Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2004, 19:14   #1
mo740i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mo740i
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
Standard Zu hoher Kühlwasserverbrauch bei meinem 740ger

Schönen Guten Abend
Ich habe folgendes Problem: Mein 7er braucht auf ca.500 km 1,5l Kühlwasser .
Ist das normal ?
Kennt sich da jemand aus?
Im Öl schwimmt kein Wasser, habe erst letztens Ölwannen dichtung getauscht .
Das Öl war einwandfrei !
Ich möchte im Sommer den ganzen Motor zerlegen weggen einer scharfen Nockenwelle dabei
tausch ich eh alle Dichtungen(Ventilldeckeldichtung, Zylinderkopfdichtung und Schaftdichtung)
Danke für die Antworten im voraus

Gruß Martin
__________________
Gruß Martin
--------------------

Dpf Umbauten
mo740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2004, 19:26   #2
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Wasser Kann durch Kuehler/besonders anfaellig ist linke Seite/ oder Schlauchundichtigkeit auslaufen und weil das meistens bei hochen Temperatueren statt findet ist manchmal schwer lokalisierbar. Wenn Dein Motor jedoch ganz trocken ist muss Du abgase auf Kuehlfuessigkeit inhalt prueffen

Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2004, 19:36   #3
mo740i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mo740i
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
Standard

Dzienkuje Andrzej
Aber die Abgase sind ganz normal (denke ich)
Wenns kalt drausen ist sieht man freilich Rauch, aber sonst alles normal.
Wie finde ich jetzt die Undichtigkeit ?
Gruß Martin
mo740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2004, 19:37   #4
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Es könnte sein das der Wasserventil mit Zusatzwasserpumpe leckt, ist bei mir auch so, habe das Teil aber noch nicht gewechselt, weil der Leck noch ertragbar ist.
Sehen kannst du das ganze am besten auf der Hebebühne, falls es so ist hast du auf dem Getriebe auch schon
Rückstende vom Wasser.
Das Teil unter den zwei Runden Ventielen




[Bearbeitet am 13.5.2004 um 19:49 von nesi]
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2004, 21:00   #5
Ulrich
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Bottrop
Fahrzeug: 740iA
Standard

Bei meinem 740iA, Baujahr 95, habe ich auch ständig Kühlwasser verloren, die Temp. des Motors stieg aber nicht bedrohlich. In meiner Werkstatt wurde festgestellt, dass das Thermostatgehäuse undicht war. Bei dieser Gelegenheit wurde der Thermostat gleich mit getauscht, weil das ganze eine Fummelarbeit ist.
Ulrich
Ulrich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2004, 21:07   #6
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Zitat:
Original geschrieben von mo740i
Schönen Guten Abend
Ich habe folgendes Problem: Mein 7er braucht auf ca.500 km 1,5l Kühlwasser .
Ist das normal ?
Kennt sich da jemand aus?
Im Öl schwimmt kein Wasser, habe erst letztens Ölwannen dichtung getauscht .
Das Öl war einwandfrei !
Ich möchte im Sommer den ganzen Motor zerlegen weggen einer scharfen Nockenwelle dabei
tausch ich eh alle Dichtungen(Ventilldeckeldichtung, Zylinderkopfdichtung und Schaftdichtung)
Danke für die Antworten im voraus

Gruß Martin
Hi,

also da muss ich ja schon etwas schmunzeln... Also eigentlich darf er gar keines verbrauchen. Aber es kommen ein paar Sachen nun in Frage.

1. Kopfdichtung (muss kein Wasser im Öl sein)
2. Kühler
3. Thermostat
4. Thermostatdeckel
5. Wasserpumpe


Gruss Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group