Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2011, 17:54   #1
hannesz
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2004
Ort: berlin
Fahrzeug: 730 (E32) 728 (e38) 328 (e46) A8 4,2
Standard Zentralverriegelung nur über Heckklappenschloß

Guten Abend zusammen!
Also...... : ein e32 mit Infrarotfernbedienung. Die Zentralverriegelung läßt sich nur noch über das Schloß der Heckklappe komplett bedienen. Fernbedienung funktioniert nicht mehr. Wird von hinten(Heckklappe) verriegelt, läßt sich der Wagen mit dem Schlüssel an Fahrer und Beifahrertür komplett entriegeln. Entriegeln und verschließen durch die Türpins funktioniert nicht, nur für die jeweilige Tür. Verschließen funktioniert weder durch die Türpins noch durch den Schlüssel. Sicherungen sind ok, das Relaismodul habe ich nachgelötet. Nach dem Einsetzen klickt ein Relais, wenn man versucht an den Türen abzuschließen. Beim Wiederholen gibt es dann keine Reaktion mehr, das gilt für beide Türen. Setzt man das Modul erneut ein, gibt es wieder ein einmaliges reagieren des Relais, danach ist wieder Ruhe. Notentriegelung funktioniert. Hat jemand eine Idee?
Hoffentlich habe ich das Problem gut genug beschrieben. Das verschließen durch die Türpins hat im übrigen noch nie funkioniert, wenn ich mich richtig entsinne.
Vielen Dank schon mal

Geändert von hannesz (10.01.2011 um 18:13 Uhr).
hannesz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 03:43   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

hannesz
da wirst Du wohl mal alle Tuerpappen abmachen muessen und nachschaun, ob was gebrochen ist, evtl. die Halterung.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 09:03   #3
hannesz
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2004
Ort: berlin
Fahrzeug: 730 (E32) 728 (e38) 328 (e46) A8 4,2
Standard

meinst Du, wegen gebrochener Kabel? Die Tuerpins sind ja mechanisch in Ordnung, nur die Zentralverriegelung spricht nicht an. Wuerde es Sinn machen, das Grundmodul zu oeffnen und nachzuloeten? DANKE
hannesz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 12:22   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Kannst es ja mal versuchen, aber ich denke, dass die Tuerpappen ab muessen. Wenn das Relais klickt aber nichts passiert, dann koennte der interne Ueberlastschutz fuer das GM ausgeloest haben, Auszug aus der Beschreibung:
das Relais loest aus...

-wenn laenger als 60 Sekunden ein Strom von ueber 36A oder
wenn laenger als 0.3 Sekunden ein Strom zwischen 36 und 60A oder (Ueberlastung)
-wenn laenger als 0.1 Sekunden ein Strom groesser als 60A fliesst (Kurzschluss)

Um die Laststromkreise TSH/ZV/ZS/FH/SHD sicher vor Ueberlast zu schuetzen, wurde zusaetzlich zur 30A Sicherung eine elektronische (reversible) Stromsicherung eingebaut.
Im GM wird der Spannungsabfall am RM gemessen, und je nach Spannungsabfall (Stromschwelle) unterbricht das Sicherheitsrelais den Laststrom .

Die Abschaltwerte der 30A Sicherung werden dabei nicht erreicht (diese wurden nur dann schmelzen, wenn ein Defekt an der elektronischen Sicherung vorliegt).
Die Ansprechschwelle dieser elektronischen Sicherung ist so gelegt, dass immer vor Ueberlast der angeschlossenen Steuerungen automatisch abgeschaltet wird.
Ein automatisches Wiedereinschalten erfolgt nach 60 Sekunden!!!!
Jedoch nur dann, wenn diese Verbraucher abgeschaltet waren bzw kein Kurzschluss vorliegt.
Ein automatisches Wiedereinschalten kann 6 x erfolgen bei eingeschalteter Kl. 15.
Diese Sperre wird aufgehoben durch Ausschalten der Kl. 15.
Um die Ausloeseschwelle beim gleichzeitigen Einschalten mehrerer Verbraucher nicht zu erreichen, koennen bei der FH-Steuerung gleichzeitig nur 2 gleichzeitig angesteuert werden. Werden mehrere Tasten gleichzeitig betaetigt, so werden nur die zwei ersten Befehle ausgefuehrt.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 14:34   #5
hannesz
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2004
Ort: berlin
Fahrzeug: 730 (E32) 728 (e38) 328 (e46) A8 4,2
Standard ersten Fehler behoben

Abschließen funktioniert nun auch wieder an den vorderen Türen. Ich habe im Forum einen Hinweis auf Brüche im Kabelbaum der Türen in Höhe der Scharniere gefunden. Läßt sich leicht finden, wenn man die Gummiumantelung abschraubt und zurück schiebt. Für mein Problem war ein rot/gelbes Kabel verantwortlich. Allerdings ist bei einigen anderen die Isolierung auch schon durchgebrochen. Da ist also demnächst noch mehr zu erwarten. Hoffentlich an wärmeren Tagen..... Nur die Fernbedienung will noch nicht. Grüße
hannesz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 16:05   #6
hannesz
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2004
Ort: berlin
Fahrzeug: 730 (E32) 728 (e38) 328 (e46) A8 4,2
Standard Rätsel Nummer zwei gelöst

Danke Shogun, Fernbedienungsproblem ist auch gelöst. Seit ich eine neue Frontscheibe habe tröpfelt es genau auf den Spiegel und von dort auf die Mittelkonsole. tropf tropf tropf...... Hab den Spiegel untersucht, alles unter Wasser und im Stecker sind schon drei Pins weggegammelt. Also danke nochmal. Ich vermute den Stecker gibt es nicht einzeln zu kaufen. Grüße
hannesz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Zentralverriegelung funktioniert nur an Vordertüren -razzle- BMW 7er, Modell E38 5 23.08.2010 10:52
Karosserie: Heckklappenschloß öffnet nicht kaschi BMW 7er, Modell E38 3 16.02.2009 21:20
Heckklappenschloß muckt manchmal Klinki BMW 7er, Modell E38 2 02.11.2008 21:07
Elektrik: nebelscheinwerfer über zentralverriegelung ansteuern bryany76 BMW 7er, Modell E38 3 31.12.2007 01:12
Heckklappenschloß entfernen Helge BMW 7er, Modell E38 10 17.06.2003 17:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group