Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2009, 13:12   #1
Basti M60
Doppelscheinwerferfan
 
Benutzerbild von Basti M60
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740i Individualserie 93, Porsche 996 Turbo, e46 330d touring
Standard Frage zu EDC-Dämpfern

Folgen Symtome zeigen sich bei meinen EDC-Dämpfern.
Die Umstellung von S auf K erfolgt, die Dämpfer sind auch noch sehr schön straff. Bei Stellung auf K ist jedoch ein deutliches Poltern zu hören bei Gullideckeln oder Ähnlichem. Bei Stellung auf S ist nichts dergleichen zu hören.
Er fährt sich auf S wunderbar, fast wie neu!
KM-Stand beträgt 213.000. Nun meine Frage, ob ein baldiges Ende der Dämpfer nahe ist?
Basti M60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 17:40   #2
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Ich habe meine vor 3 Wochen bei 217500km getauscht,waren komplett hinüber.Die wurden nur noch von der Feder hochgehalten.Jetzt sind Monroe verbaut und ich bin auch sehr zufrieden.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 18:33   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Basti M60 Beitrag anzeigen
Folgen Symtome zeigen sich bei meinen EDC-Dämpfern.
Die Umstellung von S auf K erfolgt, die Dämpfer sind auch noch sehr schön straff. Bei Stellung auf K ist jedoch ein deutliches Poltern zu hören bei Gullideckeln oder Ähnlichem. Bei Stellung auf S ist nichts dergleichen zu hören.
Er fährt sich auf S wunderbar, fast wie neu!
KM-Stand beträgt 213.000. Nun meine Frage, ob ein baldiges Ende der Dämpfer nahe ist?

Hallo

So fing es bei mir auch an... zum Schluss waren die EDC auf K total schlabberig,sodass ich nur noch auf S fahren konnte, S war dann zum Schluss
so,wie vorher das K....... also die Dämpfer waren total müde,aber nocht trocken.
Nachdem mir meine Werkstatt für 4 neue EDC Dämpfer und 4 neue Domlager
dann einen Kostenvoranschlag von 4500 € gemacht hat, habe ich dann auf
ein normale Niveau Fahrwerk umrüsten lassen und habe es nicht bedauert, es
ist genau der richtige Mittelweg zwischen dem K und dem S des EDC

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 19:00   #4
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Welche EDC Version hast Du und meinst Du die vorderen? Beide?

Die Anzeige S/K gibt nur Auskunft darüber ob das System elektrisch ok ist. Das sagt rein garnichts über den Dämpfer.

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 19:27   #5
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Ob der Dämpfer OK ist muß man schon selber merken,da gebe ich Dir recht.Aber meine schwammen schon im ÖL,als sie rausholte.Beim Kolbenstangen rauf und runter drücken hatte ich nicht mal den geringsten gegendruck.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 23:14   #6
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Welche EDC Version hast Du und meinst Du die vorderen? Beide?

Die Anzeige S/K gibt nur Auskunft darüber ob das System elektrisch ok ist. Das sagt rein garnichts über den Dämpfer.

Grüsse

Michael
Waren bei mir alle 4 und ich wollte die Domlager bei der Gelegenheit auch
gleich tauschen lassen.... aber, wie oben beschrieben 4500€ war mir dann
doch etwas heftig, dafür hätte ich einen weiteren,kompletten Fuffi kaufen können.... zuerst meinte man, es wären nur die vorderen, beim Test stellte sich dann aber heraus,dass die hinteren auch nicht viel besser waren.
Ach ja, es war bei mir EDC 1, mein Fuffi ist 06.1989

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 00:39   #7
Basti M60
Doppelscheinwerferfan
 
Benutzerbild von Basti M60
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740i Individualserie 93, Porsche 996 Turbo, e46 330d touring
Standard

@peter becker:
Wie lange bist Du noch mit den Dämpfern gefahren ? Was mich wundert, ist die Tatsache, daß die Dämpfer an sich wunderbar arbeiten. Einziger Kritikpunkt besteht darin, daß sie auf K poltern, man merkt dies sogar an der Lenksäule.

@Mc Tube:
Mein E32 ist gebaut 01/94. Ich meine die vorderen. Wie gesagt, Dämpferleistung ist sehr gut. Zumindest von mir so empfunden.
Mein 540i hat relativ neue Bilstein Dämpfer vorne, ich finde, der 7er dämpft besser.
Basti M60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 09:34   #8
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Basti M60 Beitrag anzeigen
@peter becker:
Wie lange bist Du noch mit den Dämpfern gefahren ? Was mich wundert, ist die Tatsache, daß die Dämpfer an sich wunderbar arbeiten. Einziger Kritikpunkt besteht darin, daß sie auf K poltern, man merkt dies sogar an der Lenksäule.

@Mc Tube:
Mein E32 ist gebaut 01/94. Ich meine die vorderen. Wie gesagt, Dämpferleistung ist sehr gut. Zumindest von mir so empfunden.
Mein 540i hat relativ neue Bilstein Dämpfer vorne, ich finde, der 7er dämpft besser.

Ich bin mit den Dämpfern ca 2500 km noch gefahren, wie gesagt, K konnte
man vergessen, aber auf S waren sie noch so leidlich.... als dann auch bei
S die Dämpfung mürbe wurde, war es dann an der Zeit.
Beim normalen Fahren merkte man es nicht so extrem,auch nicht auf schlechten Strassen, am extremsten war es bei 140 km/h auf der BAB, bei Bodenwellen, da schwang die Karosse immer 2 - 3 mal nach, bis das Auto dann wieder ruhig war.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2009, 19:04   #9
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Ich würde Dir empfehlen mal einen Dämpfertest zu machen (wenn Du in dem gelbschwarzen Club bist kostenlos). Das gibt ein sicheres Ergebnis und kostet wenig, weit weniger als auf Verdacht Dämpfer tauschen.

Es muss nicht unbedingt ein/die Dämpfer durch sein, Du sagst ja er dämpft gut. Die ganze VA ist natürlich viel mehr in Bewegung bei "K" da weicher abgestimmt, da hört man einen Defekt eher. Domlager, Querlenker oben etc.pp. prüfen. Das übliche eben

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2009, 19:23   #10
Basti M60
Doppelscheinwerferfan
 
Benutzerbild von Basti M60
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740i Individualserie 93, Porsche 996 Turbo, e46 330d touring
Standard

@ peter becker:

Polterten sie denn bei Dir auch? Bin jetzt wieder 550KM AB gefahren. Die Dämpfung ist gut. Vielleicht ist es auch ne Sache der Domlager.
Basti M60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Frage zu Dämpfern vorne roberts BMW 7er, Modell E32 1 06.03.2008 20:06
Fahrwerk: Problem mit edc Dämpfern carlton100 BMW 7er, Modell E38 10 17.03.2007 19:57
Fahrwerk: Links-Rechts bei EDC Dämpfern wichtig?? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 1 27.04.2005 19:16
Fahrwerk: Frage wegen Bilstein B8 Dämpfern Mex BMW 7er, Modell E38 4 30.09.2004 19:09
Fahrwerk: Was ist EDC? Und wie siehts mit den Dämpfern aus am E32? Allstar BMW 7er, Modell E32 4 12.08.2004 22:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group