


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.11.2011, 11:38
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
Heute beim TÜV..
Servus,
War heute beim TÜV mit meinem Fuffy.
Keine Mängel bis auf das die Querlenker ausgeschlagen wären..
Gerade bestellt beim Hein
Der TÜV Prüfer fragte mich ob das der erste Motor noch wäre?? 
Hat gerade ma 227tkm drauf. Ich hab geantwortet der ist gerade ma eingefahren daraufhin lachte er nur..
Aber Egal..
Querlenker noch erneueren und Freuen
Grüße
Orkun
|
|
|
29.11.2011, 12:07
|
#2
|
...Freude am Tanken.
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-740i (07-94) + KME Diego
|
...Perfekt  Glückwunsch !
|
|
|
29.11.2011, 13:12
|
#3
|
Teilehändler
Premium Mitglied
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E34-540iA (11/93)
|
und auch die guten Lemförderteile geordert  das haste dann erstmal für lange Zeit "ruhe" 
|
|
|
29.11.2011, 13:15
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von derhein
und auch die guten Lemförderteile geordert  das haste dann erstmal für lange Zeit "ruhe" 
|
Aja die Teile werden ja hier gelobt, warum nicht? Bevor Ich mir irgendein Schrott hole bei Ebay oder so.. Das ist eine Oberklasse Limousine.. kein E36
(Obwohl Ich auch auf den E36 sehr gerne Abfahr, und wehe jemand sagt jetzt Dönerbude zum E36!  )
|
|
|
29.11.2011, 16:05
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Zirndorf
Fahrzeug: BMW 740IA e38 Bj:94
|
Glückwunsch war auch erst vor kurzen hatte auch keine mängel trotz mittlerweile 233000km =) 
|
|
|
29.11.2011, 17:28
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Bad Vilbel
Fahrzeug: E38-735i (11.96)
|
Zitat:
Zitat von OrkunBozz
Aja die Teile werden ja hier gelobt, warum nicht? Bevor Ich mir irgendein Schrott hole bei Ebay oder so.. Das ist eine Oberklasse Limousine.. kein E36
(Obwohl Ich auch auf den E36 sehr gerne Abfahr, und wehe jemand sagt jetzt Dönerbude zum E36!  )
|
E36? die alte dönerbude?!  
als ich mit meinem beim tüv war, gabs auch keine probleme, hatte die achsteile alle neu gemacht, das sah der tüvler und meinte nur. Das ist ja alles gemacht und sonst gibts an dem auto ja nix groß was probleme macht (fürn tüv).
größere probleme hatte ich dann eher mit der feststellbremse und mit der au (sie hatten probleme die drehzahl zu halten weil der dicke immer nach ner zeit nachgeregelt hat)
__________________
|
|
|
29.11.2011, 21:22
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
|
hat schon jemand mal böse lehmförderteile gesehen?????????? 
|
|
|
30.11.2011, 09:30
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
|
...ja, leider!
Meine Querlenker haben nach nicht mal 2,5J & 30.000km angefangen zu quietschen & zu knarren.
Fliegen heute raus.
RT 
__________________
Warum sachlich, wenns auch persönlich geht... 
|
|
|
30.11.2011, 09:36
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
|
jupp, ich kenn auch böse Lehmförder Teile. 
Mein Bruder hat für seinen Vectra C schon 2 * neue Querlenker verbaut. Die haben auch keine 2 Jahre gehalten. ( ca. 25tkm )
|
|
|
30.11.2011, 10:46
|
#10
|
Teilehändler
Premium Mitglied
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E34-540iA (11/93)
|
wichtig ist IMMER der "richtige" Einbau... eben nicht bei ausgefederter Achse...! Und wenn die wirklich nicht sooo lange halten - reklamieren 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|