Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2008, 17:55   #1
monza180
Hecktrieblerfahrer ab 18
 
Benutzerbild von monza180
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
Standard Türfolie wieder abdichten!?

Moin

Hab letzte Woche bei meinem Wagen mal schön 8 Kilo Mike Sanders verarbeitet,natürlich auch in den Türen(dafür mußten die Türpappen ab).Provilaktisch sozusagen.
Heute wollte ich dann die Türlippen unten erneuern und dabei ist mir aufgefallen das es zwischen Türpappe und Blech raustropft.
Ich hatte beim ersten demontieren der Pappen schon ein paar Tropfen bemerkt die sich zwischen der schwarzen Türschaumstofffolie und dem Blech angesammelt hatten.
Bin der Sache heute mal auf den Grund gegangen.
Das Wasser tropft oben auf die Folie wo sie eine Beule für die Airbags macht und läuft dann zwischen Dichtmasse,Folie und Türblech nach unten,genau ins Auto rein.
Wie kann man nur so dämliche Türen bauen bei BMW.

Da ich das Problem nicht behoben bekomme würde ich das jedenfalls wieder so abdichten das das Wasser in die Tür und dann über die Ablauflöcher rausläuft.Aber womit klebe ich die Folie wieder ordendlich fest.
Wenn ich Sikaflex oder Silikon nehm dann krieg ich die nie wieder heil runter.
Kann man diese originale schwarze Dichtmasse bei BMW kaufen?
Die ist ja eigentlich ganz schön und läßt sich wieder ablösen?

MFG Sönke
monza180 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 17:59   #2
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Klar kann man diese Dichtmasse kaufen. Umgangssprachlich heisst sie "Bärenkacke" oder "Affenkacke". Damit kann jeder Teilehändler was anfangen. Kein Scherz.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 18:03   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Damit kann jeder Teilehändler was anfangen. Kein Scherz.
Ne, nicht jeder

Hier in Warendorf hatte ein Händler nur große Augen gemacht als man Affenkacke bestellen wollte...auch Scheisse am laufenden Band wollte er nicht akzeptieren

Mit Butylschnur könne die meisten aber auch was anfangen
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 18:07   #4
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Hier in Warendorf hatte ein Händler nur große Augen gemacht als man Affenkacke bestellen wollte...auch Scheisse am laufenden Band wollte er nicht akzeptieren
Hättest Du Pferdekacke gesagt, hätte es der Warendorfer aber verstanden, oder?

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 18:10   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Pferdeäppel, bitte...und dann hätte ich was zu mampfen gehabt
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 18:23   #6
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

@Monza180

Lies Dich doch mal im E39-Forum schlau.
Die kennen sich vermutlich bestens mit dieser Folie und deren Problematik aus.

Mein Nachbar fährt einen E39-Kombi.
Bei dem wurde jetzt schon die zweite Türfolie (erst hinten, jetzt vorne) bei BMW neu abgedichtet, nachdem jedesmal der Innenraum (Boden/Teppich) mit Wasser vollgesifft war.
Für ihn war ich deswegen schonmal im E39-Forum auf der Suche.
__________________
MfG,
Norbert

__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__

------------------
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 18:41   #7
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Bekannte E39 Krankheit, hatte ich auch! Is richtig witzig das bei dem Wetter weider trocken zu bekommen... Trockne schon knapp 2 Wochen, ist aber jetzt wohl endlich trocken. Mal abwarten, warte lieber noch 1-2 Wochen zur Sicherheit.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 18:56   #8
akreu
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von akreu
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort:
Fahrzeug: E38-750i (09.99) E39-530d (10.01) Mustang - Fastback (01.68)
Standard

Hi,
das Problem habe ich auch bei meinem e39, vorne und hinten .
Wie ist das mit den Tür - Airbags beim zerlegen der Tür, kann man(n) das selbst ohne das der Airbag ...



Gruß
akreu
__________________
akreu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 19:51   #9
monza180
Hecktrieblerfahrer ab 18
 
Benutzerbild von monza180
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
Standard

Moin

So hab mal ein bißchen im E39 Forum gestöbert.
Das ist ja ein schöner Mist.
Da hätte ich wohl doch lieber meinen Opel behalten sollen,hatte lange nicht so viele Kinderkrankheiten und bestimmt auch nicht mehr Rost.
Ich werde die Folie jetzt mal mit dem Zeug von Sicrall ankleben womit die Zimmerleute die Dampfsperre gegen die Mauer kleben.
Weil eine neue Folie brauch ich dann ja eh,dann kann ich die auch kaputt machen wenn ich das nächste mal dan ran muß.

MFG Sönke
monza180 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 08:48   #10
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von akreu Beitrag anzeigen
Hi,
das Problem habe ich auch bei meinem e39, vorne und hinten .
Wie ist das mit den Tür - Airbags beim zerlegen der Tür, kann man(n) das selbst ohne das der Airbag ... http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/s040.gif



Gruß
akreu
Kein Problem. Kannst Du einfach ausbauen und vom Stecker trennen. Da passiert nichts.
Wenn Dir wohler dabei ist, dann klemm vorher die Autobatterie ab.
Denk aber daran die Airbags erst wieder anzuschließen bevor Du die Batterie später wieder dranmachst. Sonst hast Du sofort eine Fehlermeldung des Airbagsystems die Du erst wieder löschen lassen musst.
Das vergisst man vor allem zwischendurch ganz gerne wenn man nur mal eben Strom brauchte um z. B. das Fenster zu bewegen.
Also immer erst überlegen ob die Airbags schon wieder dran sind bevor Du die Batterie anklemmst.


Gruß Jippie
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgenbett abdichten 730ilimo BMW 7er, Modell E32 6 25.04.2008 19:34
Lenkung: Lenkung abdichten? Ralph260260 BMW 7er, Modell E38 5 20.09.2007 19:45
Motorraum: Zylinderkopfhaube abdichten Emil Sommer BMW 7er, Modell E38 6 01.07.2005 20:28
Differenzial abdichten ??? Tazman BMW 7er, Modell E32 6 20.06.2004 21:35
Kühler abdichten Stüssi BMW 7er, Modell E32 7 25.07.2002 15:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group