten eurojet BMW 7er, Modell E38 3 22.02.2004 22:41
Standheizung nachrüsten ? strippel BMW 7er, Modell E38 12 09.01.2004 15:35
Standheizung: Nachrüsten bei Bosch möglich???? mjfricke BMW 7er, Modell E38 3 12.11.2003 20:21
standheizung nachrüsten benziner hasenfuß BMW 7er, Modell E38 0 31.12.2002 01:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group