Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2008, 13:47   #1
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard Mal wieder problem am 730i R6 (Gasanahme)

Servus mein Karren nimmt ab und an kein Gas an, das heisst man steht z.B. an der Ampel und will los fahren und es geht nur ganz langsam vorwährts und man hat das Gefühl den Motor gleich ab zu würgen! Dann kommt ein kurzer Ruck und dann geht es wieder! Das komische ist nur es tritt sporadisch auf und auch immer nur beim fahren! Ich hab echt mittlerweile zusammen gerechnet bestimmt 2 Stunden damit verbracht bei stehendem Fahrzeug dieses Problem hervor zu rufen aber es passiert nix! Haube auf und an der Drosseklappe gezogen nimmt er wunderbar Gas an! Dann steht man wieder an der Ampel und ist ein Verkehrshinderniss und man muss immer Angsz haben bleibt er jetzt ganz stehen... (Will net wissen wie das ist wenn man an einem Hang wegen einer Ampel oder so stehen bleiben muss!)
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2008, 18:54   #2
Cameleon
Schraubergott
 
Benutzerbild von Cameleon
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
Breites Grinsen

Hallo,

Alter Schnarchzapfen, hättest du heute Angerufen,bevor du bei mir vorbei gefahren bist,dann hätten wir die Karre mal kurz unter die Lupe genommen.Wahrscheinlich würde er jetzt schon wieder laufen.
Weinen hilft jetzt nichts mehr,selbst schuld.

Gruß Bernd
Cameleon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2008, 21:54   #3
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Kann doch gut sein,das Problem kommt von der Automatik,wenn er Dir beim anfahren nicht mal das Hemd aus die Hose ziehen kann.Du hast doch sicher auch ein Gaskabel vom Pedal zur Dr.-Klappe?Wenn der Motor Gas annimmt im Stand,so sollte es ja auch beim Anfahren Funken.Vielleicht Ist es ein grosser Gang,mit dem die Automatik versucht anzufahren?

M.F.G. Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2008, 08:50   #4
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Hey dansker nette Idee Nur leider habe ich ein Schaltgetriebe ! (Der Witz an der Sache ist nämlich wenn man in den Moment wo das wieder passiert die Kupplung drückt oder den Gang raus schmeisst dreht er wieder ganz normal hoch, legt man den Gang wieder ein tümpelt er wieder so beschissen los und nimmt kein Gas an, bis dann der Ruck wieder kommt und dann geht es wieder! Passiert allso nur unter last! Wie geagt wenn das Auto steht und man im Leerlauf spielt passiert gar nix) Mit dem Seilzu zu Drosselklappe ist alles i.O.! Das hab ich schon geprüft er ist auch schön Stramm eingestellt also hängt auch net durch und klemmen tut sich auch nix! Ich hab schon mal probiert mit abzezogenem LMM fahren da wird das aber eher schlimmer anstatt besser! Bin aber gestern Aben noch mal gefahren da war es komischer weise wieder nicht der Fal

Geändert von Laafer (08.11.2008 um 08:57 Uhr).
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2008, 09:51   #5
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich meld mich gleich mal mit an, habe exakt das gleiche Problem ABER mit Automatik und EML.

Folgendes wurde gemacht/erneuert:
LMM
EML instand gesetzt
Zündkerzen
Ölwechsel
Nocke
Kipphebel
Ventile eingeschliffen
Öl-Verteilerrohr
DME 1.1 und 1.3 getestet
EML-Steuergerät

Was uns noch fehlt ist der Benzindruckregler und die Benzinpumpe.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2008, 10:05   #6
Piet-Werne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Piet-Werne
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
Standard

Würde ja so Pauschal erwähnen das wenn er unter Last zusammenbricht....er zu wenig Sprit bekommt.......

Wie siehts mit dem Benzinfilter aus,..schonmal gewechselt???

Mfg Piet
__________________
Es gibt 3 Dinge im Leben! ..
..die du NiEmAlS zurückbekommen wirst!

Es sind..
..die Tage, die du gelebt hast.
..die Worte, die du gesagt hast.
..& die Chancen, die du verpasst hast...
Piet-Werne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2008, 10:17   #7
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Laafer,

ist jetzt nur mal so ne Idee. Hast du schon mal auf Falschluft geprüft? Mit der getretenen Kupplung halte ich erst mal für Zufall, weil die Elektronik davon nichts mitbekommt.

Fällt mir gerade noch ein, Auspuff (Kat) eventuell zerbröselt? Wenn da so ein Brocken den Durchgang verstopft, hat das dann so ähnliche Effekte, allerdings nicht mit dem Kuppllungtreten.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (08.11.2008 um 10:23 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2008, 17:51   #8
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Servus SALZPUCKEL jo das sind alles so Sachen die mir auch schon mal durch den Kopfgegangen sind! Also Benzinfilter dicht oder vieleicht die Pumpe! Der wagen hat aktuell 530.000km auf dem Buckel ich hab ihn aus 1. Hand gekauft und der Vorbesitzer meine Bis auf die Wasserpumpe und die normalen Kundendienste wurde an dem Motor noch nichts gemacht! Ich werde das mal Prüfen! (Also die Spritzuvor) und den KAT werde ich mir auch mal anschauen!
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2008, 22:14   #9
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej Laafer!
Manuellgetriebe,Ok,da wuerde ich auch mal darauf Tippen was Salzpuckel Dir Gesagt hat.Dann nimmt Dein Wagen sicher nur Kurz Gas an,um dann aber Abzusterben?Das Symtom deutet ja erst mal auf Mangelhafte Benzinversorgung hin.Doch wie Salzpuckel schrieb,koennte es sich auch um einen Zusammengeklappten Kat.,oder ein Auspufftopf handeln,der zu "Frueh neu war".Lezteres habe ich schon ein paar mal mit Opel Astra erlebt.Die gelaufenen Km spielen sicher keine Rolle,hat mein damaliger 528i/E12 doch 620Tsd.km Gelaufen,wo ich ihn mit der Maschine noch Verkauft habe

M.F.G. Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 04:54   #10
richyrich8
3er Club Mitglied
 
Registriert seit: 02.03.2005
Ort: Herxheim
Fahrzeug: E39 528i E30 318i katlos
Standard

Hallo

solltest du den Fehler finden schreib bitte des Rätsels Lösung hier nieder.

Ich habe nämlich mit meinem 730 R6 Schalter zur Zeit genau das gleiche Problem. Was mir aufgefallen ist ist das wenn ich den Wagen in dem Moment ausmache und wieder starte ist der Fehler weg. Ich habe irgendwie die Vermutung das da irgend ein Sensor spinnt.
richyrich8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: mal wieder ein neues problem BMW-Driver730i BMW 7er, Modell E32 7 24.10.2008 14:17
Felgen/Reifen: Mal wieder welche Felgen auf E32 730i V8 Chris_E32 BMW 7er, Modell E32 8 27.08.2007 22:07
hilfe, mal wieder ein pc problem peter becker Computer, Elektronik und Co 11 16.08.2007 23:54
Elektrik: Mal wieder ein Problem... MarkE32 BMW 7er, Modell E32 21 16.06.2006 18:22
Mal wieder DIS, Blinkerquitierung und DWA Problem Joerg BMW 7er, Modell E38 3 14.12.2003 11:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group